Maxidot Eintrag Standheizung verschwunden

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Balu13
Alteingesessener
Beiträge: 176
Registriert: 30. Januar 2006 16:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDi 4x4, 96 Kw Abt-Tuning
Kilometerstand: 255525
Spritmonitor-ID: 0

Re: Maxidot Eintrag Standheizung verschwunden

Beitrag von Balu13 »

Hallo!

So nun habe ich das Ergebnis einer anderen Skoda-Werkstatt. Diese hat festgestellt, dass bei der Reparatur nicht die originale Sth (Teile-Nr. 1KO 815 007 CD) verbaut wurde, sondern ein Modell für Schweden (Teile-Nr. 1KO 815 007 BT). Diese kommuniziert nicht mit der Auto-Software.

Na dann will ich der ersten Skoda-Werkstatt mal auf die Pelle rücken. Falsches Teil eingebaut und dann kackdreist von Kabelbruch oder Kontaktfehler faseln. :motz: :motz: :motz:

Gruß Joey
Wie gut das sich die Welt dreht, auch ohne das SAD weiß wie es funktioniert!
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Maxidot Eintrag Standheizung verschwunden

Beitrag von Cairus »

Das is heftig.

Aber sicher als neu teil für dein auto verrechnet aber gebrauchtes verbaut ;)
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Benutzeravatar
Balu13
Alteingesessener
Beiträge: 176
Registriert: 30. Januar 2006 16:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDi 4x4, 96 Kw Abt-Tuning
Kilometerstand: 255525
Spritmonitor-ID: 0

Re: Maxidot Eintrag Standheizung verschwunden

Beitrag von Balu13 »

So hier nun mein Abschlussbericht drei Werkstattbesuche später:

Laut Skoda-Erstwerkstatt 2 Kabelbrüche behoben. Einen kurz hinter dem Stecker zur Sth. und einen im Motorkabelstrang. Jedenfalls ist das Menue wieder da und die Sth. lässt sich wieder programmieren :D . Tochter freut sich, wohnt nämlich im 5. Stock ohne Fahrstuhl. Aber gleich noch 2 kleine Macken eingebaut: Gurtwarner hatte Dauerklingeln trotz angeschnallt und Line-in-Kabel vom Radio versenkt. Inzwischnen nachgebessert, Kabel wieder da, aber Gurtwarner warnt nicht mehr. Ist mir aber lieber als das ewige gepinge und ich habe Angst vor einer weiteren Fehlersuche die die ganze Sache verschlimmbessert.

Zum Einbau des Schwedenmodels: Dieses soll eine veränderte Brennkammer haben, welche das verharzen der Düse bei Temperaturen um den Gefrierpunkt verhindert und wurde nach Herstellerangabe bewußt eingebaut um das Startproblem vor einem Jahr zu beheben.

So nun hoffe ich mal auf weitere fehlerfreie 250.000 Km :D .
Wie gut das sich die Welt dreht, auch ohne das SAD weiß wie es funktioniert!
Kinddernacht2000
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 7. August 2009 23:31
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Standheizung nicht mehr vorhanden??

Beitrag von Kinddernacht2000 »

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner Werksstandheizung :-(.

Seit Freitag funktioniert diese nicht mehr. Wenn ich auf den Startknopf am Klimabedienteil drücke geht die LED nach ca. 2 Sekunden wieder aus und im MFA Display fehlt der Menüpunkt Standheizung auf ein mal komplett.

Die Standheizung läuft regelmässig und ist auch noch am Donnerstag ohne Probleme gelaufen.

Was kann da los sein?

Es handelt sich um einen O2 Combi 2.0 TDI DSG BJ 12/09 mit einer Standheizung ab Werk.

Danke.
Benutzeravatar
DanielOnTheRoad
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 3. Dezember 2015 19:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Standheizung nicht mehr vorhanden??

Beitrag von DanielOnTheRoad »

Ist denn irgendetwas auffälliges gewesen seitdem? Also irgendwas, was anders war als sonst und evt. im Zusammenhang stehen könnte?
Wer später bremst fährt länger schnell!
Kinddernacht2000
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 7. August 2009 23:31
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Standheizung nicht mehr vorhanden??

Beitrag von Kinddernacht2000 »

DanielOnTheRoad hat geschrieben:Ist denn irgendetwas auffälliges gewesen seitdem? Also irgendwas, was anders war als sonst und evt. im Zusammenhang stehen könnte?
Nein, nichts dergleichen, alles ganz normal, es funktioniert alles, keine Fehlermeldung, keine Besonderheiten usw. ausser das die Standheizung fehlt...

Batterie abgeklemmt, jedoch ohne Erfolg, Sicherungen kontrolliert, ebenfalls ohne Erfolg.
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Standheizung nicht mehr vorhanden??

Beitrag von Cairus »

Im Fehlerspeicher was drinnen?
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Maxidot Eintrag Standheizung verschwunden

Beitrag von neuhesse »

Hier angehängt. Evtl. auch hilfreich: Link
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“