Kühlerwassertemperatur zu hoch

Zur Technik des Octavia III
Antworten
Broccoli
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 1. August 2016 12:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 diesel
Kilometerstand: 80000

Kühlerwassertemperatur zu hoch

Beitrag von Broccoli »

Moin zusammen,

ich hab nen skoda octavia combi E5 2,0 diesel mit ca. 80000km

als ich heute auf der autobahn gefahren bin ist aufeinmal die warnmeldung Kühlwassertemperatur zu hoch :cry: erschienen temperatureinzeige war auch fast im roten bereich, da ich keine möglichkeit hatte rauszufahren in der baustelle, bin ich sehr langsam weitergefahren und innerhalb von sekunden ist der zeiger wieder auf sein normalwert 90 grad gefallen also ziemlich schnell und auch seit her nichts mehr passiert.
Deshalb denk ich und hoff ich dass es vielleicht eher ne sensor sache war,
aber ich hab au son schlechtes gefühl das es evtl wasserpumpe sein könnt

hat jemand schon erfahrung mit diesem problem gehabt

mfg
ralli1970
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 5. August 2010 10:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: Diesel
Kilometerstand: 85000

Re: Kühlerwassertemperatur zu hoch

Beitrag von ralli1970 »

Bevor hier die Scheisshausparolen losgehen, ab in die Werkstatt..
Benutzeravatar
Octarius
Alteingesessener
Beiträge: 936
Registriert: 17. September 2011 00:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: bmm
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kühlerwassertemperatur zu hoch

Beitrag von Octarius »

Wie ist der Wasserstand?
VCDS, KPower
Broccoli
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 1. August 2016 12:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 diesel
Kilometerstand: 80000

Re: Kühlerwassertemperatur zu hoch

Beitrag von Broccoli »

Wasserstand unverändert bei max
hab auch schon mal den motoraum geprüft kein wasseraustritt sichtbar und seh auch keine beschädigten kabel oder schläuche
hatte nämlich vor 2 wochen mal nen marder im auto
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15106
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kühlerwassertemperatur zu hoch

Beitrag von insideR »

Die Beschädigungen können minimal sein. Bitte zur Fehlersuche in die Werkstatt.

Bitte auch die Regeln beachten.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
blade2611
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 11. September 2006 20:48

Re: Kühlerwassertemperatur zu hoch

Beitrag von blade2611 »

Hallo

das sollte die wasserpumpe sein . In der originalen wurde damals ein o ring verbaut der sich bei wärme zusehr verformen kann . gab da eine produktionormation an die händler von seiten Skoda (siehe anhang)
also falls noch garantie dann hin da
Dateianhänge
Skoda TPI (3).pdf
(107.01 KiB) 199-mal heruntergeladen
octi II 2.0fsi ambiete mit diversen zubehör
seit Abholung am 5.10.2006 Fehlerlos bis jetzt
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“