Meiner genehmigt sich im Leerlauf sogar zwischen 0,7 - 0,9L, das würde die Anzeige noch grausiger machen
Die ganze "Segelei" (die ich sowieso nie verwende) ist in meinen Augen sowieso reine Augenauswischerei, bzw. Pfennigfuchserei und diente vermutlich nur dafür, dass am Prüfstand niedere Werte pro 100 km rauskommen, die im Alltag nie zu erreichen sind.
Und wenn man sich vor Augen hält, was so ein Auto an Fixkosten im Jahr hat (Wertverlust, Steuer, Versicherung, Kasko (optional), Service, usw...), dann kommt man da schnell ohne Sprit auf € 4-5.000,- im Jahr.
Wenn man jetzt nicht gerade zu den 20.000+ KM-Fahrern gehört, dann sind - wenn man sich diese Fixkosten vor Augen hält - die Treibstoffkosten sowas von egal, von der Ersparnis bei der "Segelei" ganz zu schweigen.
Ist jedenfalls meine Meinung.