Extras-top oder flop?

Zur Technik des Octavia III
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Extras-top oder flop?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

die in den Spiegeln. :roll:

Grüße
Torsten
PS: Mich blenden sie nicht, aber im Dunkeln stören sie, ehrlich gesagt, schon ein bissl.......
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
The_Stig
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 21. Oktober 2015 15:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 140000

Re: Extras-top oder flop?

Beitrag von The_Stig »

Jetzt mal weg von den Spiegeln, zurück zu den wichtigen Sachen :wink:

Ein paar Fragen sind mir geblieben, bzw. neu hinzugekommen.

Da es den Scout scheinbar nur mit Stoff- oder Alcantarasitzen gibt (keine Ledersitze), kommt er für mich dann doch nicht in Betracht. Da es den L&K nicht mit Schlechtwegepaket gibt, kommt der auch nicht in Betracht. Damit dann auch leider nicht mehr der 184 PS Diesel mit DSG, ich komme am Style nicht vorbei oder kennt jemand einen anderen Weg? Und falls nicht, wer hat Erfahrungen mit dem 180 PS Benziner (1.8 TSI) DSG-6 als 4x4? Ich habe über die TSI-Motoren teilweise über Probleme mit Steuerkette (jetzt Zahnriemen?) gelesen und daß er fast so viel Öl braucht, wie Benzin. Allerdings waren das eher alte Berichte. Hat jemand neuere Erkenntnisse? Und wer kann realistische Verbrauchswerte nennen?

Mal eine ganz doofe Frage: Columbus hat ja DVD-Laufwerk. Ich würde eigentlich annehmen, daß man damit auch selbstverständlich Audio-CDs abspielen kann, aber sicherheitshalber frage ich mal nach...

Neulich habe ich einen Octavia gesehen, an dessen hinteren Seitenscheiben (zwischen c- und D-Säule) Drähte wie von einer Scheibenheizung zu sehen waren. Ist das Teil einer Option? Welcher?

Ich benutze das Auto auch zum Zeitung zustellen, dabei fahre ich von Haus zu Haus und natürlich schnalle ich mich nicht jedes Mal an. Mein O2 macht dabei relativ dezente "Ping!"-Geräusche, aber bspw. der Peugeot 207 meiner Liebsten tötet mir den letzten Nerv. Wie nervtötend ist der neue Octavia?
the tame racing-driver
Benutzeravatar
RPGamer
Alteingesessener
Beiträge: 360
Registriert: 20. Mai 2005 10:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS TDI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 505687

Re: Extras-top oder flop?

Beitrag von RPGamer »

DVD kann natürlich auch (Audio-)CDs abspielen. Und MP3s auf selbiger oder der SD-Karte bzw. Festplatte, oder dem USB-Stick.
Außerdem per Bluetooth, Carplay, Android-Auto, MirrorLink und WLAN (UPnP). Also kann alles bis auf Kassette, Betamax, Video 2000 und Bluray :o

Das was du da an den hinteren Scheiben gesehen hast, wird die Antenne fürs DAB gewesen sein.
Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (5E - MJ 2016)
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
Benutzeravatar
The_Stig
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 21. Oktober 2015 15:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 140000

Re: Extras-top oder flop?

Beitrag von The_Stig »

Prima. Ich hatte es mir gedacht, aber besser vorher fragen, als hinterher ärgern...

Das mit der Antenne könnte natürlich sein, daran habe ich gar nicht gedacht. Danke.
the tame racing-driver
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Extras-top oder flop?

Beitrag von ThomasB. »

TorstenW hat geschrieben:Moin,

die in den Spiegeln. :roll:

Grüße
Torsten
PS: Mich blenden sie nicht, aber im Dunkeln stören sie, ehrlich gesagt, schon ein bissl.......
Ich hätte vielleicht einen Smiley dazuschreiben sollen... :roll: :wink:
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
christo
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 25. Januar 2016 09:41
Baujahr: 1996
Modelljahr: 1996
Motor: Habe noch keinen Octavia
Kilometerstand: 0

Re: Extras-top oder flop?

Beitrag von christo »

The_Stig hat geschrieben:Ich benutze das Auto auch zum Zeitung zustellen, dabei fahre ich von Haus zu Haus und natürlich schnalle ich mich nicht jedes Mal an. Mein O2 macht dabei relativ dezente "Ping!"-Geräusche, aber bspw. der Peugeot 207 meiner Liebsten tötet mir den letzten Nerv. Wie nervtötend ist der neue Octavia?

Ist es beim Octavia III so, dass wenn man nicht angeschnallt ist, er zuerst piept, dann mit einem helleren Klang piept und dann überhaupt nicht mehr piept (auch wenn man in der Zwischenzeit immer noch nicht angeschnallt ist)?

Ist das ein Dauer- oder ein Intervallpiepen?
Benutzeravatar
orkfresh
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 1. August 2003 13:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4 TSI 110kW
Kilometerstand: 0

Re: Extras-top oder flop?

