Nabend zusammen,
meiner ist jetzt 3 Wochen alt und heute lässt sich auf einmal das Ausstelldach nicht mehr schließen ... bzw es schließt und geht dann in einem Zug wieder auf. Habe bereits versucht über den Schlüssel sowie natürlich von innen inkl längerem drücken des Knopfes es zu zumachen. Keine Chance - hab mich dann daher in meine Tiefgarage gequält aber das ist ja auch kein Dauerzustand. Weiß jmd auf Anhieb was da los ist? Es ist btw auch nichts auf der Schiene - hab ich bereits gecheckt.
Schiebe bzw Ausstelldach spinnt ...
- Seehase
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Dezember 2013 01:40
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: Benzin
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Schiebe bzw Ausstelldach spinnt ...
O3 Combi DSG Green tec 4x4 Elegance / topaz braun Leder supreme beige. Business Traveller, Licht / Design II, Parklenkassi, Panorama, Kessy Sys etc
-
- Frischling
- Beiträge: 61
- Registriert: 23. September 2013 10:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2,0 TDI 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schiebe bzw Ausstelldach spinnt ...
Ggf klemmt es ein wenig beim Schließen, so dass der Kraftaufwand zu hoch ist und dadurch der Einklemmschutz aktiviert wird. Hab das manchmal bei meinem Passat (normales Schiebedach, kein Panoramadach), wenn er in der prallen Sonne stand und das Glas so heiß ist, dass man es kaum anlangen kann. Da hilft es dann, beim Schließen etwas unterstützend gegen das Glas zu drücken, so dass der Schließvorgang leichter geht, dann schließt er brav. wenn er wieder abgekühlt ist, funzt es wieder wunderbar.
- Mr.MadCap
- Alteingesessener
- Beiträge: 517
- Registriert: 19. Februar 2011 19:23
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: RS TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 498985
Re: Schiebe bzw Ausstelldach spinnt ...
Bei nem 1000 EUR Dach drück ich nichts nach.
Funktion eingeschränkt - ab zum![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Funktion eingeschränkt - ab zum
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
-
- Frischling
- Beiträge: 61
- Registriert: 23. September 2013 10:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2,0 TDI 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schiebe bzw Ausstelldach spinnt ...
Bei einem 3 Wochen alten Auto ist das nicht hinzunehmen, da gebe ich dir recht, da ist sonnenklar, wer sich darum kümmern muss.
Dennoch kann der Tipp durchaus hilfreich sein, wenn es zu regnen beginnt und der nächste
weit weg ist...
Dennoch kann der Tipp durchaus hilfreich sein, wenn es zu regnen beginnt und der nächste
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
- Mr.MadCap
- Alteingesessener
- Beiträge: 517
- Registriert: 19. Februar 2011 19:23
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: RS TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 498985
Re: Schiebe bzw Ausstelldach spinnt ...
Sry, so war es nicht gemeint. Hast Recht. Ich aber auch. ![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 25. August 2014 08:12
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schiebe bzw Ausstelldach spinnt ...
Hallo. Mein O3 Combi März 2014 hat das gleiche Problem, wie hier beschrieben. Das Panorama-Schiebedach schliesst zuerst vollständig, aber leider öffnet sich es darauf hinten automatisch wieder. Das Überbrücken des Einklemmschutzes mit "gezogenem" Schalter hilft auch nicht. In der Garage heisst es: "Problem ist nicht bekannt, man habe aber alles kontrolliert und es sei in Ordnung". Weiter konnte ich feststellen, dass es oft auftritt, wenn die Sonne das Auto/Dach stark erwärmt hat. Ist das Auto am Schatten, geht es nach einer Weile wieder. Gruss
- Black RS
- Erbsenzähler
- Beiträge: 3534
- Registriert: 18. Juli 2003 11:55
- Motor: Karoq 2.0 TSI
- Kilometerstand: 20997
- Spritmonitor-ID: 630840
Re: Schiebe bzw Ausstelldach spinnt ...
War bei mir auch. Lässt sich einfach lösen. Habe es aber leider schon wieder vergessen. Hatte meinen FREUND lichen angerufen und der hat es mir "online" erklärt. Ist kein Ding. Frag nach. Herr insideR weiß das bestimmt (noch).
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18
Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
RIP Bini 18.07.71-18.07.18
Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
-
- Frischling
- Beiträge: 55
- Registriert: 17. März 2014 00:36
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2l Diesel 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schiebe bzw Ausstelldach spinnt ...
Ist da was bei rausgekommen? Weiß man welcher Workaround hilft (evtl. außer im Schatten zu parken)? Ist Sonneneinstrahlung wirklich der Auslöser? Trat es danach weiterhin öfters auf?
Ich hatte das an meinem elfmonatigen Octavia heute auch zum ersten Mal. Allerdings ging das Schiebedach nicht ganz zu, sondern ging in dem Moment zurück als es vorne tiefer ging (also das Dach nicht mehr waagerecht war). Danach geht es automatisch wieder etwa ein Drittel auf. Ja, heute war hier bei Hamburg ein sehr sonniger Tag, aber auch recht kühl. Kann mir fast nicht vorstellen, dass es an Materialerwärmung um 17 Uhr noch lag.
Also hab' ich das Schiebedach mit der Fernbedienung am Schlüssel von außen manuell so weit zugefahren, dass es fast keinen Spalt mehr gab (in die Position, wo das Dach vorne anfängt runterzukommen). Als ich nach ner halben Stunde wieder zurück war, ging es wieder ohne Probleme zu. Kann mir das momentan nur mit spinnender Elektronik erklären...
Das Problem: Ich fahre demnächst in Urlaub nach Italien und da könnte es wärmer sein...muss ich ab jetzt öfter damit rechnen? Durch den letzten Sommer bin ich allerdings ohne Fehlfunktionen gekommen?!
Ich hatte das an meinem elfmonatigen Octavia heute auch zum ersten Mal. Allerdings ging das Schiebedach nicht ganz zu, sondern ging in dem Moment zurück als es vorne tiefer ging (also das Dach nicht mehr waagerecht war). Danach geht es automatisch wieder etwa ein Drittel auf. Ja, heute war hier bei Hamburg ein sehr sonniger Tag, aber auch recht kühl. Kann mir fast nicht vorstellen, dass es an Materialerwärmung um 17 Uhr noch lag.
Also hab' ich das Schiebedach mit der Fernbedienung am Schlüssel von außen manuell so weit zugefahren, dass es fast keinen Spalt mehr gab (in die Position, wo das Dach vorne anfängt runterzukommen). Als ich nach ner halben Stunde wieder zurück war, ging es wieder ohne Probleme zu. Kann mir das momentan nur mit spinnender Elektronik erklären...
Das Problem: Ich fahre demnächst in Urlaub nach Italien und da könnte es wärmer sein...muss ich ab jetzt öfter damit rechnen? Durch den letzten Sommer bin ich allerdings ohne Fehlfunktionen gekommen?!
Octavia Combi 2.0 110 kW Elegance (05/2015), Business Traveller, Licht & Design 2, Canton, Panoramaschiebedach und viele Annehmlichkeiten mehr ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)