Obwohl ich versuche auf dem Laufenden zu bleiben, hatte ich bisher kaum was von Plug-In-Fahrzeugen bei Skoda gehört (abseits der angekündigten neuen SUVs, die mich aus umwelttechnischen Gründen nicht interessieren). Von daher bin ich echt überrascht, wenn die schreiben, dass innerhalb der nächsten acht Monate die ersten Superbs mit dieser Technologie vom Band laufen sollen!? Und kommendes Jahr dann auch der Octavia...
Okay, angekündigt hatten das wohl das eine oder andere hohe Tier bei VW und Skoda (und ich dachte halt eher für die lautstark angekündigte SUV-Offensive), aber wenn es auch bei Octavia und Superb so schnell gehen würde, dann wäre ich echt positiv überrascht...hat jemand belastbare weitere Infos?
Laut dieser Information (http://www.auto-krause.de/skoda-superb- ... ridversion) wäre es dann im Prinzip genau dieselbe Technologie wie im Passat GTE. Bin dann mal auf die Preisgestaltung gespannt, bei dem VW lande ich mit allem Schnickschnack bei ca. 60T. Wenn's das von Skoda (in günstiger) gäbe würde ich natürlich gerne der Marke treu bleiben...
Hier leist man aber wieder was ganz anderes: http://ecomento.tv/2016/03/24/vw-tochte ... ktroautos/
Die sprechen vom Hybrid-Superb um 2019 und Octavia noch später. Das würde zu meinem bisherigen Kenntnisstand aus den medien passen. Unterschiedliche Quellen, drei Jahre Versatz - ich bin verwirrt.

Nur der Traum vom Diesel-Plug-In-Hybriden wird wohl nicht in Erfüllung gehen, nehme ich mal an. Da hat ja auch VW nichts zu bieten (und Volvo stellt sein Modell ein)...passt wohl preislich nicht ganz so gut zusammen.