Beitrag von orkfresh »

The_Stig hat geschrieben: ...Da es den Scout scheinbar nur mit Stoff- oder Alcantarasitzen gibt (keine Ledersitze), kommt er für mich dann doch nicht in Betracht. Da es den L&K nicht mit Schlechtwegepaket gibt, kommt der auch nicht in Betracht. Damit dann auch leider nicht mehr der 184 PS Diesel mit DSG, ich komme am Style nicht vorbei oder kennt jemand einen anderen Weg? Und falls nicht, wer hat Erfahrungen mit dem 180 PS Benziner (1.8 TSI) DSG-6 als 4x4? Ich habe über die TSI-Motoren teilweise über Probleme mit Steuerkette (jetzt Zahnriemen?) gelesen und daß er fast so viel Öl braucht, wie Benzin. Allerdings waren das eher alte Berichte. Hat jemand neuere Erkenntnisse? Und wer kann realistische Verbrauchswerte nennen?
...
Der 1.8 TSi hat m.E. noch die Steuerkette und ist zumindest in der beschriebenen Combi mit 6-Gang DSG, also "nass" schaltend und gilt als weniger anfällig vom Getriebe. Der Motor darf darum auch 30 Nm mehr haben, als mit FWD.
Verbrauch...wenn du beim Spritmonitor schaust...da solltest du durch 4x4 und Benziner mindestens 0,5-0,7 draufrechnen zum Fronttriebler.
Und der Konzern gibt den Motor ja auch in anderen Modellen frei...Audi..SEAT Leon X-PERIENCE..Golf Alltrack..
Zuletzt geändert von orkfresh am 15. Februar 2016 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
seit 02/2016 in der Familie Octavia 5E Style Combi 1.4 TSI @ 110kW mit SchnickSchnack
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Extras-top oder flop?

Beitrag von Octi_TDI »

Ob DSG zum Zeitung ausfahren wirklich sinnvoll ist? Da kannst du auch nen Schalter nehmen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Lehmi2001
Regelmäßiger
Beiträge: 83
Registriert: 17. November 2013 20:36
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: RS 2.0 TDI
Kilometerstand: 39500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Extras-top oder flop?

Beitrag von Lehmi2001 »

christo hat geschrieben: Ist es beim Octavia III so, dass wenn man nicht angeschnallt ist, er zuerst piept, dann mit einem helleren Klang piept und dann überhaupt nicht mehr piept (auch wenn man in der Zwischenzeit immer noch nicht angeschnallt ist)?

Ist das ein Dauer- oder ein Intervallpiepen?
Mein O3 piept zuerst 2x je 2 Töne (recht dumpf), danach steigert er sich auf 3x je 3 Töne (immer noch dumpfer Ton) bis auf auf 6 sehr helle Töne geht, dies dann aber dauerhauft mit ca. 2-3 Sek. Pause zwischen den Intervallen.
Zudem blinkt dauerhaft das Instrumentensymbol.
Nach dem 10ten mal habe ich mich dann entschlossen anzuschnallen. :)

PS: Es wurde auf Privatgelände getestet, im Straßenverkehr schnalle ich mich immer sofort an. :D
88-90 Opel Kadett D 1.0 / Kadett D 1.2
90-93 Mazda 323 Sport 1.2
93-13 Ford Escort Turnier 1.6 / Mondeo 1.6 / Fiesta 1.2 / Galaxy 2.3 / Mondeo TDCI 2.2
seit 03.14 Skoda Octavia RS TDI
Benutzeravatar
christo
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 25. Januar 2016 09:41
Baujahr: 1996
Modelljahr: 1996
Motor: Habe noch keinen Octavia
Kilometerstand: 0

Re: Extras-top oder flop?

Beitrag von christo »

Lehmi2001 hat geschrieben:
christo hat geschrieben: Ist es beim Octavia III so, dass wenn man nicht angeschnallt ist, er zuerst piept, dann mit einem helleren Klang piept und dann überhaupt nicht mehr piept (auch wenn man in der Zwischenzeit immer noch nicht angeschnallt ist)?

Ist das ein Dauer- oder ein Intervallpiepen?
Mein O3 piept zuerst 2x je 2 Töne (recht dumpf), danach steigert er sich auf 3x je 3 Töne (immer noch dumpfer Ton) bis auf auf 6 sehr helle Töne geht, dies dann aber dauerhauft mit ca. 2-3 Sek. Pause zwischen den Intervallen.
Zudem blinkt dauerhaft das Instrumentensymbol.
Nach dem 10ten mal habe ich mich dann entschlossen anzuschnallen. :)

PS: Es wurde auf Privatgelände getestet, im Straßenverkehr schnalle ich mich immer sofort an. :D

Wie ist es wenn man sich nicht anschnallt: hört das Piepen dann trotzdem irgendwann auf?
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“