Zenec NC2011d

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Acronicta
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 6. Januar 2016 12:51
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Zentec ZE-NC2011D in 1Z Bj. 06/2006 ?

Beitrag von Acronicta »

Mein 1Z von 06/2006 hat eine Leder-Ausstattung mit Multifunktionslenkrad und Nexus Radio.

Gerne würde ich ein aktuelles Radio mit Navi haben. (fürs Nexus gibts keine aktuellen Karten mehr)

Mir ist das ZE-NC2011D ins Auge gefallen,
da es derzeit bereits für 499,- zu haben ist.

Leider steht in den Beschreibungen, es wäre erst ab BJ 08/2008 kompatibel.

Weiß jemand,
ob es im 06/2006 gar nicht funktioniert, oder was die Probleme sein könnten?
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zentec ZE-NC2011D in 1Z Bj. 06/2006 ?

Beitrag von Cairus »

Passen tut es und läuft auch.

Würde nur schauen welchen Index dein Gateway Modul hat. Wenn es zu alt ist, kann deine Batterie leer gesaugt werden.

Neues kostet 100€ dann einen mit VCDS suchen und einbauen.

Lg
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
gery79

Re: Zentec ZE-NC2011D in 1Z Bj. 06/2006 ?

Beitrag von gery79 »

Ich habe ein Bj.2006 und das Zenec 2011 D verbaut ,da ist nix mit Batterie leer saugen :wink:
Für alle anderen Fragen wirst du hier fündig, da gehts ums 2015/2011:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... zenec+2011
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zentec ZE-NC2011D in 1Z Bj. 06/2006 ?

Beitrag von Cairus »

Sagte ja " kann" ;)
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Acronicta
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 6. Januar 2016 12:51
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Zentec ZE-NC2011D in 1Z Bj. 06/2006 ?

Beitrag von Acronicta »

gery79 hat geschrieben:Ich habe ein Bj.2006 und das Zenec 2011 D verbaut ,da ist nix mit Batterie leer saugen :wink:
Prima.
Funktioniert denn auch die Bedienung mittels Funktionstasten auf dem Lenkrad noch (Laut /Leise usw)?
Was ist mit den Navihinweisen (Pfeildarstellung) im Tacho?
Gehen die noch?
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zenec NC2011d

Beitrag von neuhesse »

Hallo und Willkommen im Octavia-Forum @Acronicta

Ich habe deine Frage an diesen Fred hier angehängt. Alternativ kannst du auch den von @gery79 verlinkten zu Rate ziehen.
Acronicta
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 6. Januar 2016 12:51
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Zentec ZE-NC2011D in 1Z Bj. 06/2006 ?

Beitrag von Acronicta »

Cairus hat geschrieben:
Würde nur schauen welchen Index dein Gateway Modul hat. Wenn es zu alt ist, kann deine Batterie leer gesaugt werden.

Neues kostet 100€ dann einen mit VCDS suchen und einbauen.

Lg
Öhm,

sorry, was und wo ist das Gateway Modul?
Und wo kann ich den Index ablesen - und woher weiß ich, ob dieser dann zu alt ist?
Und was ist VCDS....? :o
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 11600
Spritmonitor-ID: 1521447

Re: Zenec NC2011d

Beitrag von turrican944 »

Moin
Das Gateway kannst du dir vorstellen wie dein Router zu hause, der die ganze CAN Bus System verwaltet und da ist es bei den Werk Navis / Radios so wenn die neue Generation in dein Auto kommt (Columbus, Amundsen, Swing usw.) bekommt das Radio kein richtiges abschaltsignal und die Batterie ist nach 3 Tagen leer. Dafür gibt es bei VW ein Update der Software auf dem Gateway damit das nicht passiert. Skoda macht das aber nicht und VW will es bei Skoda nicht also bleibt einem nur der Tausch auf ein Gateway mit der richtigen Software. Den Index kannst du wenn du glück hast auf dem Gehäuse des Gateways ablesen (Sitz im Fahrerfussraum zur mitte). Wenn es nicht drauf steht halt mit VCDS oder ähnlichen Auslese (kann auch der Händler machen).

Für das Zenec kann es aber sein das man es nicht brauch einfach mal testen. Ob Die Lenkradfernbedienung noch geht muss man testen bzw. kann dir nur Zenec sagen. Tacho wird zu 99% beim vor Facelift modell nicht gehen.

VCDS ist ein freies Diagnose System für VAG Fahrzeuge und das braucht man um das neue Gateway aufs Auto anzulernen.
Gruß Flo

'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Acronicta
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 6. Januar 2016 12:51
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Zenec NC2011d

Beitrag von Acronicta »

So, kurzer Statusbericht.
Neues EZ-NC2011D für 475, - erworben, Einbau in meinem Octavia Combi von 06/2006. In dem war ein Nexus verbaut.

Einbau war langwieriger als erwartet.
Der Handschuh Kasten musste raus, um einen Zugang für den externen USB Anschluss darein zu bohren.
Das Radio lässt sich fast nicht einbauen, da der dicke Stecker keinen Platz findet. Erst nach teilweisen Auseinandernehmen des Fahrzeugseitigen dicken Steckers und Rausnehmen von nicht mehr verbundenen Kabelbereichen aus ihm konnte man den Stecker hinten links mit Mühe und Not irgendwo zwischen quetschen.

Der Skodaseitige Antennenanschluss ist ein einzelner Winkel Fakra Stecker. Der passt nicht. Habe hierfür eine 2 auf 1 Fakra Verlängerung bestellt. Hoffe das klappt dann.

Lenkradtasten funktionieren, Navi Pfeile im Tachodisplay leider nicht.

Radio stellt sich mit dem Abschließen des Wagens augenscheinlich komplett aus.

Das Kartenmaterial ist von 2013, aber über Latest Map Garantie gibt es ein Update auf 2015.

Bislang sehr zufrieden .
gery79

Re: Zenec NC2011d

Beitrag von gery79 »

Ja der Stecker war etwas mühsam, allerdings nach dem herausnehmen der Gitter(bzw.Ablage Fach) über dem Radio
Schacht gings bei mir relativ gut.Den externen Usb Anschluss
habe ich über das Loch wo die Handschuhfachbeleuchtung ist
reingeführt da ich die Beleuchtung sowieso nie gebraucht habe.
Muss zugeben das ich den Usb Anschluss so gut wie nie Dank
Sd Slot benutze, jedenfalls viel Spass damit :wink:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“