Swing: kein CD-Laufwerk und Problem mit USB-Anschluss
-
- Frischling
- Beiträge: 72
- Registriert: 5. Juli 2013 15:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2,0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 92000
- Spritmonitor-ID: 642763
Swing: kein CD-Laufwerk und Problem mit USB-Anschluss
Hallo,
mein O3 hat ein Radio Swing, einen SD-Slot und einen USB-Anschluss. Nun bin ich auf die Idee gekommen, einen USB-Stick mit Musik von einer CD zu bespielen, um auf der Urlaubsfahrt keine CDs wechseln zu müssen. Deshalb die Dateien von der CD mit Exact Audio Copy auf den Stick konvertiert (Dateityp Wavesound) und nun dachte ich, das ganze funktioniert im Octi. Denkste. Der Stick wird wahrscheinlich nicht mal erkannt, es steht "keine Audiodateien erkannt" im Display. Der Witz: Im Golf VII meiner Frau mit etwas anderem Radio werden die Titel problemlos abgespielt. Wer kann helfen, da ich in der Bedienungsanleitung des Radios nichts finde?
Freundliche Grüße
kobold58
mein O3 hat ein Radio Swing, einen SD-Slot und einen USB-Anschluss. Nun bin ich auf die Idee gekommen, einen USB-Stick mit Musik von einer CD zu bespielen, um auf der Urlaubsfahrt keine CDs wechseln zu müssen. Deshalb die Dateien von der CD mit Exact Audio Copy auf den Stick konvertiert (Dateityp Wavesound) und nun dachte ich, das ganze funktioniert im Octi. Denkste. Der Stick wird wahrscheinlich nicht mal erkannt, es steht "keine Audiodateien erkannt" im Display. Der Witz: Im Golf VII meiner Frau mit etwas anderem Radio werden die Titel problemlos abgespielt. Wer kann helfen, da ich in der Bedienungsanleitung des Radios nichts finde?
Freundliche Grüße
kobold58
Zuletzt geändert von neuhesse am 27. Juli 2015 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst
Grund: Titel angepasst
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: USB-Erkennung beim Swing
Moin,
man korrigiere mich bitte, aber wav spielt das Swing IMHO nicht ab. Nur MP3 und so.
Grüße
Torsten
man korrigiere mich bitte, aber wav spielt das Swing IMHO nicht ab. Nur MP3 und so.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 182
- Registriert: 10. Mai 2014 23:16
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 RS Tdi Schaltgetriebe
- Kilometerstand: 23500
- Spritmonitor-ID: 7
Re: USB-Erkennung beim Swing
Wenn das so ist , dann sage ich mal ein HOCH AUF DEN TECHNISCHEN FORTSCHRITT.
Zuletzt geändert von neuhesse am 24. Juli 2015 03:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte kein Fullquote beim direkten Antworten
Grund: Bitte kein Fullquote beim direkten Antworten
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: USB-Erkennung beim Swing
Technischer Fortschritt hin oder her, aber ich wage zu behaupten, dass 1:1 rippen einer CD auf einen USB-Stick lag nicht im Sinne der Erfinder. Zumal, wenn EAC zum Einsatz kommt, auch gleich ein komprimiertes Format (mp3) erzeugt werden kann.
-
- Frischling
- Beiträge: 72
- Registriert: 5. Juli 2013 15:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2,0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 92000
- Spritmonitor-ID: 642763
Re: USB-Erkennung beim Swing
Danke für die Antworten. Wie muss ich EAC einstellen bzw. wo, damit eine mp3 Datei erstellt wird?
Freundliche Grüße
Freundliche Grüße
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: USB-Erkennung beim Swing
Von Haus aus bringt EAC keinen Encoder zum Erzeugen von mp3-Dateien mit. Diesen muss man separat downloaden und einbinden. Es empfiehlt sich imho Lame zu verwenden. Dies hier leichtverständlich zu beschreiben, ist etwas aufwendig und wäre unnütze Arbeit. Gibt es doch im www reichlich Anleitungen dazu. Beispiel, Beispiel
P.S. Sieht und hört sich vielleicht erstmal schwerer an, als es ist.
P.S. Sieht und hört sich vielleicht erstmal schwerer an, als es ist.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: USB-Erkennung beim Swing
Moin,
zum "Umrubeln" von CDs in MP3 nehme ich CDex. Der schreibt sogar, wenn man will, die CDDB-Daten in die MP3-Tags mit rein.
Grüße
Torsten
zum "Umrubeln" von CDs in MP3 nehme ich CDex. Der schreibt sogar, wenn man will, die CDDB-Daten in die MP3-Tags mit rein.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: USB-Erkennung beim Swing
Versucht CDex immer noch die lästige Adware OpenCandy-Installer mit zu installieren? Ansonsten kann EAC auch die Tags füllen. Nutzt eben nur die freie Datenbank freedb dafür.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: USB-Erkennung beim Swing
Moin,
das Zeug kenne ich nicht.
Habe ich definitiv nicht mit drauf.
Grüße
Torsten
das Zeug kenne ich nicht.
Habe ich definitiv nicht mit drauf.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 72
- Registriert: 5. Juli 2013 15:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2,0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 92000
- Spritmonitor-ID: 642763
Re: USB-Erkennung beim Swing
Ich danke Dir, Neuhesse, für Deine Hilfe. Wenn ich meine Meinung dazu sagen soll: Alles viel zu aufwendig, einfach Scheiße! Und ich bin kein Technikfeind, kann mit PC und internetfähigem Fernseher ganz gut. Aber das ist einfach abartig. Vor allem, wenn ich bedenke, dass im Modelljahr 2016 das Bolero keinen CD-Player mehr hat!!!