![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Mein O3 Combi ist erst wenige Wochen alt und an sich bin ich sehr zufrieden, doch mittlerweile tauchen ein paar kleine Fragen zum täglichen Gebrauch auf.
Die Frage: Wie soll ich die Scheinwerfer vom Frost befreien?
Der Wagen schlummert nachts aktuell noch im Carport, somit bildet sich mitunter Raureif und Eis auf Scheiben und Scheinwerfern. Heizung und beheizbare Frontscheibe kommen damit soweit klar, kein Problem. Allerdings habe ich gemerkt, dass die Bi-Xenonscheinwerfer sich auf meiner 25km Fahrt zur Arbeit nicht sonderlich erwärmen, dass der Frost -und es ist ja aktuell noch nicht sonderlich kalt- auf den Scheinwerfergläsern schmelzen würde. Dadurch ist das Licht durch den Frost doch reichlich diffus. Dies ist übrigens mein erster Wagen mit Bi-Xenon und mein erster mit Kunststoffscheinwerfern.
Die Frage: Wie soll ich die Scheinwerfer vom Frost befreien?
Mit dem Eiskratzer will ich nicht wirklich über die Kunststoff-Scheiben „schmirgeln“!
Und mit der Scheinwerferreinigungsanlage will ich mir auch nicht jeden Tag den frisch gewaschenen Wagen „einsauen“.
Und wie soll es erst werden, wenn ich eine längere Strecke bei Schneetreiben fahre und dauernd die Scheinwerfer „dicht machen“?
Bin über positive Erfahrungen und Lösungen sehr dankbar.