Longlife-Ölwechsel nach Anzeige

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Antworten
akasha68
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 15. August 2014 19:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.6 MPI (BRC LPG)
Kilometerstand: 98
Spritmonitor-ID: 108522

Longlife-Ölwechsel nach Anzeige

Beitrag von akasha68 »

Hallo,

habe die 60 tkm QG1 Service bei VAG machen lassen.

Nun nach 855 Km & 21 d zeigt Meine Anzeige nach 23300 km Service an.
Kann da was falsch Eingestellt seine, das wäre ja Faktor 7,83 .

Fand nur: min. 15 tkm; max. 30 tkm; max. 732 d; gute Öl Qualität

Das sind dann voraussichtlich 1 Jahr oder 15 tkm je nach dem was zuerst Eintritt.

Hat jemand Erfahrung mit dem einstellen der QG1 Codierung und welche Feinheiten es gibt.

Danke im Voraus
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15106
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Longlife-Ölwechsel nach Anzeige

Beitrag von insideR »

30 tkm ist eh das Maximum. Schau mal in 5tkm nach, wie die Prognose ist.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
akasha68
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 15. August 2014 19:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.6 MPI (BRC LPG)
Kilometerstand: 98
Spritmonitor-ID: 108522

Re: Longlife-Ölwechsel nach Anzeige

Beitrag von akasha68 »

insideR hat geschrieben:30 tkm ist eh das Maximum. Schau mal in 5tkm nach, wie die Prognose ist.
Die Aussage max. 30 tkm ist mir bekannt. "Hatte es vielleicht noch genauer ausdrücken sollen als in Zeile 5 wo ich nur die Daten aus dem Steuergerät aufzählte "

Das er die min. 15 tkm immer mehr in den Vordergrund rechnet gehe ich auch mal von aus. ( sonst wäre ja auch mit dem KM Verfall nach 3831km Schluss)
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15106
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Longlife-Ölwechsel nach Anzeige

Beitrag von insideR »

Mir drängt sich gerade der Eindruck auf, dass ich im Gegensatz zu dir weiß, was ich geschrieben habe. Dieser Umstand macht natürlich das Zitieren überflüssig.
Deinem Elaborat entnehme ich, dass die Inspektion 21 Tage und 855 km her ist und die Prognose für die nächste Insp 23300 km und/oder 732 Tage lautet. Wo ist also das Problem?
Dass der Mindestwert zuerst genannt wird, ist doch üblich...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
akasha68
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 15. August 2014 19:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.6 MPI (BRC LPG)
Kilometerstand: 98
Spritmonitor-ID: 108522

Re: Longlife-Ölwechsel nach Anzeige

Beitrag von akasha68 »

Dein Elaborat musste ich erst nachschlagen.
Für alle unwissenden wie mich "

Ela|bo|rat
1 schriftliche Arbeit, Ausarbeitung
2 〈abwertend〉 Geschreibsel, Pfuscharbeit, Machwerk
lat. elaboratus, Part. Perf. zu elaborare »ausarbeiten

Ich entnehme mal an das für dich dann ein Verbrauch von 6700 km bei gefahrene 855 km normal ist, und freue mich auf Hilfe von Anderen .

Die Aufzählung war nicht mit einen Wertung gemeint, sonder aus dem Gedächtnis vom auslesen mit dem Laptop .
Ulle
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 31. Juli 2009 14:24
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 Benzin 102 PS
Kilometerstand: 47000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Longlife-Ölwechsel nach Anzeige

Beitrag von Ulle »

@akasha68:
Es ist doch alles okay. Dein Auto sagt Dir anhand der berechneten Daten der letzten 855 km das Du in 23.000 km wieder zur Inspektion mußt.
Das heißt im Umkehrschluß wenn Du theoretisch die nächsten 23.000 km das gleiche Fahrverhalten hast wie bei den letzten 855 km bleibt dieser Wert so.
Verändert sich Dein Fahrverhalten (z.B. mehr oder weniger Kurzstrecke, mehr oder weniger ´Kaltstarts´, mehr oder weniger Autobahn, fahren mit hoher Drehzahl, mehr oder weniger Stadtverkehr usw. usw........) wird sich der Wert von 23.000 km auch nach oben oder nach unten korrigieren.
akasha68
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 15. August 2014 19:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.6 MPI (BRC LPG)
Kilometerstand: 98
Spritmonitor-ID: 108522

Re: Longlife-Ölwechsel nach Anzeige

Beitrag von akasha68 »

Dann habe ich das falsch interpretiert.
Ich meinte, das es weiter so rapide abwärts gehen würde mit angleichen an die 15tkm min. und dann wäre Ende bei mir nach ca. 10 Monaten.
Dann wäre die nächste Codierung Festintervall gewesen.

Mit 23 tkm bin ich zufrieden, da es ja sehr kalt war und ich nur wenig lange Strecken gefahren bin.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15106
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Longlife-Ölwechsel nach Anzeige

Beitrag von insideR »

Ah, jetzt habe ich verstanden, wie das mit dem Faktor 7,83 gemeint war.
So ein bisschen ist die Berechnung für die Fälligkeit der nächsten Insp ja auch Statistik. Und Statistik funktioniert nur mit großen Zahlen. Dann kommt es noch auf die Drittvariablenkontrolle an. Das hat Ulle ja hervorragend angedeutet.
Noch eine Anmerkung zur Statistik: Im Durchschnitt ist der Teich einen Meter tief, trotzdem ist die Kuh ersoffen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
zweiter_BSE
Alteingesessener
Beiträge: 169
Registriert: 27. Februar 2012 14:10
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 MPI 102PS "BSE"
Kilometerstand: 3500
Spritmonitor-ID: 507513

Re: Longlife-Ölwechsel nach Anzeige

Beitrag von zweiter_BSE »

Herrlich hier. Erinnert mich irgendwie an Rico und Oskar. Stichwort Tieferschatten. Liest mein Sohn gerade in der Schule.

Also nochmal verständlicher: warte einfach ab, so kurz nach dem Reset sagt Dir das aktuell vorhergesagte Serviceintervall noch gar nichts und läßt keinerlei Aussgaen über den später wirklich bei Servicewarnung erreichten km-Stand (oder Datum) zu!
O2 1.6 Combi Tour Trumf MJ2012 ist nun der 2. MKB "BSE" in der Familie - neben einem 2007er Passat Variant 1.6 Comfortline BiFuel
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“