CD Wechsler Emulator / Simulator

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 11600
Spritmonitor-ID: 1521447

Re: CD Wechsler Emulator / Simulator

Beitrag von turrican944 »

Nö aux in der Mittelkonsole heißt auch Aux im Radio dort kann du nur den Kopfhörer Ausgang vom einem mp3 anschließen
Gruß Flo

'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Benutzeravatar
Nerko
Regelmäßiger
Beiträge: 123
Registriert: 9. Februar 2016 21:42
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,6l Benzin 102PS MPI
Kilometerstand: 121000

Re: CD Wechsler Emulator / Simulator

Beitrag von Nerko »

turrican944 hat geschrieben:Nö aux in der Mittelkonsole heißt auch Aux im Radio dort kann du nur den Kopfhörer Ausgang vom einem mp3 anschließen
sorry, wofür ist dann der aux-anschluss und was kann ich am radio alles anschließen? hab dieses mp3 stream-teil.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: CD Wechsler Emulator / Simulator

Beitrag von neuhesse »

Das Stream MP3 hat einerseits einen CD-Wechsleranschluss. Zu finden an der Rückseite. An diesen kann man neben einem CD-Wechsler (von Skoda) auch so einen Adapter, der einen CD-Wechsler emuliert - deshalb auch Emulator genannt, anschließen. An den Emulator stöpselt man dann den digitalen Ausgang eines iPod, oder bei anderen Versionen gibt es (zusätzlich) einen Steckplatz für eine SD-Karte oder auch eine USB-Schnittstelle. Zusätzlich ist meistens eine rudimentäre Bedienung des Playes übers Radio möglich.

Daneben hat das Stream MP3, auch an der Rückseite, noch einen Line-In, oder auch Aux-In genannt. Das ist ein dreipoliger Eingang zum Einspeisen von analogen Musiksignalen. Hat übrigens das Stream, also das ohne MP3 im Namen nicht. Aus Komfortgründen - leichter erreichbar - ist ein Kabel in die Jumbobox in der Mittelkonsole gezogen, mit einer 3,5 mm Klinkenbuchse als Endpunkt. An jenen kann der analoge Kopfhörerausgang eines jeden Wiedergabegerätes (Musikplayer, Handy, Walkman, etc pp.) angeschlossen werden. Eine Bedienung des angeschlossenen Gerätes mittels Stream ist nicht möglich.


P.S. Wir, also die Forenführung, befürworten die Anwendung der Groß- und Kleinschreibung. Siehe auch den Link zur Schreibweise oben im orangebraunen Balken.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“