Sach mal tschüss...
-
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. November 2007 15:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,8L TFSI
- Kilometerstand: 140
- Spritmonitor-ID: 0
Sach mal tschüss...
Hallo,
wollte mich für die tolle Zeit, den hilfreichen Informationen und Tipps hier im Forum bedanken, da mein Octi nun wieder mit mit einer hohen rep.Kosten Rechnung aufwartet habe ich diesen jetzt weinend in Zahlung gegeben....
Viel grüße
estein
wollte mich für die tolle Zeit, den hilfreichen Informationen und Tipps hier im Forum bedanken, da mein Octi nun wieder mit mit einer hohen rep.Kosten Rechnung aufwartet habe ich diesen jetzt weinend in Zahlung gegeben....
Viel grüße
estein
- KlausK
- Alteingesessener
- Beiträge: 312
- Registriert: 25. Mai 2003 07:24
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 70000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sach mal tschüss...
Doch wohl für einen Neuen oder?
RS 5E TSI in stahl-grau, graue Nähte, Bolero, Sunset, Gemini, elektr. Heckklappe, Abbiegelicht, Sitzheizung hinten, Ablage plus
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2649
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sach mal tschüss...
Wie die Reparatur macht 3200€ aus. Ein neues Auto kostet sicher viel viel mehr als die Reparatur. Ausser du kaufst eine sehr alte Schüssel. Warum nicht reparieren? Ich versteh die Logik nicht.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
- Uwe7
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 20. Juni 2016 12:19
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1395 ccm - Benzin - 140 PS
- Kilometerstand: 96000
Re: Sach mal tschüss...
Ich verstehe die Logik schon. Ein neues Auto kostet im Moment mehr. Aber nach der 3.200 €-Reparatur* hat man ja kein neues Auto auf dem Hof stehen - sondern weiterhin eine alte Schüssel - die in kurzer Zeit das nächste Geld frisst.Grisu512 hat geschrieben:Wie die Reparatur macht 3200€ aus. Ein neues Auto kostet sicher viel viel mehr als die Reparatur. Ausser du kaufst eine sehr alte Schüssel. Warum nicht reparieren? Ich versteh die Logik nicht.
Das ist dann das berühmte Fass ohne Boden. - Weg damit.
LG Uwe
* Wo war eigentlich von 3.200 € die Rede, außer in Deiner Antwort?
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2649
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sach mal tschüss...
Ne versteh ich nicht. Die neue Schüssel frist kein Geld? Für das Geld was ein neuer kostet kann viel reparieren. Da weis ich dann was ich hab.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
- blueskoda
- Alteingesessener
- Beiträge: 674
- Registriert: 10. August 2015 11:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI BMM
- Kilometerstand: 360074
- Spritmonitor-ID: 726123
Re: Sach mal tschüss...
Neues kann genauso viel fressen wie altes, kommt immer drauf an ob es sich um ein Verschleißteil oder Komfortbauteil handelt.
Hier haste mal einen ziemlich Lückenlosen Einblick: http://www.spritmonitor.de/de/detailans ... tml?page=2
Hier haste mal einen ziemlich Lückenlosen Einblick: http://www.spritmonitor.de/de/detailans ... tml?page=2
- Uwe7
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 20. Juni 2016 12:19
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1395 ccm - Benzin - 140 PS
- Kilometerstand: 96000
Re: Sach mal tschüss...
Ich weiß nur: Ich hatte bis Ende 2013 einen VW Passat 2.0 (Benziner, Baujahr 2003) - der hatte in seinen letzten Monaten eine Reparatur nach der anderen - und fraß das Geld quasi gleich in bar. Verbrauch: 10 - 11 l/100km. Bei sparsamster Fahrweise (=max. 90 km/h) auf Langstrecken: 8 l/100 km
Schließlich habe ich ihn in Zahlung gegeben und mir einen damals neuen Octavia (auch ein Benziner) gekauft - seit dem ist Ruhe an der Kassen-Front. Reparaturen = 0, Das einzige Geld, was ich ausgegeben habe: Winterreifen, Inspektionen, Öl, 1 SD-Karte für's Navi zum updaten. Verbrauch: 6-7 l/100 km. Bei sparsamster Fahrweise: 5,5 l/100 km
Da habe ich keine Fragen mehr.
LG Uwe
Schließlich habe ich ihn in Zahlung gegeben und mir einen damals neuen Octavia (auch ein Benziner) gekauft - seit dem ist Ruhe an der Kassen-Front. Reparaturen = 0, Das einzige Geld, was ich ausgegeben habe: Winterreifen, Inspektionen, Öl, 1 SD-Karte für's Navi zum updaten. Verbrauch: 6-7 l/100 km. Bei sparsamster Fahrweise: 5,5 l/100 km
Da habe ich keine Fragen mehr.
LG Uwe
Zuletzt geändert von Uwe7 am 7. August 2016 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Uwe7
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 20. Juni 2016 12:19
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1395 ccm - Benzin - 140 PS
- Kilometerstand: 96000
Re: Sach mal tschüss...
Dein Link sieht bei mir aus, wie im Anhang dargestellt.blueskoda hat geschrieben:Neues kann genauso viel fressen wie altes, kommt immer drauf an ob es sich um ein Verschleißteil oder Komfortbauteil handelt.
Hier haste mal einen ziemlich Lückenlosen Einblick: http://www.spritmonitor.de/de/detailans ... tml?page=2
- Dateianhänge
-
- Spritmonitor_Blueskoda.png (73.46 KiB) 8996 mal betrachtet
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Sach mal tschüss...
Ein neues Auto hat Garantie und verursacht deshalb erst Mal keine Kosten durch Reparaturen.
Hinzu kommt, dass ein neues Auto meistens mehr Ausstattung hat und sich komfortabler fahren lässt.
Hinzu kommt, dass ein neues Auto meistens mehr Ausstattung hat und sich komfortabler fahren lässt.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2649
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sach mal tschüss...
Na wenn du meinst..... .
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred