Servus leute
ich hab seit heute ein schlimmes geräusch auf der Autobahn gehört. Es tritt ab 120 kmh auf und wird auch immer lauter. Bin schon am verzweifeln weil ich nicht schon wieder in die Werkstatt will. Was kann das denn sein?
https://www.youtube.com/watch?v=6-vSzeMf55E&app=desktop
octavia pfeift ab 120 kmh
- hennetdi
- Alteingesessener
- Beiträge: 470
- Registriert: 21. April 2007 18:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI CR
- Kilometerstand: 59000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: octavia pfeift ab 120 kmh
Kleb mal sämtliche Spalten am Kühlergrill vorne ab. Auch an der Motorhaube und alles was als Spalt sichtbar ist und fahr nochmal mit dem Tempo. Bei mir war es der Kühlergrill der nicht richtig fest drauf saß, und gepfiffen hat!
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen
- oberammergau99
- Alteingesessener
- Beiträge: 231
- Registriert: 24. September 2012 18:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: RS TSI 200 PS
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: octavia pfeift ab 120 kmh
Ein altes Problem ... Kühlergrill abmontieren und oben wo der Spalt zur Motorhaube ist einen Filzstreifen o.ä. einkleben - fertig
Schade find ich dass Skoda schön immer weiterproduziert und solche Probleme nicht in der Produktion bzw. beim Zulieferer abgestellt werden.
Schade find ich dass Skoda schön immer weiterproduziert und solche Probleme nicht in der Produktion bzw. beim Zulieferer abgestellt werden.
Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.
RS schwarz Perl., man. Getriebe, Volleder, Schiebedach, Neptune schwarz, AHK, Columbus, FSE, Soundsystem, Sunset, Gepäcknetz, doppelter Laderaumboden, Alarmanl.
RS schwarz Perl., man. Getriebe, Volleder, Schiebedach, Neptune schwarz, AHK, Columbus, FSE, Soundsystem, Sunset, Gepäcknetz, doppelter Laderaumboden, Alarmanl.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 138
- Registriert: 23. April 2011 13:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: Diesel 140 PS 2.0TDI
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: octavia pfeift ab 120 kmh
Ahhh ok der Kühlergrill? Dann werd ich das mal testen. Am besten mit so Kreppband oder? Das lässt sich leicht wieder entfernen.
Naja es kam von heute auf morgen Mich hats gleich so grissen weil ich dachte da stimmt was mit der Bremse nicht
Naja es kam von heute auf morgen Mich hats gleich so grissen weil ich dachte da stimmt was mit der Bremse nicht
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 11. September 2015 18:42
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: octavia pfeift ab 120 kmh
Ich hatte auch ein ähnliches pfeifen als ich auf der Autobahn unterwegs war. Ich wollte nichts riskieren und bin gleich einige Tage später in die Kfz-Werkstatt gefahren. Bei mir war es aber leider ein Problem mit dem Motor. Also, ich würde dir empfehlen, was das reinkleben des Filzstreifens nicht hilft, würde ich sofort in eine Werkstatt fahren.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 138
- Registriert: 23. April 2011 13:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: Diesel 140 PS 2.0TDI
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: octavia pfeift ab 120 kmh
Also es liegt definitiv am Fenster Beifahrertüre. Wenn ich das Fenster 5 cm nach unten mache ist das Geräusch komplett weg. Mach ich es ganz zu isses wieder da.
Was kann das dann jetzt sein?
Was kann das dann jetzt sein?
-
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 22. April 2014 08:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: Laurin & Klement
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: octavia pfeift ab 120 kmh
hey,
bei mir war es so ähnlich http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 15&t=74019
Mein "Autoschrauber des Vertrauens" hat meine Fahrertür einfach etwas nach innen "gebogen", gaaanz sanft
Er hat sein Knie innen an die Tür gedrückt und die Tür oben etwas nach innen gebogen.
Jetzt ist es wieder ok.
Evtl. hilft dir das ja auch.
Gruß
bei mir war es so ähnlich http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 15&t=74019
Mein "Autoschrauber des Vertrauens" hat meine Fahrertür einfach etwas nach innen "gebogen", gaaanz sanft
Er hat sein Knie innen an die Tür gedrückt und die Tür oben etwas nach innen gebogen.
Jetzt ist es wieder ok.
Evtl. hilft dir das ja auch.
Gruß