Klimaanlage
-
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 20. Oktober 2014 20:03
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klimaanlage
soooo, heut andere Werkstätte,
laut Fehlersuchgerät ist alle ok, dh Kompressor funktioniert, nur arbeitet nicht.
Es wurde das Gas abgelassen, sämtliche Leitungen abgenommen, der Mechaniker war der Meinung, wenn da Spöne entgegenkommen, dann liegts eindeutig am Kompressor, siehe da, es war alles sauber.
Mir wurden 2 Angebote gemacht:
1. Ventil tauschen und Spülen und Trocknertausch, Gasfüllen, kostet mit Arbeit um die € 450;
wobei diese Werkstatt keine Garantie gibt, daß es dann funktioniert !!!
2. Kompressor wechseln, mit allen drum und dran ca. € 900;
Zuletzt hat mir diese Werkstatt Rechnung mit Zahlschein ins Auto gelegt, Testerpauschale/Klimaanlage prüfen mit € 82;
Schön langsam kann ich das Wort Klimaanlage/Kompressor schon nimma hören.
lg hary
laut Fehlersuchgerät ist alle ok, dh Kompressor funktioniert, nur arbeitet nicht.
Es wurde das Gas abgelassen, sämtliche Leitungen abgenommen, der Mechaniker war der Meinung, wenn da Spöne entgegenkommen, dann liegts eindeutig am Kompressor, siehe da, es war alles sauber.
Mir wurden 2 Angebote gemacht:
1. Ventil tauschen und Spülen und Trocknertausch, Gasfüllen, kostet mit Arbeit um die € 450;
wobei diese Werkstatt keine Garantie gibt, daß es dann funktioniert !!!
2. Kompressor wechseln, mit allen drum und dran ca. € 900;
Zuletzt hat mir diese Werkstatt Rechnung mit Zahlschein ins Auto gelegt, Testerpauschale/Klimaanlage prüfen mit € 82;
Schön langsam kann ich das Wort Klimaanlage/Kompressor schon nimma hören.
lg hary
- Jan1Z
- Aufsicht
- Beiträge: 1373
- Registriert: 8. Juni 2013 12:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: CFHF
- Kilometerstand: 38000
- Spritmonitor-ID: 589031
Re: Klimaanlage
Hi,
*seufz* Und was steht in der Abschaltbedingung Kompressor? Wie ist der Druck in der Anlage bei stehendem und laufendem Kompressor? Das kann man alles auslesen!
Viele Grüße,
Jan
*seufz* Und was steht in der Abschaltbedingung Kompressor? Wie ist der Druck in der Anlage bei stehendem und laufendem Kompressor? Das kann man alles auslesen!
Viele Grüße,
Jan
Macht mit bei der Sammlung von Octavia 2 Autoscans!
Re: Klimaanlage
Es würde mich nicht wundern wenns doch der Kompressor ist, aber mit den Diagnosen wird's noch länger dauern.
Einfach mal eine Werkstatt ansteuern die die Werte per Vcds auslesen, ob der Kompressor angesteuert wird,
was der Kompressor macht wenn er angesteuert wird und ob er festgegangen ist. Sonst verbrennst noch hunderte
Euro und bist dann genau so schlau wie vorher. Passende Kompressoren bekommt man übers Internet, einfach
mit der passende Teilenummer über Google suchen und halt wen suche der dir den Kompressor einbaut.
Einfach mal eine Werkstatt ansteuern die die Werte per Vcds auslesen, ob der Kompressor angesteuert wird,
was der Kompressor macht wenn er angesteuert wird und ob er festgegangen ist. Sonst verbrennst noch hunderte
Euro und bist dann genau so schlau wie vorher. Passende Kompressoren bekommt man übers Internet, einfach
mit der passende Teilenummer über Google suchen und halt wen suche der dir den Kompressor einbaut.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 209
- Registriert: 10. Februar 2010 18:53
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klimaanlage
@gery79
es ist sicher der Kompressor ist halt nur die frage ob mit oder ohne Späne.
Wenn s ne Werkstatt macht kanns ihm aber egal sein den de müssen eh Garantie geben.
Ist dann deren Problem wenn s den Kompressor in kurzer Zeit dahinrafft.
es ist sicher der Kompressor ist halt nur die frage ob mit oder ohne Späne.
Wenn s ne Werkstatt macht kanns ihm aber egal sein den de müssen eh Garantie geben.
Ist dann deren Problem wenn s den Kompressor in kurzer Zeit dahinrafft.
-
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 20. Oktober 2014 20:03
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klimaanlage
Sooooo, heut hab ich gebrauchten Kompressor (1k0820859f)bekommen,
Wird morgen eingebaut, ich hofffffe es funktioniert dann........
Lg hary
Wird morgen eingebaut, ich hofffffe es funktioniert dann........
Lg hary
-
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 20. Oktober 2014 20:03
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klimaanlage
@gery79, lieber nen gebrauchten um 50; als 240;!! Hast schon recht neu ist neu, aber steht sich bei meinem nicht mehr dafür,
Lg hary
Lg hary
- Madsnowdevil
- Regelmäßiger
- Beiträge: 80
- Registriert: 5. Dezember 2005 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI DSG
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klimaanlage
Es gibt Dinge bei denen man einfach nicht sparen sollte.
Ich hatte in etwa die gleichen Voraussetzungen, wie der TE, damals. Nur mein Mech hat definitiv einen defekten Kompressor festgestellt.
Er sagte mir dann, dass eigentlich alles im Klimasystem getauscht werden müsse, da eine Reinigung keine Garantie für spanfrei ist.
Ich hab es dann sein lassen... 3 Jahre lang... weil mir die 1000 EUR im total nie in den Kram gepasst haben. Manch Sommer hat mir die kühle Klimabrise zwar gefehlt aber Hauptsache im Winter wurde es warm
Das festzustellen hat mich nen 5er in die Kaffeekasse gekostet. Nicht 82 EUR!
Ich hatte in etwa die gleichen Voraussetzungen, wie der TE, damals. Nur mein Mech hat definitiv einen defekten Kompressor festgestellt.
Er sagte mir dann, dass eigentlich alles im Klimasystem getauscht werden müsse, da eine Reinigung keine Garantie für spanfrei ist.
Ich hab es dann sein lassen... 3 Jahre lang... weil mir die 1000 EUR im total nie in den Kram gepasst haben. Manch Sommer hat mir die kühle Klimabrise zwar gefehlt aber Hauptsache im Winter wurde es warm
Das festzustellen hat mich nen 5er in die Kaffeekasse gekostet. Nicht 82 EUR!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. September 2011 11:55
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 11600
- Spritmonitor-ID: 1521447
Re: Klimaanlage
Moin
Mit spühlen bekommt man den abrieb aber wieder aus dem System, klar das Expansionsventil muss solange mal spühlt raus und auch der Trockner ist fertig hinterher. Ich habe bei meinem Volvo 850 das mal selber gemacht. Kompressor raus (der wurde schon vom vor Besitzer erneuert, war aber Späne im System und die Späne haben immer die Drossel verstopft). Kompressor raus, Drossel raus (die hatte kein Expansionsventil). Ordenlich Bremsenreiniger durch gespühlt bis nix mehr kam. Dann Druckluft genommen damit der Bremsenreiniger wieder raus kommt (ich weis Stickstoff ist besser hatte ich aber nicht). Dann Trocker neu, Drossel wieder rein. Anlage extra Lange evakuiert damit die restfeuchtigkeit raus kommt und neu befüllt. Die läuft bis heute ohne probleme.
Mit spühlen bekommt man den abrieb aber wieder aus dem System, klar das Expansionsventil muss solange mal spühlt raus und auch der Trockner ist fertig hinterher. Ich habe bei meinem Volvo 850 das mal selber gemacht. Kompressor raus (der wurde schon vom vor Besitzer erneuert, war aber Späne im System und die Späne haben immer die Drossel verstopft). Kompressor raus, Drossel raus (die hatte kein Expansionsventil). Ordenlich Bremsenreiniger durch gespühlt bis nix mehr kam. Dann Druckluft genommen damit der Bremsenreiniger wieder raus kommt (ich weis Stickstoff ist besser hatte ich aber nicht). Dann Trocker neu, Drossel wieder rein. Anlage extra Lange evakuiert damit die restfeuchtigkeit raus kommt und neu befüllt. Die läuft bis heute ohne probleme.
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 82
- Registriert: 3. März 2010 21:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 100000
- Spritmonitor-ID: 5
Re: Klimaanlage
Läuft die Anlage mit dem gebrauchten Kompressor wieder ?
Octavia 1,6 TDI - EZ.: 02/2010 - Aquablau - Rondell 8 X 18 ET 35, Eibach 30/30
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=55710
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=55710