Sensoren für Innenraumüberwachung?

Zur Technik des Octavia III
Antworten
kunbela
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 22. Februar 2006 10:36
Spritmonitor-ID: 0

Sensoren für Innenraumüberwachung?

Beitrag von kunbela »

Ich lass die Alarmanlage bei meinen Fahrzeugen grundsätzlich nachträglich einbauen.
Deswegen hab ich mir die Frage gestellt, wo ist es ab Werk verbaut? Ich sehe keinen Platz. Der Platz oben, wo es beim O2 ist, hinter der Brillenablage ist hier verblendet, bzw. nicht durchlöchert (nur auf der rechten Seite, wo dann wohl das Mikro für die Freisprechanlage sitzt).
kunbela
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 22. Februar 2006 10:36
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sensoren für Innenraumüberwachung?

Beitrag von kunbela »

Anscheinend, wenn keine DWA bestellt wurde ist der Plastikteil oben in der Mitte mit dem Brillenhalter ganz anders.
Kann zugemacht werden.
War mal wieder hilfreich.
Ralph
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 12. März 2010 17:30
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Motor: CUPA
Kilometerstand: 65000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sensoren für Innenraumüberwachung?

Beitrag von Ralph »

Hallo, ich hänge meine Frage mal hier an.
Ich habe einen Car Guard GSM Funkpager, der mit seinem Steuerausgang direkt an eine
Alarmanlage gekoppelt werden kann.
In meinen künftigen O3 ist die Skoda Alarmanlage verbaut. Mir ist klar, dass diese Alarmanlage
keinen wirlichen Schutz bietet, dazu habe ich anderes vor.( Der O3 hat leider auch Kessy! :( )
Aber ich möchte gerne von Euch wissen, wo im Octavia ist die Zentraleinheit der AA verbaut und
welche Leitungen gehen von dort zur Sirene? Mein Plan ist, den Pager eventuell direkt oder eben
an einen potentialfreien Kontakt mit anzuschließen. Der GSM Pager bekommt Masse, wen geschärft.
(Minusgesteuert)
Dann könnte ich eventuelle Alarmauslösungen
wieder auf mein Handy gesendet bekommen. Das kann Sinn machen, wenn das Auto Angrempelt wird,
bzw. Abgeschleppt wird. Letzteres habe ich bereits schonmal mit dem O2 im Ausland erlebt und konnte
Schlimmeres verhindern, mein Auto war noch da....
Vielen lieben Dank im Voraus für hilfreiche Antworten.

Gruß Ralph
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sensoren für Innenraumüberwachung?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

das kannst Du gepflegt vergessen.
Es gibt nicht "die Alarmanlage". Die Anlage ist im ZSG integriert und die Sirene nebst den Sensoren hängt über den LIN-Bus (Eindraht-Bus) da dran. Da gibbet keinen Kontakt, den man abzwacken könnte.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Ralph
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 12. März 2010 17:30
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Motor: CUPA
Kilometerstand: 65000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sensoren für Innenraumüberwachung?

Beitrag von Ralph »

Danke für die schnelle Antwort. Hab mir schon fast sowas gedacht.
Dann brauch ich auch erst gar nicht lange zu suchen. Ich wollte halt
die Werksalarmanlage etwas brauchbarer machen.

Gruß Ralph
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“