Guten Tag zusammen
Ich weiss... es gibt sehr viele Topics darüber, jedoch bin ich noch auf keinen wirkliche Wissensaustausch gestossen..
Ich fahre einen Skoda Octavia RS (1Z5) Combi und es wäre toll, wenn der Kofferraum automatisch öffnet wenn ich die Taste auf dem Schlüssel drücke. (Warum, wieso muss hier nicht besprochen werden, ich hätte es einfach gerne )
Es gibt ja zwei bekanntere Varianten:
- Feder auf beiden Seiten einsetzen --> SZ8020.20x051
- andere Dämpfer --> welche?
Nun habe ich teilweise gelesen, dass sich dabei die Heckklappe verbiegt (Spaltmass), was für mich logisch erscheint, da ja dauerhaft diese Kraft auf die Heckklappe wirkt. Jedoch behaupten gewisse, dass dies bei ihnen nicht der Fall ist obwohl der Umbau schon über ein Jahr her ist.
Nun meine Frage(n):
Wie sieht dies bei euch aus? Erfahrungen?
Welche Variante würdet ihr empfehlen? Federn oder Dämpfer?
Welche nachgerüsteten Dämpfer müssten verbaut werden? (eventuell mit Link)
Da ich geschäftlich viel mit Steinel zu tun habe, wurden mir zwei solche Federn zugesendet. Jedcoh bin ich noch unschlüssig ob ich diese verbauen soll oder nicht...
Vielen Dank im Voraus.
Mfg
Legend
Automatische Heckklappenöffnung
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. September 2011 11:55
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 11600
- Spritmonitor-ID: 1521447
Re: Automatische Heckklappenöffnung
Moin
Dann hast du nicht anständig gesucht , es gibt einen sehr ausführliche Thread darüber. Mit allen vor / nachteilen usw.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... &start=510
Dann hast du nicht anständig gesucht , es gibt einen sehr ausführliche Thread darüber. Mit allen vor / nachteilen usw.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... &start=510
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Automatische Heckklappenöffnung
Lass es sein.
Die Dämpferaufnahmen an der Karosserie haben sich bei mir damals, nach dem Einsatz der Federn auf die Kolbenstange, auch verbogen.
Zudem war die Klappe dann auch irgendwann nicht mehr willig ohne Nachhilfe in die obere Position zu kommen.
Lag wohl an den arg mitgenommenen Dämpfern gelegen haben.
Die Dämpferaufnahmen an der Karosserie haben sich bei mir damals, nach dem Einsatz der Federn auf die Kolbenstange, auch verbogen.
Zudem war die Klappe dann auch irgendwann nicht mehr willig ohne Nachhilfe in die obere Position zu kommen.
Lag wohl an den arg mitgenommenen Dämpfern gelegen haben.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive