Welches Navi für meinen Octavia BJ 2006
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. Januar 2016 12:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2005
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 113000
Welches Navi für meinen Octavia BJ 2006
Hallo Liebe Gemeinde,
ich habe mir einen Octavia Combi 2,0 TDI Baujahr 2006 gekauft.
Hier ist nur ein einfaches Radio verbaut das aber Klima, Lüftung, Einparksensoren im Display anzeigt.
Ich würde mir gern ein Radio mit Navi Freisprech und so weiter einbauen das auch die ganzen Anzeigen wiedergibt. Was ich bisher gefunden hab, stand immer dabei das diese Anzeigen erst ab Baujahr 2010 unterstützt werden.
Könnt ihr mir hier weiter helfen?
Besten Dank schon mal im Voraus.
ich habe mir einen Octavia Combi 2,0 TDI Baujahr 2006 gekauft.
Hier ist nur ein einfaches Radio verbaut das aber Klima, Lüftung, Einparksensoren im Display anzeigt.
Ich würde mir gern ein Radio mit Navi Freisprech und so weiter einbauen das auch die ganzen Anzeigen wiedergibt. Was ich bisher gefunden hab, stand immer dabei das diese Anzeigen erst ab Baujahr 2010 unterstützt werden.
Könnt ihr mir hier weiter helfen?
Besten Dank schon mal im Voraus.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. September 2011 11:55
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 11600
- Spritmonitor-ID: 1521447
Re: Welches Navi für meinen Octavia BJ 2006
Moin
Einfach so ein Navi einbauen ist nicht, da muss wenn es ein Werk Gerät ist das Gateway neu.
PDC und Klima bekommt man damit aber noch nicht, damit das geht braucht man die Klima und PDC Steuergeräte vom Modell ab 2009 (ist mit größerem aufwand verbunden das nachzurüsten) oder da kaufst dir eine Auto Polar Fis Anzeige (diese Box zeigt dir alle möglichen Daten im FIS Display an). Die Box kann aber auch die alten Klima und PDC Signale für das Navi wandeln und das Batterie Problem löst die auch (wegen dem Batterie Problem muss das Gateway getauscht werden).
Wobei ich das Gateway ggf. trotzdem auf ein passendes Tauschen würde. Diese Polar Fis Box kostet aber 250€
Als Navi kannst du dann ein Amundsen, Amunsend+ oder Columbus nehmen. Ob deine Lenkradfernbedienung wenn vorhanden noch geht bzw. nur Teilweise geht ist immer ein glückspiel kann gehen, muss aber nicht.
Freisprecheinrichtung ist noch ein weiterer Faktor, das ist ein extra Steuergerät, die alten die es in deinem Modell ab werk gab kann man nicht über die Werksnavi bedienen, die neuen funktionieren auch wieder nur mit dem Polar FIS weil sie sonst nicht im Tachodisplay angezeigt werden.
Alternative die Kufatec Fiscon die läuft in allen BJ und ist mit Tachodisplay und Navi kompatibel.
Wie es bei nachrüst Navis aus dem aftermarkt bereicht mit Anzeige im Tacho, PDC und Klima aussieht kann ich nicht sagen aber warscheinlich wie bei den Werk dinger ab 2009 geht es weil dort die Datenprotokolle geändert wurden. Auch hier gilt dann wenn das Gerät nur das neue Protokol kann entweder Steuergeräte tauschen oder die Fisbox.
Einfach so ein Navi einbauen ist nicht, da muss wenn es ein Werk Gerät ist das Gateway neu.
PDC und Klima bekommt man damit aber noch nicht, damit das geht braucht man die Klima und PDC Steuergeräte vom Modell ab 2009 (ist mit größerem aufwand verbunden das nachzurüsten) oder da kaufst dir eine Auto Polar Fis Anzeige (diese Box zeigt dir alle möglichen Daten im FIS Display an). Die Box kann aber auch die alten Klima und PDC Signale für das Navi wandeln und das Batterie Problem löst die auch (wegen dem Batterie Problem muss das Gateway getauscht werden).
Wobei ich das Gateway ggf. trotzdem auf ein passendes Tauschen würde. Diese Polar Fis Box kostet aber 250€
Als Navi kannst du dann ein Amundsen, Amunsend+ oder Columbus nehmen. Ob deine Lenkradfernbedienung wenn vorhanden noch geht bzw. nur Teilweise geht ist immer ein glückspiel kann gehen, muss aber nicht.
Freisprecheinrichtung ist noch ein weiterer Faktor, das ist ein extra Steuergerät, die alten die es in deinem Modell ab werk gab kann man nicht über die Werksnavi bedienen, die neuen funktionieren auch wieder nur mit dem Polar FIS weil sie sonst nicht im Tachodisplay angezeigt werden.
Alternative die Kufatec Fiscon die läuft in allen BJ und ist mit Tachodisplay und Navi kompatibel.
