Hallo!
Ich habe seit knapp 1,5 Jahren einen Octavia II Combi (BJ 2011 / 1,6 TDI / Elegance) und seit einigen Tagen erscheint bei mir die Serviceanzeige (meine erste seit dem Kauf).
Habe jetzt 112.000 km drauf und die Anzeige (beim Motorstart für ca. 10 Sekunden) zeigt mittlerweile 11 Tage oder 6600 km an (begonnen hat es glaube ich mit 20 Tagen und auch etwa 6000 km [hab nur mehr die erste Zahl in Erinnerung]).
Für 6tkm brauche ich bei meiner Nutzung etwas mehr als ein halbes Jahr
Wie soll ich das nun interpretieren? Rasch zum Service (also die 11 Tage beachten) oder soll ich mich an die 6tkm halten?
Passiert irgendetwas nach dem Erreichen der 11 Tage? So etwas wie ein Notlaufprogramm?
Danke!
Gruß
Tom
Service in 6600km oder 11 Tagen?
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2997
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Service in 6600km oder 11 Tagen?
Nein, es passiert erstmal nichts, außer dass die Anzeige auf "Service jetzt" springt. Das LL³-Intervall bedeutet bei Deinem Auto, dass Du maximal 30000km oder max. 2 Jahre bis zum nächsten Service hast, je nachdem was zuerst eintritt. Bei Dir dürfte das Zeitintervall erreicht sein. Ich würde den Service also machen.
Gruß, Thomas
Re: Service in 6600km oder 11 Tagen?
Ansonsten wirst Du es in ein paar Tagen auch klarer verstehen, wenn Du "Service jetzt!" lesen kannst.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42