Mittelarmlehne
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 1. Mai 2016 13:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 0
Mittelarmlehne
Hi,
seit 2 Wochen bin ich nun auch Octavia-Fahrer.
Bislang konnte ich mir bei allen Fragen selbst helfen, nun bräuchte ich aber doch mal nen Tip und da ich bislang im Golf-Forum immer gute Erfahrungen gemacht habe dachte ich man kann mir hier bestimmt nen Tip geben:-)
Ich habe einen Octavia Combi, BJ 2012, Greenline.
Ich bin insgesamt sehr zufrieden, dummerweise hat das Auto aber keine Mittelarmlehne... die will ich aber unbedingt haben.
Nun, zum Thema Mittelarmlehne konnte ich online schon so einiges finden, eine Frage habe ich aber noch.
Ich habe mir mal die MAL von superskoda bestellt, leider ist die nicht sehr überzeugend.
Ich denke ich werde sie zurückschicken und doch die originale MAL nehmen. Meine Frage nun: Die originale MAL hat doch die Luftauslässe hinten. Bei meiner aktuellen Mittelkonsole sind die aber leider nicht da. Gibt es die MAL auch ohne Luftauslässe? Oder gibt es die Möglichkeit die Luftauslässe nachträglich anzuschließen? An der Rückseite der MAL zwei "tote" Luftauslässe zu haben ist ja auch murks...
Danke für alles Tipps und beste Grüße
seit 2 Wochen bin ich nun auch Octavia-Fahrer.
Bislang konnte ich mir bei allen Fragen selbst helfen, nun bräuchte ich aber doch mal nen Tip und da ich bislang im Golf-Forum immer gute Erfahrungen gemacht habe dachte ich man kann mir hier bestimmt nen Tip geben:-)
Ich habe einen Octavia Combi, BJ 2012, Greenline.
Ich bin insgesamt sehr zufrieden, dummerweise hat das Auto aber keine Mittelarmlehne... die will ich aber unbedingt haben.
Nun, zum Thema Mittelarmlehne konnte ich online schon so einiges finden, eine Frage habe ich aber noch.
Ich habe mir mal die MAL von superskoda bestellt, leider ist die nicht sehr überzeugend.
Ich denke ich werde sie zurückschicken und doch die originale MAL nehmen. Meine Frage nun: Die originale MAL hat doch die Luftauslässe hinten. Bei meiner aktuellen Mittelkonsole sind die aber leider nicht da. Gibt es die MAL auch ohne Luftauslässe? Oder gibt es die Möglichkeit die Luftauslässe nachträglich anzuschließen? An der Rückseite der MAL zwei "tote" Luftauslässe zu haben ist ja auch murks...
Danke für alles Tipps und beste Grüße
- Nerko
- Regelmäßiger
- Beiträge: 123
- Registriert: 9. Februar 2016 21:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,6l Benzin 102PS MPI
- Kilometerstand: 121000
Re: Mittelarmlehne
Vergiss nicht das kleine Fach, wo man Gegenstände reindeponieren kann, was sogar gekühlt werden kann. Außerdem hat es sogar einen AUX-Anschluss.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15106
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mittelarmlehne
Nicht in D.banejo hat geschrieben:Gibt es die MAL auch ohne Luftauslässe?
Naja, die Luft müßte halt vom Armaturenbrett da hin...banejo hat geschrieben:Oder gibt es die Möglichkeit die Luftauslässe nachträglich anzuschließen?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 1. Mai 2016 13:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 0
Re: Mittelarmlehne
Danke schonmal für die Antworten.
Es ist mir schon klar dass die Luft von vorne da hin muss.
Auf eBay habe ich ein paar MALs entdeckt die mit den Luftrohren kommen (http://www.ebay.de/itm/Skoda-Octavia-II ... SwvFZW7u2r).
Die Frage ist nun ob sich die Rohre ohne weiteres anschließen lassen...
Es ist mir schon klar dass die Luft von vorne da hin muss.
Auf eBay habe ich ein paar MALs entdeckt die mit den Luftrohren kommen (http://www.ebay.de/itm/Skoda-Octavia-II ... SwvFZW7u2r).
Die Frage ist nun ob sich die Rohre ohne weiteres anschließen lassen...
- oberammergau99
- Alteingesessener
- Beiträge: 231
- Registriert: 24. September 2012 18:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: RS TSI 200 PS
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mittelarmlehne
Naja nur wegen der Luft ... persönlich finde ich die "Kühlleistung" eher enttäuschend ... Kann man sich auch sparen
Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.
RS schwarz Perl., man. Getriebe, Volleder, Schiebedach, Neptune schwarz, AHK, Columbus, FSE, Soundsystem, Sunset, Gepäcknetz, doppelter Laderaumboden, Alarmanl.
RS schwarz Perl., man. Getriebe, Volleder, Schiebedach, Neptune schwarz, AHK, Columbus, FSE, Soundsystem, Sunset, Gepäcknetz, doppelter Laderaumboden, Alarmanl.
- RS-Paul
- Alteingesessener
- Beiträge: 227
- Registriert: 19. September 2006 17:14
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
Re: Mittelarmlehne
Ja, die Anschlüsse sind da, sind nur mit Blindstopfen zu.
Gruß
Paul
Skoda Citigo, VW Touareg 7P R-Line, 2x Audi A2,
2x Polo 86c Coupe, Renault Clio "Superleggera"
Paul
Skoda Citigo, VW Touareg 7P R-Line, 2x Audi A2,
2x Polo 86c Coupe, Renault Clio "Superleggera"
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 1. Mai 2016 13:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 0
Re: Mittelarmlehne
Super, danke, dann werde ich die originale verbauen!
- RS-Paul
- Alteingesessener
- Beiträge: 227
- Registriert: 19. September 2006 17:14
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
Re: Mittelarmlehne
Was aber bei den meisten Umbaukits fehlt ist der Hanbremshebel, bzw. dessen "Verkleidung".
Gruß
Paul
Skoda Citigo, VW Touareg 7P R-Line, 2x Audi A2,
2x Polo 86c Coupe, Renault Clio "Superleggera"
Paul
Skoda Citigo, VW Touareg 7P R-Line, 2x Audi A2,
2x Polo 86c Coupe, Renault Clio "Superleggera"
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 1. Mai 2016 13:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 0
Re: Mittelarmlehne
Ok,
was brauche ich da? Muss da ein anderer Hebel rein? Kann man das einfach selbst machen?
was brauche ich da? Muss da ein anderer Hebel rein? Kann man das einfach selbst machen?
- RS-Paul
- Alteingesessener
- Beiträge: 227
- Registriert: 19. September 2006 17:14
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
Re: Mittelarmlehne
Hebel ist identisch nur der Griff ist anders (kürzer). Der ist nur gesteckt und unten verklipst - Wechseln kann man den selbst - ist fast das Einfachste am Umbau. Als Herausforderung sehe ich da eher den Ausbau des Zigarettenanzünders....
Gruß
Paul
Skoda Citigo, VW Touareg 7P R-Line, 2x Audi A2,
2x Polo 86c Coupe, Renault Clio "Superleggera"
Paul
Skoda Citigo, VW Touareg 7P R-Line, 2x Audi A2,
2x Polo 86c Coupe, Renault Clio "Superleggera"