Neues zum Komfort-schließen & öffnen der Fenster über FF

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3442
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hi Jo,

die Funktionsweise des Volkswindow Moduls (alternativ das von Alientech) wird in diesem Thread hier beschrieben.
Speziell zum Volkswindow findest Du hier einen Beitrag von mir mit Betitelung und Preis, die restlichen Infos wird Dir die offizielle Homepage des Volkswindow geben.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
jenny1210
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 4. Juli 2003 16:07

Volkswindow

Beitrag von jenny1210 »

Hi Kromi, wenn du das Volkswindow eingebaut hast, sag mir doch mal bescheid, ob es funktioniert, ich were es am montag erstmal meinem meister vortellen, mal sehen, was der sagt,
hast du die basic-version bestellt oder ne andere???

gruss jo
Octavia Collection Combi,1,8T 110KW,Bj. 7/03,Modell`04,schwarz-metallic,AHK,PDC,ESP,MFL,GRA,Chromfolie,Einstiegsleisten, PDA-Navi,Volkswindow,Symphonie-CD,EZ 8/2003, Türmuldenbeleuchtung grün,Beleuchtung Ablagefach weiss
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

hat sich inzwsichen was beim ändern der sprungandressen des stg. ergeben?

würde mich mal ernsthaft interessieren...
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Reini
Forumsmacho
Beiträge: 479
Registriert: 29. Dezember 2002 10:18

Beitrag von Reini »

Hallo

da es ja nicht zu programieren geht. und anfänglich der nachbau nicht funste (bei neuern modellen) habe ich das behoben und nun funst es auch bei diesen autos.
es ist die einzige möglichkeit (externes Modul) so was zu steuern.
der nachbau macht auch noch das schiebedach mit zu fals vorhanden.

reini
Alles über mein Auto unter
http://www.demixx.de/reini/
Benutzeravatar
Sven
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 4. Dezember 2001 01:00

Beitrag von Sven »

Hallo zusammen,

auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt geächtet oder belehrt werde (von wegen Suchfunktion und so) :oops: hätte ich eine Frage:

Letzte Woche hatte ich einen Golf V als Mietwagen. Dort war endlich das Öffnen der Fenster per Fernbedienung möglich. Ist das jetzt auch beim O2 möglich oder durch Umprogrammieren sogar beim O1 (fahre ich)? Zusätzliche Hardware einzubauen kommt für mich aber definitiv nicht in Frage....
Gruß
Sven
____________________________________
Octavia Combi, tdi 110PS, Elegance 2001
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

Sven hat geschrieben:Hallo zusammen,

auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt geächtet oder belehrt werde (von wegen Suchfunktion und so) :oops: hätte ich eine Frage:

Letzte Woche hatte ich einen Golf V als Mietwagen. Dort war endlich das Öffnen der Fenster per Fernbedienung möglich. Ist das jetzt auch beim O2 möglich oder durch Umprogrammieren sogar beim O1 (fahre ich)? Zusätzliche Hardware einzubauen kommt für mich aber definitiv nicht in Frage....
Ja, beides identisch, wird über die Programmierung des Komfortsystem's gemacht.
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Magixx
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 2. Dezember 2003 16:22

Fenster per OriginalFB - Warum macht Ihr euch es so schwer?

Beitrag von Magixx »

Hi Leute!
Warum verbaut Ihr nicht ganz einfach das AutoWindow Modul für 59.- Euro - Einbauzeit 30-40 Minuten und alles ist in Butter. Kein knaupen an der Elektronik. Kein EIngriff in sensibele Fahrzeugsteuergeräte, ...

Ich kennne bisher ungefähr 130 zufriedene AutoWindow user.
Warum wollt Ihr nicht auch dazu gehören?

Viele Grüße
Karsten S.

http://www.AutoWindow.com
Benutzeravatar
Daniel
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 2. August 2003 13:50

Beitrag von Daniel »

Allein das scrollen auf den Anfang dieser Seite hätte das Posting überflüssig gemacht... ganz zu schweigen von der Nutzung der Suchfunktion ;-)
Octavia Collection Limo - 1.9 TDI-PD 130 PS, Admiralblau mit MuFu-Lenkrad, H&R-Cup Kit 60/40, Milotec B-Säulen Deko, Lichtschalterring, Alu-Tachoringe, TT-Pedale, INXX Einstiegsleisten, R32 Innentürgriff
Benutzeravatar
Skoda_Hamburg
Regelmäßiger
Beiträge: 85
Registriert: 4. Oktober 2004 20:30

Beitrag von Skoda_Hamburg »

wer noch ne gunstigere variante sucht die gibt es hier hab ich auch eingepflanzt funzt wunderbar ohne vag.com anschliessen fertig für alle bj mit fb gibt es bei conrad.de unter mono flop bausatz das modul steuert fenster und schiebedach muss man zusammen löten natürlich mit einer bauanleitung viel spass damit
Octave1488
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 6. August 2012 23:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T RS
Kilometerstand: 85000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neues zum Komfort-schließen & öffnen der Fenster über FF

Beitrag von Octave1488 »

Ich hole das Thema mal wieder hoch.

Ich habe einen Skoda Octavia 1U mit dem Komfortsteuergerät 1C0...

War eine ziemlich leichte Sache. Hat keine 5 Minuten gedauert.

Man benötigt:

- K409 Kabel (bei ebay 10€)
- Motordiag Comfort Manager Version 1.2 (kostenlos)
- Laptop

Ich wollte erst den umständlichen Weg mit VDS über DOS gehen.

Zum Glück habe ich mich für diese Variante entschieden. :)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“