Wie es bei nachrüst Navis aus dem aftermarkt bereicht mit Anzeige im Tacho, PDC und Klima aussieht kann ich nicht sagen aber warscheinlich wie bei den Werk dinger ab 2009 geht es weil dort die Datenprotokolle geändert wurden. Auch hier gilt dann wenn das Gerät nur das neue Protokol kann entweder Steuergeräte tauschen oder die Fisbox.
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. Januar 2016 12:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2005
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 113000
Re: Welches Navi für meinen Octavia BJ 2006
Hallo Flo,
hab recht herzlichen Dank für die schnelle und sehr ausführliche Antwort.
Dann wird ich mich mal ans Werk machen und schauen wie ich das am besten umsetze.
Ich würd schon fast aufs Navi verzichten und nur nen Radio einbauen. Wichtig sind mir ne Freisprech und das man sein Handy BT koppeln kann um auch mal Musik von da abzuspielen. Problem mit den Anzeigen wird dabei das gleiche sein. Da ist es am wichtigsten das die Parksensoren im Display angezeigt werden, der rest ist mir glaub ich schon gar nicht mehr so wichtig.
Ich wird mich mal versuchen und hier dann berichten.
Wo bekomme ich am besten die Polar FIS Advanced passend für meinen Skoda her?
Hat jemand nen Tip?
hab recht herzlichen Dank für die schnelle und sehr ausführliche Antwort.
Dann wird ich mich mal ans Werk machen und schauen wie ich das am besten umsetze.
Ich würd schon fast aufs Navi verzichten und nur nen Radio einbauen. Wichtig sind mir ne Freisprech und das man sein Handy BT koppeln kann um auch mal Musik von da abzuspielen. Problem mit den Anzeigen wird dabei das gleiche sein. Da ist es am wichtigsten das die Parksensoren im Display angezeigt werden, der rest ist mir glaub ich schon gar nicht mehr so wichtig.
Ich wird mich mal versuchen und hier dann berichten.
Wo bekomme ich am besten die Polar FIS Advanced passend für meinen Skoda her?
Hat jemand nen Tip?
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 132
- Registriert: 14. Januar 2013 14:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI (BKD)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welches Navi für meinen Octavia BJ 2006
PolarFis gibts z.B. hier: http://www.mft-motorsport.de/auto_polar_fis_box.html
Ich würde mich allerdings eher nach einem 2DIN Naviceiver aus dem Zubehör umsehen, von 250-1000€ gibts da so einiges.
BT ist meistens mit an Bord und statt der optischen PDC Darstellung kann man bei den allermeisten Geräten problemlos eine Rückfahrkamera anschließen.
Ich möchte meine nicht mehr missen, ist in die Kennzeichenleuchte integriert und hat nichtmal 50€ gekostet
Gruss
Ich würde mich allerdings eher nach einem 2DIN Naviceiver aus dem Zubehör umsehen, von 250-1000€ gibts da so einiges.
BT ist meistens mit an Bord und statt der optischen PDC Darstellung kann man bei den allermeisten Geräten problemlos eine Rückfahrkamera anschließen.
Ich möchte meine nicht mehr missen, ist in die Kennzeichenleuchte integriert und hat nichtmal 50€ gekostet
Gruss
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. Januar 2016 12:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2005
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 113000
Re: Welches Navi für meinen Octavia BJ 2006
So heute die Polar-Fis eingebaut. Funzt alles wunderbar bis das ich jetzt einen Beifahrer Airbag Fehler habe. Hat da jemand nen Tipp?
Radio hab ich noch kein anderes.
Radio hab ich noch kein anderes.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. September 2011 11:55
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 11600
- Spritmonitor-ID: 1521447
Re: Welches Navi für meinen Octavia BJ 2006
Moin
Wie der Airbag Fehler auf der Beifahrer Seite nun kommt weiß ich nicht ist komisch, am besten vcds suchen und erstmal auslesen, feindlicher ist ehr schlecht die mögen das nicht wenn man selbst am Airbag fummelt. Ggf einfach mal Fehler löschen.
Wie der Airbag Fehler auf der Beifahrer Seite nun kommt weiß ich nicht ist komisch, am besten vcds suchen und erstmal auslesen, feindlicher ist ehr schlecht die mögen das nicht wenn man selbst am Airbag fummelt. Ggf einfach mal Fehler löschen.
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. Januar 2016 12:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2005
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 113000
Re: Welches Navi für meinen Octavia BJ 2006
Hallo,
war heut morgen beim freundlichen und hab Speicher auslesen lassen und löschen lassen. Nun ist alles wieder in Ordnung.
jetzt kann ich mit der Suche nach nen halbwegs günstigen Navi anfangen.
Habt schon mal alle besten Dank für die Unterstützung hier.
war heut morgen beim freundlichen und hab Speicher auslesen lassen und löschen lassen. Nun ist alles wieder in Ordnung.
jetzt kann ich mit der Suche nach nen halbwegs günstigen Navi anfangen.
Habt schon mal alle besten Dank für die Unterstützung hier.
