Hallo alle Zusammen,
Ich möchte mir in meinen Octavia (BJ:2004) ein neues Radio einbauen. Im Moment ist noch das Steam drin welches ja absolut nicht zeitgemäß ist. Da ich doch sehr unsicher bin was ich neben dem Radio noch alles benötige um den Umbau vernünftig umzusetzen wollte ich einfach mal in die Runde fragen ob das alles so passt.
neues Radio Hab ich mich für das AVH-X5500BT von Pioneer entschieden
http://www.amazon.de/Pioneer-AVH-X5500B ... GTJIQ51PX8
Hat mit dem Radio vielleicht schon jemand Erfahrungen gemacht?
So wie ich das sehe benötige ich jetzt noch einen CAN-Bus Adapter:
http://www.amazon.de/CB59810-CAN-Bus-In ... O53GAI2ZVX
Brauche ich dann auch noch eine Phantom Verstärker für die Antenne oder ist der bei meinem CAN-Bus-Adapter schon mit dabei? Ansonsten eben den hier?
http://www.amazon.de/FAKRA-Antenne-Adap ... 4KB1IZLFWV
Jetzt brauche ich noch eine Zusätzliche Blende. Richtig?
Vorschlag:
http://www.amazon.de/Doppel-Radioblende ... UCGFM0LVXK
Einbau Pioneer-Autoradio in Octavia II mit Lenkrad-FB
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: benötigtes Zubehör/Adapter für neues Autoradio
Ohne der CAN-Bus-Adapter zu kennen, auch wird es in der Beschreibung nirgends erwähnt, dem Bild nach zu urteilen hat er aber die Phantomspeisung für die Werksantenne. Das silbrige längliche Teil neben dem Quadlockstecker.
Ja du benötigst noch eine zusätzliche Blende um das Pioneer herum. Allerdings dürfte die von dir verlinkte zu klein sein. Sie sollte nur den Ausschnitt, wenn ein Navi verbaut war abdecken. Da bei dir ein Stream verbaut war, ist die Öffnung noch größer >Link<. Du könntest sie trotzdem verwenden, müsstest dann nur die Blende, die die auch die Bedienelemente der Klima mit abdeckt, gegen eine fürs Navi tauschen. Link
Oder du verwendest eine solche Blende >Link<.
Edit: Mal einen passenden Fred rausgesucht und dort angehangen. Ruhig mal einlesen.
Ja du benötigst noch eine zusätzliche Blende um das Pioneer herum. Allerdings dürfte die von dir verlinkte zu klein sein. Sie sollte nur den Ausschnitt, wenn ein Navi verbaut war abdecken. Da bei dir ein Stream verbaut war, ist die Öffnung noch größer >Link<. Du könntest sie trotzdem verwenden, müsstest dann nur die Blende, die die auch die Bedienelemente der Klima mit abdeckt, gegen eine fürs Navi tauschen. Link
Oder du verwendest eine solche Blende >Link<.
Edit: Mal einen passenden Fred rausgesucht und dort angehangen. Ruhig mal einlesen.
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 16. Februar 2014 17:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Einbau Pioneer-Autoradio in Octavia II mit Lenkrad-FB
Vielen Dank
die letzte Blende die du gepostet hast sieht ja perfekt aus http://www.meins24.com/images/product_i ... orb004.jpg
leider ist in deinem link nur ein Bild. Kannst du mir bitte noch Artikelnummer/Typbezeichnung nennen?
die letzte Blende die du gepostet hast sieht ja perfekt aus http://www.meins24.com/images/product_i ... orb004.jpg
leider ist in deinem link nur ein Bild. Kannst du mir bitte noch Artikelnummer/Typbezeichnung nennen?
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Einbau Pioneer-Autoradio in Octavia II mit Lenkrad-FB
Weiter oben, in dem Beitrag mit den vielen Bildern, habe ich die direkt von Pioneer angebotene verlinkt. Oder siehe da >Link<
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 10. Oktober 2015 20:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 l DSG Benzin, 160 PS
- Kilometerstand: 80
CAN BUS Adapter, völlig überfordert?!?
Hi,
ich bin auf der Suche nach dem passenden CAN BUS Adapter, hab nur leider null,null Erfahrung im Bereich Car-Hifi oder dergleichen.
Da ich begeisterter iPhone Benutzer (im Speziellen 6s+) und Sekten-Mitglied von Apple bin, würde ich mir gern das Pioneer SPH-DA 120 einbauen. Ich habe aktuell zwar das Amundsen Navi drinnen, nur die Karte ist uralt und ich benutz seit Jahren immer Navigon aufm iPhone.
Das Auto habe im Mai 2010 mit folgender Ausstattung bestellt und schreibe mal alle hin, was irgendwie im Display vom Amundsen zur Anzeige kommt oder evlt. damit zu tun haben könnte:
Skoda Octavia Combi 1.8 TSI DSG Laurin & Klement
Radio-Navi Amundsen
Multimediaanschluss im Handschuhfach
3-Speichen-MFL (DSG) inkl. Freisprecheinrichtung
Multifunktionsanzeige (Bordcomputer) mit Maxi-Dot-Display
Parksensoren vorn und hinten
CLIMATRONIC
Beheizbare Vordersitze
8 Lautsprecher
Radiobedienung am Lenkrad
Ich stehe vor dem Problem, dass man gefühlte 17.000 verschiedene CAN Bus Adapter findet von 20 - 120 € und ich nicht im geringsten weiß, was dieser denn können muss um ein Maximum an Funktionen des Autos aufrecht zu erhalten. Hat von euch evlt. wer in jüngerer Zeit einen gekauft und kann mir hierzu eine Empfehlung aussprechen?
Weiter wäre ich in diesem Zusammenhang über eine Empfehlung hinsichtlich eines qualitativ hochwertigem Einbaurahmen mit "passender" Blende dankbar, da es hier auch massig gibt und ich den Unterschied nicht wirklich feststellen kann.
Soweit ich jetzt rausgefunden habe brauche ich dann ausser einem Antennenadapter nichts weiter, oder?
sg
Nasensepp
ich bin auf der Suche nach dem passenden CAN BUS Adapter, hab nur leider null,null Erfahrung im Bereich Car-Hifi oder dergleichen.
Da ich begeisterter iPhone Benutzer (im Speziellen 6s+) und Sekten-Mitglied von Apple bin, würde ich mir gern das Pioneer SPH-DA 120 einbauen. Ich habe aktuell zwar das Amundsen Navi drinnen, nur die Karte ist uralt und ich benutz seit Jahren immer Navigon aufm iPhone.
Das Auto habe im Mai 2010 mit folgender Ausstattung bestellt und schreibe mal alle hin, was irgendwie im Display vom Amundsen zur Anzeige kommt oder evlt. damit zu tun haben könnte:
Skoda Octavia Combi 1.8 TSI DSG Laurin & Klement
Radio-Navi Amundsen
Multimediaanschluss im Handschuhfach
3-Speichen-MFL (DSG) inkl. Freisprecheinrichtung
Multifunktionsanzeige (Bordcomputer) mit Maxi-Dot-Display
Parksensoren vorn und hinten
CLIMATRONIC
Beheizbare Vordersitze
8 Lautsprecher
Radiobedienung am Lenkrad
Ich stehe vor dem Problem, dass man gefühlte 17.000 verschiedene CAN Bus Adapter findet von 20 - 120 € und ich nicht im geringsten weiß, was dieser denn können muss um ein Maximum an Funktionen des Autos aufrecht zu erhalten. Hat von euch evlt. wer in jüngerer Zeit einen gekauft und kann mir hierzu eine Empfehlung aussprechen?
Weiter wäre ich in diesem Zusammenhang über eine Empfehlung hinsichtlich eines qualitativ hochwertigem Einbaurahmen mit "passender" Blende dankbar, da es hier auch massig gibt und ich den Unterschied nicht wirklich feststellen kann.
Soweit ich jetzt rausgefunden habe brauche ich dann ausser einem Antennenadapter nichts weiter, oder?
sg
Nasensepp
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 132
- Registriert: 14. Januar 2013 14:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI (BKD)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: CAN BUS Adapter, völlig überfordert?!?
Ich würde es mal hiermit probieren:
http://www.amazon.de/gp/product/B00AN3S ... 1_4&sr=8-4
Ob damit auch optische PDC und Klimainfos dargestellt werden bzw. ob das vom Pioneer überhaupt unterstützt wird kann ich dir allerdings nicht sagen.
Gruss
http://www.amazon.de/gp/product/B00AN3S ... 1_4&sr=8-4
Ob damit auch optische PDC und Klimainfos dargestellt werden bzw. ob das vom Pioneer überhaupt unterstützt wird kann ich dir allerdings nicht sagen.
Gruss
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 10. Oktober 2015 20:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 l DSG Benzin, 160 PS
- Kilometerstand: 80
Re: CAN BUS Adapter, völlig überfordert?!?
Danke, dann versuch ich das einfach mal.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Einbau Pioneer-Autoradio in Octavia II mit Lenkrad-FB
Die Grundfunktionen (Zündplus, Beleuchtung, Geschwindigkeit) dürften alle VW/Skoda-kompatiblen CAN-Bus-Adapter bieten. "Bessere" liefern dann noch eine zum Radio passende Adaptierung der Lenkradfernbedienung. Wobei da auch nicht alle Adapter alles können. Auch können noch Unterschiede zwischen VFL und FL bestehen. Manchmal kommt man nicht um das probieren verschiedener herum. Anzeige von Optische PDC, Klima und Maxi-Dot im Radiodisplay ist zuallererst Radioabhängig. Imho können das nur spezielle auch gleich mit einem passenden Formfaktor und integriertem CAN-Bus-Adapter für VW/Skoda-Autos versehene Radios.
Einen der von @RootsPlague verlinkten Adapter habe ich vor eine paar Monaten zusammen mit einem Kenwood verbaut. Der Adapter kann auf verschiedene Fernbedienungsprotokolle (jeder Radiohersteller hat sein eigenes) programmiert werden, besser das entsprechende Protokoll durch den Nutzer ausgewählt werden. Von Vorteil ist bei dem Adapter die integrierte Phantomspeisung. Plug and Play sozusagen.
Der Multimediaanschluß im Handschuhfach funzt übrigens mit dem Pioneer nicht mehr. Sollte aber kein Problem sein.
Einen der von @RootsPlague verlinkten Adapter habe ich vor eine paar Monaten zusammen mit einem Kenwood verbaut. Der Adapter kann auf verschiedene Fernbedienungsprotokolle (jeder Radiohersteller hat sein eigenes) programmiert werden, besser das entsprechende Protokoll durch den Nutzer ausgewählt werden. Von Vorteil ist bei dem Adapter die integrierte Phantomspeisung. Plug and Play sozusagen.
Der Multimediaanschluß im Handschuhfach funzt übrigens mit dem Pioneer nicht mehr. Sollte aber kein Problem sein.