Ja... seit wann hat der Octavia das denn?
Ich dachte, es sei bislang nur Golf vii Merkmal.
Steht in der Anleitung des Amundsen auf Seite 69
So kenne ich das im Konzern http://www.volkswagen.de/de.s7_layer_pr ... ction.html
Vielleicht ein Fehler, denn die Anleitung gilt auch für Superb.
Allerdings keine Fußnote oder Bemerkung wie bei anderen Features.
"Blind Spot"-Sensor - Aktivierung/Deaktivierung des Assisten
- orkfresh
- Alteingesessener
- Beiträge: 544
- Registriert: 1. August 2003 13:44
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2016
- Motor: 1.4 TSI 110kW
- Kilometerstand: 0
"Blind Spot"-Sensor - Aktivierung/Deaktivierung des Assisten
seit 02/2016 in der Familie Octavia 5E Style Combi 1.4 TSI @ 110kW mit SchnickSchnack
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
- Trust2k
- Alteingesessener
- Beiträge: 156
- Registriert: 15. Februar 2006 21:36
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: "Blind Spot"-Sensor - Aktivierung/Deaktivierung des Assi
Ja ist für den Superb gemeint, der hat den Blind Spot vom G7 erbaut.
- orkfresh
- Alteingesessener
- Beiträge: 544
- Registriert: 1. August 2003 13:44
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2016
- Motor: 1.4 TSI 110kW
- Kilometerstand: 0
Re: "Blind Spot"-Sensor - Aktivierung/Deaktivierung des Assi
Danke, hatte mich gewundert
seit 02/2016 in der Familie Octavia 5E Style Combi 1.4 TSI @ 110kW mit SchnickSchnack
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005