Hallo,
natürlich sollte die Kupplung nicht bei 15 tkm rutschen, aber unmöglich ist das nicht.
Test: Beschleunigen mit möglichst Vollgas aus niedrigen Drehzahlen heraus - am besten im 4. oder 5. Gang. Wenn im Bereich des höchsten Drehmoments die Drehzahl steigt, ohne dass das Auto entsprechend schneller wird, dann rutscht die Kupplung.
Wenn da wirklich "3" auf dem Display steht, dann glaubt das Auto aus dem Verhältnis von Drehzahl und Geschwindigkeit, dass der dritte Gang drin ist. Entweder ist er es wirklich oder die Kupplung rutscht oder irgendwelche Sensorik ist kaputt. Da die Drehzahl aber steht, fällt letzteres weg.
Was auch noch spannend wäre: Wenn das nochmal passiert, dann sofort Gas wegnehmen. Wenn die Anzeige dann wieder auf "5" geht, dann ist es wohl ziemlich sicher die Kupplung.
Viele Grüße,
Jan
Getriebeschaden nach 15000km?
- Jan1Z
- Aufsicht
- Beiträge: 1373
- Registriert: 8. Juni 2013 12:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: CFHF
- Kilometerstand: 38000
- Spritmonitor-ID: 589031
Re: Getriebeschaden nach 15000km?
Macht mit bei der Sammlung von Octavia 2 Autoscans!
- Jan1Z
- Aufsicht
- Beiträge: 1373
- Registriert: 8. Juni 2013 12:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: CFHF
- Kilometerstand: 38000
- Spritmonitor-ID: 589031
Re: Getriebeschaden nach 15000km?
Hallo,
DSG vs. Schaltgetriebe: Leute, er hat schon mehrfach gesagt, dass er ein Schaltgetriebe hat und ich habe eine Theorie aufgestellt, die zu seinen Erklärungen passt.
Nun lasst ihm bitte die Zeit, die entsprechenden Empfehlungen/Tests auszuprobieren.
Darum bitte nicht wundern, dass ich die beiden letzten Posts gelöscht habe. Ich werde auch weitere löschen, die weiter an der Frage "Bist du sicher, dass es kein DSG ist" rumbohren.
Viele Grüße,
Jan
DSG vs. Schaltgetriebe: Leute, er hat schon mehrfach gesagt, dass er ein Schaltgetriebe hat und ich habe eine Theorie aufgestellt, die zu seinen Erklärungen passt.
Nun lasst ihm bitte die Zeit, die entsprechenden Empfehlungen/Tests auszuprobieren.
Darum bitte nicht wundern, dass ich die beiden letzten Posts gelöscht habe. Ich werde auch weitere löschen, die weiter an der Frage "Bist du sicher, dass es kein DSG ist" rumbohren.
Viele Grüße,
Jan
Macht mit bei der Sammlung von Octavia 2 Autoscans!
- Octarius
- Alteingesessener
- Beiträge: 936
- Registriert: 17. September 2011 00:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: bmm
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Getriebeschaden nach 15000km?
Das finde ich etwas daneben. Der Fragesteller gibt an dass sein Schaltgetriebe eigenständig schaltet. Das ist schlicht und ergreifend unmöglich. Daher habe ich mir die erneute Frage nach der Automatik erlaubt. Irgendwo muss sich der Fragesteller irren. Warum nicht bei der Ausstrattung des Wagens seiner Frau?Jan1Z hat geschrieben:Ich werde auch weitere löschen, die weiter an der Frage "Bist du sicher, dass es kein DSG ist" rumbohren.
VCDS, KPower
- Jan1Z
- Aufsicht
- Beiträge: 1373
- Registriert: 8. Juni 2013 12:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: CFHF
- Kilometerstand: 38000
- Spritmonitor-ID: 589031
Re: Getriebeschaden nach 15000km?
Hallo,
Auf Nachfrage schrieb er:
Die Ganganzeige erkennt den eingelegten Gang ausschliesslich über das Verhältnis von Geschwindigkeit und Drehzahl, da gibt es keine Schalter am Schalthebel.
Darum bitte keine weiteren Anschuldigungen und Beleidigungen, bis er das ausgetestet hat. Wenn dem nämlich so ist, dann wird die Anzeige beim Gaswegnehmen sofort wieder auf 5 zurückspringen. Ebenso kann man eine rutschende Kupplung auch anders provozieren.
Viele Grüße,
Jan
Lies bitte auch alle anderen Postings!Der Fragesteller gibt an dass sein Schaltgetriebe eigenständig schaltet.