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. Januar 2016 12:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2005
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 113000
Re: Welches Navi für meinen Octavia BJ 2006
Hab ja nun alles im Fehlerspeicher löschen lassen und die box funzt super. Ich hatte sie bevor ich zum freundliche war abgeschaltet oder das Display der fis abgeschaltet. Alle Einstellungen sind noch da nur die fis box finde ich nicht mehr in der MFA. Hab ich die jetzt zerschossen?
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 27. Juli 2015 13:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 91000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welches Navi für meinen Octavia BJ 2006
Hallo komo
vielleicht kann ich dir weiterhelfen mit dem Navi.
Hatte selber 3 Monate einen octavia 2008. Habe mir ein China Navi gekauft mit 8 Zoll Bildschirm. Mit einer Bluetooth Freisprechanlage.
Die anzeigen von Klima, Sitzheizung gehen bei den Baujahren nicht. Die PDC ist nicht Navi abhängig. Wird aber angezeigt im Display vom Radio. Die Balken hinten. Der ton kommt nicht vom Radio.
Navi-Pfeile und Audio Anzeige in der MFA geht bei dem Baujahr auch nicht. Das gateway des Autos gibt es nicht her.
Alles andere ist aber vorhanden und läuft.
Die Lenkradtasten werden ebenfalls unterstützt und funktionieren.
Dafür sorgt eine CAN BUS box am Radio.
Bei weiteren Fragen meld dich einfach.
Ps: verkaufe es auch gerade. Es ist ein Cartouch ct 8037.
Michael
vielleicht kann ich dir weiterhelfen mit dem Navi.
Hatte selber 3 Monate einen octavia 2008. Habe mir ein China Navi gekauft mit 8 Zoll Bildschirm. Mit einer Bluetooth Freisprechanlage.
Die anzeigen von Klima, Sitzheizung gehen bei den Baujahren nicht. Die PDC ist nicht Navi abhängig. Wird aber angezeigt im Display vom Radio. Die Balken hinten. Der ton kommt nicht vom Radio.
Navi-Pfeile und Audio Anzeige in der MFA geht bei dem Baujahr auch nicht. Das gateway des Autos gibt es nicht her.
Alles andere ist aber vorhanden und läuft.
Die Lenkradtasten werden ebenfalls unterstützt und funktionieren.
Dafür sorgt eine CAN BUS box am Radio.
Bei weiteren Fragen meld dich einfach.
Ps: verkaufe es auch gerade. Es ist ein Cartouch ct 8037.
Michael
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. September 2011 11:55
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 11600
- Spritmonitor-ID: 1521447
Re: Welches Navi für meinen Octavia BJ 2006
Moin
Das Aussage ist nicht ganz richtig PDC hat ein eigenes Steuergerät mit Lautsprecher in der B Säule dort kommt das Piepen her.
Bei den vFL Modellen ist das PDC Steuergerät Adresse 76 und bei dem FL ist es glaube ich Adresse 10 im Canbus. Die meisten Navi (China) und auch die Werksnavi schauen nur auf die Adresse 10 deshalb geht es nicht.
Die Klima sendet auch die Daten im DDP wie eigentlich alles im vFL und damit kommen die meisten China Navis wohl nicht klar weil die BAP wollen. Es soll aber einige geben wo es doch geht.
Die MFA Anzeigen hat nix damit zu tun dass das Gateway zu alt ist, auch ein neues bring die funktion nicht, das liegt daran das die alten Tachos DDP Sprechen und die neuen BAP. Die China Navis sprechen wohl alle BAP. Die Werknavi auch.
Die Aussage dass das Gateway das nicht hergibt ist falsch, das hat damit nix zu tun.
Manchmal klappt das wohl doch warum weis ich aber auch nicht. In meinem vFL ist ein Bolero (das kann nur BAP) der vFL Tacho aber eigentlich nur DDP und das Audio menu geht trotzdem.
Das Aussage ist nicht ganz richtig PDC hat ein eigenes Steuergerät mit Lautsprecher in der B Säule dort kommt das Piepen her.
Bei den vFL Modellen ist das PDC Steuergerät Adresse 76 und bei dem FL ist es glaube ich Adresse 10 im Canbus. Die meisten Navi (China) und auch die Werksnavi schauen nur auf die Adresse 10 deshalb geht es nicht.
Die Klima sendet auch die Daten im DDP wie eigentlich alles im vFL und damit kommen die meisten China Navis wohl nicht klar weil die BAP wollen. Es soll aber einige geben wo es doch geht.
Die MFA Anzeigen hat nix damit zu tun dass das Gateway zu alt ist, auch ein neues bring die funktion nicht, das liegt daran das die alten Tachos DDP Sprechen und die neuen BAP. Die China Navis sprechen wohl alle BAP. Die Werknavi auch.
Die Aussage dass das Gateway das nicht hergibt ist falsch, das hat damit nix zu tun.
Manchmal klappt das wohl doch warum weis ich aber auch nicht. In meinem vFL ist ein Bolero (das kann nur BAP) der vFL Tacho aber eigentlich nur DDP und das Audio menu geht trotzdem.
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE