Werkseitige Standheizung geht nach ca. 3-5 Min aus

Zur Technik des Octavia II
c12sputnik
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 4. Mai 2007 12:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2003
Motor: BMM
Kilometerstand: 298000

Werkseitige Standheizung geht nach ca. 3-5 Min aus

Beitrag von c12sputnik »

Hallo miteinander!
Habe Probleme bei meinem Octavia II mit der werksseitig eingebauten Standheizung. Kann gerade nicht sagen um welches Modell es sich genau dabei handelt, denke aber dass es sich dabei um ein generelles Probleme handeln könnte und frage daher hier nach, bevor ich zum Bosch-Dienst o.ä. gehe.
Die Heizung läuft an, man hört auch dass der Brenner zündet und riecht die Abgase, dann läuft sie ca. 3-5 Minuten und geht wieder aus bevor der Wasserkreislauf auch nur ansatzweise warm geworden ist.. Der Tank ist voll, die Batterie auch. Es handelt sich dabei um eine nahezu neue Qualitätsbatterie die ich sicherheitshalber vollgeladen habe. Irgendwelche Fehlermeldungen gibt es nicht. Ganz selten läuft sie auch deutlich länger – ist mir bisher nur ca. 3x in dem Winter aufgefallen. Wenn ich mich recht daran erinnere immer dann, wenn ich sie als Zusatzheizung während der Fahrt genutzt habe. Kann das aber nicht genau sagen und es ist nicht reproduzierbar!
Woran könnte das liegen? Steuergerät defekt? Kraftstofffilter dicht (Gibt es in der Regel einen extra Filter vor dem Brenner?)…. Vermutlich habe ich zu wage Angaben gemacht um etwas Konkretes sagen zu können. Aber vielleicht hat ja doch Jemand einen Rat aus der eigenen Praxis.
Werde selbst nicht Hand anlegen, hätte aber gerne ungefähr gewusst was es sein könnte bevor ich zur Werkstatt gehe.
Danke schon mal für Eure Antworten…. Werde selbst auch hier schreiben wenn ich mehr in Erfahrung gebracht habe.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Werkseitige Standheizung geht nach ca. 3-5 Min aus

Beitrag von TorstenW »

Moin,

das sieht verdammt nach einer kaputten Umwälzpumpe aus.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
c12sputnik
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 4. Mai 2007 12:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2003
Motor: BMM
Kilometerstand: 298000

Re: Werkseitige Standheizung geht nach ca. 3-5 Min aus

Beitrag von c12sputnik »

Hallo Thorsten W!

Danke für die schnelle Antwort!
Was heißt das wenn es das ist? Große Sache? Was kann die Umwälzpumpe (Förderpumpe, oder?) kosten mit Einbau? Oder ist es nur "eine Kleinigkeit" - woran ich natürlich nicht glaube!
Warum läuft die Heizung eine Zeit? Läuft der Diesel per Schwerkraft in den Brenner, im Betrieb dann aber nicht mehr ausreichend? Oder wie kann man sich das vorstellen?
Sind die Umwälzpumpen öfter mal defekt?

Danke schon mal für die Antworten...
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15136
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Werkseitige Standheizung geht nach ca. 3-5 Min aus

Beitrag von insideR »

Normalerweise wälzen Umwälzpumpen Wasser um...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Werkseitige Standheizung geht nach ca. 3-5 Min aus

Beitrag von TorstenW »

Moin,

das ist die Pumpe, die das "Heizungs"wasser durch die Gegend schieben soll. Tut sie das nicht, geht der Brenner nach kurzer Zeit aus, da ja die Temperatur erreicht wurde.
Jaaaaa, das ist ein bekannter Fehler, der hauptsächlich auftritt, wenn die Heizung (im Sommer/Herbst) einige Zeit nicht gelaufen ist. Kann aber auch so......
Wenn Du die böse Suche genutzt hättest, hättest Du das auch gefunden.

Grüße
Torsten ohne "h"! :motz:
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
uezguere
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 4. September 2010 18:17
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Werkseitige Standheizung geht nach ca. 3-5 Min aus

Beitrag von uezguere »

Welches Fahrzeug bzw. Standheizung hast du?
Bei meinen war das gleiche Fehlerbild. Ein Softwareupdate löste dass Problem.
Meiner hat eine werkseitige Standheizung Webasto Vevo, 2.0TDI MJ 2013.

Ich würde zu einem Skodahändler hingehen, der hat Zugriff auf die Updates oder etwaig zu machende Serviceaktionen.
c12sputnik
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 4. Mai 2007 12:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2003
Motor: BMM
Kilometerstand: 298000

Re: Werkseitige Standheizung geht nach ca. 3-5 Min aus

Beitrag von c12sputnik »

Moinmoin,

danke, jetzt sehe ich klarer und werde heute zum Skoda-Händler fahren.
Mir war wichtig dass ich erst mal ungefähr einen Plan habe was es sein könnte. Eure Infos klingen ja sehr plausibel, zumal ich gestern auf der heimfahrt noch einmal versucht habe die Heizung während der fahrt anzumachen. Und siehe da: Sie lief durch! Und im Fahrbetrieb braucht es ja keine Umwälzpumpe, da übernimmt ja die WaPu die Aufgabe. Jetzt ist es mir klar. Danke!

LG
S.Tatzel
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 15. Februar 2016 12:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Werkseitige Standheizung geht nach ca. 3-5 Min aus

Beitrag von S.Tatzel »

Hallo,

könnte auch an einer versifften Brennkammer liegen. Dann versucht die Heizung zu starten und zünden aber es kann keine richtige Flamme entstehen. Der Flammwächter bekommt dann kein Signal und schaltet die Heizung wieder ab.
Wie alt ist die Standheizung und ist sie oft nur kurz gelaufen?

MfG
Stefan
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Werkseitige Standheizung geht nach ca. 3-5 Min aus

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Willkommen im Forum!
Mal abgesehen davon, dass der letzte Beitrag knapp 4 Wochen alt ist, würde die Heizung bei einer versifften Brennkammer nicht während der Fahrt funktionieren (was sie hier tut). ;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
S.Tatzel
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 15. Februar 2016 12:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Werkseitige Standheizung geht nach ca. 3-5 Min aus

Beitrag von S.Tatzel »

Hallo zurück :-)

Da hast du natürlich recht. Hatte bei meiner die Erfahrung gemacht, dass zu Beginn der Versiffung die Standheizung als Zuheizer sporadisch noch ging aber SH gar nicht mehr. Warum auch immer... Irgendwann hat sie dann dermaßen angefangen zu qualmen dass es an der Ampel schon peinlich war.

Läuft die Heizung denn inzwischen wieder?

MfG
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“