aktueller Stand meines RS:
230tkm, bisher keine nennenswerten Probleme.
Jetzt die ersten größeren Verschleißteile:
- Antriebswelle links neu. 220€ Teilekosten
- Querlenkerlager VA hinten. 2x 20€
- Koppelstangen am hinteren Stabilisator neu. 2 x 12€
- Bremsen zum 2. Mal komplett gemacht (Scheiben und Beläge v und h). Komplett ATE, 190 €
(Bemerkung dazu: Bei 160tkm hatte ich das erste Mal die Bremsen komplett gemacht, vorher noch nicht angerührt. Ich bin auf ATE Scheiben und ATE Ceramic Beläge gewechselt mit der Konsequenz, dass die Scheiben völlig verrostet sind. Daher müssen die jetzt schon nach 70 tkm neu. Ich fahre kein Ceramic mehr und akzeptiere leider den Bremsstaub

Einbau der genannten Teile für 220€.
Jetzt wird noch der Klimakondensator neu gemacht, da undicht. 60€ Teilekosten.
Da bei 260 tkm bei mir der nächste Zahnriemenwechsel ansteht (erster Wechsel verfrüht bei 110 tkm) überlege ich den gleich mitmachen zu lassen.
Bei Kondensatorwechsel muss vorne die komplette Stoßstange ab. Bringt das für den ZR-Wechsel Vorteile? Müsste die auch für den ZR-Wechsel weg?
Umfang Zahnriemenarbeit?
Sollte man neben dem Üblichen (Spannrolle, 2x Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilrippenriemen) noch weitere Teile auf Verdacht tauschen?
z.B. die Spannrolle für den Keilrippenriemen oder den Nockenwellensensor, der bei mir schon mal kaputt war?
Danke für die Infos!!