AUX Eingang Stream Klinkenstecker

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
BlueScorpion
Alteingesessener
Beiträge: 279
Registriert: 22. Oktober 2005 15:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI (BSE) - Vialle LPG
Kilometerstand: 112000
Spritmonitor-ID: 315760

Beitrag von BlueScorpion »

Ok oder auch nicht ok,

wenn das AUX ordnungsgemäß zur Verfügung stünde, müsste ein 3. Punkt "AUX" erscheinen, bevor es sich dann wiederholt.

Vielleicht das AUX im Menü mal DEaktivieren... die Wege sind ja manchmal unergründlich. ;) Aber besser wärs wohl, sich damit dann mit Deinem Händler zu unterhalten oder ThorstenW oder jemand anderes hat noch die rettende Idee.

Gruß und Viel Glück
BluE
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
BlueScorpion hat geschrieben:..... oder ThorstenW.......
Du hast es schon wieder getan! :motz:

Ich behaupte mal, die haben beim Einbau ein altes Stream erwischt. :o
Das hat anscheinend noch keinen Aux-Eingang.........
Der Freundliche soll mal Auslesen, wlche HW-Version es ist. Wenn sie unter 20 ist, ist es noch alt. Im schlechtesten Fall ausbauen (sind auch nur 4 Schrauben) und nachgucken.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
ddad2431
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 4. November 2002 21:22

Beitrag von ddad2431 »

Hallo zusammen,

dem allen kann man entgehen, wenn man sich einen kleinen Transponder kauft, der einen Radiosender emuliert. Keine Drähte ziehen, Batteriebetrieb, ca. gleich groß wie der MP3-Player und mit Glück schon für 20 € zu haben (jetzt hier aber kein ebay-Link!), ca 10m Reichweite, also auch für den Abstand zur "Liegewiese mit Kuscheldecke auf der Bergwiese am Sommerabend" oder ähnliche gemütliche Stunden ausreichend. Hilft dem Einbaufan nicht weiter, ist aber praktisch und kann ins nächste Auto umziehen.

Nur so eine Idee..... :wink:

Peter
Octavia II Combi Elegance, 140PS TDI DPF, black magic, Xenon, Chip, EZ 06/2006, RS-Heck, plus Kleinkram - eben das volle Programm! Geht richtig gut!!!!
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

Diese Radioemulatoren hatten wir auch schonmal in der Diskussion. Ist für ebenfalls nicht gut befunden worden (Rauschen usw...)
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Benutzeravatar
Nerko
Regelmäßiger
Beiträge: 123
Registriert: 9. Februar 2016 21:42
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,6l Benzin 102PS MPI
Kilometerstand: 121000

Re:

Beitrag von Nerko »

BlueScorpion hat geschrieben:Hallo martin1310,

herzlich Willkommen zunächst mal. :)

Also der AUX-Anschluss muss im Stream-Menü aktiviert werden/sein und wenn Dein iPod dann Musik abspielt, ist diese nur dann zu hören, wenn Du die CD-Taste (EDIT: solange -> so oft )gedrückt hast, bis auf dem Display "AUX" erscheint.

Im Menü lässt sich der AUX-Anschluss auch noch zwischen Level 1-3 gegebenfalls verstärken, je nach Leistung des angeschlossenen Gerätes.

Hoffe Dein Problem richtig erfasst zu haben.

Viel Erfolg!
Gruß
BluE
Cool, jetzt weiß ich warum bei mir sich nichts getan hat, als ich mein S3 angeschlossen haben. Werde dies morgen testen, wenn ich zur Arbeit fahre.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“