Richtig...
Und am Airbagsystem hat nur geschultes Fachpersonal was zu suchen.. dazu Zählt auch Fehlerspeicher auslesen Rep. und löschen.. Thema Sachkundenachweis!!!!
CAN-Diagnose für Privatleute
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: CAN-Diagnose für Privatleute
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 382
- Registriert: 8. März 2009 11:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
Re: CAN-Diagnose für Privatleute
Zum Fehlerspeicher auslesen brauch ich keinen Sachkundenachweis. Warum auch. Über den Aus-/Einbau kann man streiten. Ist aber vermutlich offiziell gefordert auch wenn die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen und Schritte in jedem "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch aufgeführt werden. Hab meine Airbags auch schon aus- und wieder eingebaut. Wenn man sich an die "Regeln" hält passiert da normalerweise nix aber man muss sich klar sein, dass schon eine statische Aufladung den Airbag innerhalb von Sekundenbruchteilen zünden kann. Bei Reparaturen am Airbagsystem gehört das Auto in eine Werkstatt ... aber dann bitte in eine anständige
O² FL Combi Elegance: 1.8 TSI, DSG, Xenon, 17" Pegasus, SFW, Dynamic-Paket, Premium FSE