Moin in die Runde,
wir haben in der Firma vor drei Wochen zwei nigelnagelneue Octavia Scout bekommen. Verbaut ist das Infotainmentpaket Traveller, Hardware:H41, Software:0318. Wir beide haben das Problem, das bei beiden Autor ab ca. 60-70 km/h die Sprachqualität für das was WIR so zu sagen haben echt ober mies wird. Den Teilnehmer selbst verstehen wir super aber wir selbst werden nur schlecht bis gar nicht verstanden.
Jetzt meine Frage....gibt es vergleichbare Erfahrungen? Bei älteren Modellen der Octavia und Superb Serie gab es das wohl schon. Und wenn es Erfahrungen gibt, wie sind diese und gibt es Lösungswege??
Zweite Frage: WO ist das Micro verbaut? In der Bedienungsanleitung habe ich dazu nichts gefunden....
Danke und Gruß, MRo
btw. ich habe versucht in diesem Unterforum zu dem Thema zu suchen....aber es wurden mir keine Ergebnisse angezeigt...
schlechte Sprachqualität PFSE Infotainmentpaket Traveller
- Balu13
- Alteingesessener
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Januar 2006 16:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDi 4x4, 96 Kw Abt-Tuning
- Kilometerstand: 255525
- Spritmonitor-ID: 0
Re: schlechte Sprachqualität PFSE Infotainmentpaket Traveller
Der neue Octi ist gefühlt innen lauter als der alte. Ich hatte im O2 BTFSE und auch wieder im O3 (Werksseitig). Beide Anlagen sind für den Gegenüber bis 100 kmh gut verständlich.
Das Mikro sitzt vorne oben in der Mitte im Himmel.
Mach mal Schiebedach zu!![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Das Mikro sitzt vorne oben in der Mitte im Himmel.
Mach mal Schiebedach zu!
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Wie gut das sich die Welt dreht, auch ohne das SAD weiß wie es funktioniert!
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. Juli 2015 09:33
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2l, Diesel, 184ps
- Kilometerstand: 3338
- Spritmonitor-ID: 0
Re: schlechte Sprachqualität PFSE Infotainmentpaket Traveller
Hi,
Danke für die Info mit dem Schiebedach, werde das gleich mal testen...........upps, ich habe nur keins
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Aber ein Fehlerupdate: Problem erkannt und (nicht) gebannt. Problem ist das BT des Mobiltelefons in Verbindung mit dem BTFSE im Auto. Das Wiko Rainbow 4G (seeeehr günstige Firmenhandy) hat in Verbindung mit der BTFSE des O3 eine MIESE Freisprechqualität, selbst im Stand mit Motor aus. Nehme ich dagegen das HTC One(M8) kann man auch bei 200kim/h super sprechen. Problem liegt also bei dem verwendeten Mobiltelefon. Zumindest bei mir..
In dem Sinne, THx und cu
MRo
Danke für die Info mit dem Schiebedach, werde das gleich mal testen...........upps, ich habe nur keins
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Aber ein Fehlerupdate: Problem erkannt und (nicht) gebannt. Problem ist das BT des Mobiltelefons in Verbindung mit dem BTFSE im Auto. Das Wiko Rainbow 4G (seeeehr günstige Firmenhandy) hat in Verbindung mit der BTFSE des O3 eine MIESE Freisprechqualität, selbst im Stand mit Motor aus. Nehme ich dagegen das HTC One(M8) kann man auch bei 200kim/h super sprechen. Problem liegt also bei dem verwendeten Mobiltelefon. Zumindest bei mir..
In dem Sinne, THx und cu
MRo
Balu13 hat geschrieben:Der neue Octi ist gefühlt innen lauter als der alte. Ich hatte im O2 BTFSE und auch wieder im O3 (Werksseitig). Beide Anlagen sind für den Gegenüber bis 100 kmh gut verständlich.
Das Mikro sitzt vorne oben in der Mitte im Himmel.
Mach mal Schiebedach zu!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: schlechte Sprachqualität PFSE Infotainmentpaket Traveller
Seit wann hat der Octavia III eine PFSE?
Meines wissens gibt es das nur im Superb.
Meines wissens gibt es das nur im Superb.
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board