Auf Nachfrage schrieb er:
...was man perfekt mit einer durchrutschenden Kupplung erklären kann. Zudem wird hier nirgends gesagt, dass das Ding schaltet.Der Schalthebel bewegt sich nicht. In der Anzeige wo Gang 5 war erscheint nun Gang 3. Die Drehzahl geht hoch. Meine Frau meinte, es wäre als wenn ein Turbo geschaltet wird. Sie hat schon das Gefühl, dass es dann schneller beschleunigt, aber kann natürlich auch nur ein Gefühl sein, weil sich die Drehzahl ändert.
Die Ganganzeige erkennt den eingelegten Gang ausschliesslich über das Verhältnis von Geschwindigkeit und Drehzahl, da gibt es keine Schalter am Schalthebel.
Darum bitte keine weiteren Anschuldigungen und Beleidigungen, bis er das ausgetestet hat. Wenn dem nämlich so ist, dann wird die Anzeige beim Gaswegnehmen sofort wieder auf 5 zurückspringen. Ebenso kann man eine rutschende Kupplung auch anders provozieren.
Viele Grüße,
Jan
Macht mit bei der Sammlung von Octavia 2 Autoscans!
- Octarius
- Alteingesessener
- Beiträge: 936
- Registriert: 17. September 2011 00:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: bmm
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Getriebeschaden nach 15000km?
Wie bist Du denn drauf? Ich beschuldiige niemanden und ich beleidige auch nicht. Ich bemühe mich darum Lösungen zu finden. Wo ist Dein Problem?Jan1Z hat geschrieben: Darum bitte keine weiteren Anschuldigungen und Beleidigungen,
VCDS, KPower
- Jan1Z
- Aufsicht
- Beiträge: 1373
- Registriert: 8. Juni 2013 12:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: CFHF
- Kilometerstand: 38000
- Spritmonitor-ID: 589031
Re: Getriebeschaden nach 15000km?
Hallo,
wenn jemand klar sagt, dass sein Auto ein Schaltgetriebe hat und das auf Nachfrage auch wiederholt, dann empfinde ich das wiederholte Nachfragen nach genau diesem Punkt schon als anschuldigend und beleidigend.
Viele Grüße,
Jan
wenn jemand klar sagt, dass sein Auto ein Schaltgetriebe hat und das auf Nachfrage auch wiederholt, dann empfinde ich das wiederholte Nachfragen nach genau diesem Punkt schon als anschuldigend und beleidigend.
Viele Grüße,
Jan
Macht mit bei der Sammlung von Octavia 2 Autoscans!
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15108
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Getriebeschaden nach 15000km?
Auf der anderen Seite stellen wir jedoch fest, dass der TE nur mit Symptombeschreibungen Dritter arbeitet und uns die Ergebnisse seines Konsils vorenthält. Dass dann die Fragestellung ein wenig schärfer wird, liegt an den Leuten.
Vorsicht vor Leuten!
Vorsicht vor Leuten!
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. Juli 2016 23:01
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: Benzin, 1.4TSI, 150PS
- Kilometerstand: 15000
Re: Getriebeschaden nach 15000km?
Lieber Jan1Z,
vielen Dank. Ich bin da voll auf Deiner Seite. Bezüglich der Tests: Foto ist nicht drin, da es nur manchmal passiert. Ich hab das mit Vollgas im 5 Gang getestet und hab nichts gesehen. Ich befürchte, dass meine Frau teilweise auf der Kupplung stand, als es passierte als ich daneben sass. Wir haben es, auch dank Deines Tips, ausführlich besprochen und seitdem sie darauf achtet, den Fuss nicht auf das Kupplungspedal "aufzulegen", ist es wohl nicht mehr passiert.
Nochmals vielen Dank. Dein Tip hat uns weitergeholfen dieses Phänomen zu entschlüsseln und zu verstehen. Sehr konstruktiv!
Beste Grüße,
HP
vielen Dank. Ich bin da voll auf Deiner Seite. Bezüglich der Tests: Foto ist nicht drin, da es nur manchmal passiert. Ich hab das mit Vollgas im 5 Gang getestet und hab nichts gesehen. Ich befürchte, dass meine Frau teilweise auf der Kupplung stand, als es passierte als ich daneben sass. Wir haben es, auch dank Deines Tips, ausführlich besprochen und seitdem sie darauf achtet, den Fuss nicht auf das Kupplungspedal "aufzulegen", ist es wohl nicht mehr passiert.
Nochmals vielen Dank. Dein Tip hat uns weitergeholfen dieses Phänomen zu entschlüsseln und zu verstehen. Sehr konstruktiv!
Beste Grüße,
HP
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Getriebeschaden nach 15000km?
Naja, Horst, der Tipp mit der nicht ganz losgelassenen Kupplung kam vom bösen insideR schon früher...
insideR hat geschrieben:Nur, wenn gefühllose Frauen ihre Haxen nicht von der Kupplung kriegen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic