Hallo,
ich bin neu hier im Forum und klinke mich gleich mal in dieses Thema hier mit ein.
Im Juli habe ich einen Octavia Scout 1.8 TSI EZ:10/2010 von privat gekauft. Auf die frage ob der Motor Öl braucht war die Antwort vom Vorbesitzer nur ein bisschen aber nicht viel. Leider war mir da auch nicht bekannt, dass die Motoren teilweise probleme mit dem ölverbrauch haben. Sonst hätte ich genauer nachgefragt. Nur das Problem mit der Steuerkette war mir bekannt.
Naja nach 500km ging dann die Öllampe an. Da habe ich gedacht, der Ölwechsel ist eh bald fällig von dem her kann es sein, dass der stand jetzt zu niedrig ist. Dann habe ich halt nochmal nen halben Liter aufgefüllt. Nach 500km ging dann wieder die Öllampe an...
Da ja der Ölwechsel dann eh bald fällig gewesen wäre hat mein Vater (KFZ Mechaniker Meister) dann gleich Ölwechsel gemacht.
Verwendet wurde volgendes Öl: Aral Super Tronic 0W40
Nach ca. 800km nach dem Ölwechsel kam dann wieder die Meldung Ölstand prüfen. Da war ich gerade im Urlaub und wollte an diesem Tag wieder nach Hause fahren. Ich hatte ja zum Glück 1 Liter Öl dabei weil ich ja wusste, dass der Motor wahrscheinlcih Öl braucht.
Also ca. 700ml aufgefüllt und weiter gefahren.
Zuhause habe ich dann nochmal geschaut und der Ölstand war schon wieder deutlich gesunken.
Auf 1200km nach dem Ölwechsel habe ich 1L ÖL nachgefüllt. Es wäre also ein Ölverbrauch von ca. 0,8L/1000km
Allerdings waren von den 1200km ca. 700km auf der Autobahn, meistens Temponat bei 140 also nicht sehr schnell.
Im Alltag fahre ich eher kurzstrecken. Jeden Tag zur Arbeit 5km hin und wieder 5km zurück. Langstrecken sind eher selten.
Zur Zeit beobachte ich das ganze noch, um mal ein Ergebnis zu haben wie viel Öl er im Alltag braucht. Vielleicht hat er bei der Autobahnfahrt ja mehr gebraucht.
Meint ihr ich hätte bei Skoda eine chance, dass die Kolben auf Kulanz getauscht werden? Da ich das Auto von Privat gekauft hab, hab ich beim Vorbesitzer wahrscheinlich schlechte chancen was zu holen.
Da der Vorbesitzer im gleichen Ort wohnt und deswegen auch hier in der Werkstatt war zur Inspektion könnte ich auch mal bei der Werkstatt nachfragen, ob denen zu diesem Auto schon was bekannt ist zum Ölverbrauch.
Wenn das Problem schon seit längerem bekannt ist dann hätte es der Vorbesitzer ja eigenltich sagen müssen
MfG Ralf