Hallo Forum,
hier mal eine Frage zum gesetzeskonformen Verhalten bei folgender Verkehrssituation.
Auf meiner nächstliegenden Autobahn ist derzeit Baustelle mit 2 Fahrspuren (pro Richtung). Es ist mehrfach "Überholverbot" ausgeschildert, sogar auch per Plakat an den Brücken. Es wird auch per weißem Hinweisschild darauf hingewiesen, man solle versetzt fahren. Tempolimit ist 80.
Nehmen wir an, beide Spuren sind normal befahren (also alle 30-40m ein Fahrzeug), beide Spuren laufen mit 80.
Erster Fall : ich bin links, rechts wird abgebremst (z.B. an einer Behelfseinfahrt kommt einer rein, muss aus dem Stand beschleunigen, rechts sinkt das Tempo deutlich ab, links gibts keinen Grund zu bremsen)
Frage : muss ich bremsen, damit ich nicht "überhole"? Wenn ja, wie stark? Wenn die rechts fast zum Stand kommen, muss ich auch soweit runterbremsen ? Wenn die voll bremsen, muss ich auch voll reintreten ?
Auf die Spitze getrieben : rechts fährt einer mit 60, da darf ich vermutlich nicht vorbei. Was ist, wenn einer wegen Panne 30 fährt? Darf ich da vorbei?
Zweiter Fall : vertauschte Spuren : ich bin rechts, links wird gebremst. Wieder die Frage : muss ich mitbremsen? Wie stark? Ab wann gilt das als "rechts überholen"?
Dritter Fall (damit verwandt) : keine Baustelle, normaler Autobahnverkehr, kein Tempolimit. Links läufts wegen dichtem Verkehr mit 90-100, viele Autos dicht an dicht. Rechts die Brummis und ich zwischendrin entspannt mit 85. Links entsteht Ziehharmonikaeffekt, d.h es wird gebremst, teilweise stark. Muss ich rechts gleich stark mitbremsen, damit ich nicht rechts überhole?
Ich hoffe auf kompetente Beantwortung. Vielleicht ist ja ein Fahrlehrer oder Polizist dabei und klärt mich mal auf!
Korrektes Verhalten Autobahn Baustelle mit Überholverbot
- Bonsai-San
- Alteingesessener
- Beiträge: 291
- Registriert: 2. September 2010 09:43
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI / DSG
- Kilometerstand: 10000
- Spritmonitor-ID: 708480
Re: Korrektes Verhalten Autobahn Baustelle mit Überholverbot
Wenn das alles sooooo einfach wäre
Fangen wir mit Punkt 3 an:
In meiner Ausbildung (1997) zum Fahrlehrer wurde es so gelehrt das man rechts max. 20 km schneller fahren durfte wie auf der linken Spur, jedoch maximal 80 km/h.
Du Überholst in diesem falle ja nicht, sondern fährst an dem anderen Verkehrsteilnehmer vorbei.
zu deinem Fall 2: Gleiches Grundprinzip wie oben.
Fall 1. Eigentlich auch das gleiche. Der Verkehr wird Verkehrsbedingt langsamer, das bedeutet du überholst nicht, sondern du fährst vorbei, wobei das auch nur mit einer nicht deutlich höheren Geschwindigkeit passieren sollte (Sicherheit). Vollbremsung muss du aber keine machen. (Alles unter der Voraussetzung das deine Fahrspur ein gefahrloses Vorbeifahren zuläst)
p.s. Becker Heinz würde sagen: Ich hätt noch keenen überholt an dem ich ned vorbeigefahr wär
Fangen wir mit Punkt 3 an:
In meiner Ausbildung (1997) zum Fahrlehrer wurde es so gelehrt das man rechts max. 20 km schneller fahren durfte wie auf der linken Spur, jedoch maximal 80 km/h.
Du Überholst in diesem falle ja nicht, sondern fährst an dem anderen Verkehrsteilnehmer vorbei.
zu deinem Fall 2: Gleiches Grundprinzip wie oben.
Fall 1. Eigentlich auch das gleiche. Der Verkehr wird Verkehrsbedingt langsamer, das bedeutet du überholst nicht, sondern du fährst vorbei, wobei das auch nur mit einer nicht deutlich höheren Geschwindigkeit passieren sollte (Sicherheit). Vollbremsung muss du aber keine machen. (Alles unter der Voraussetzung das deine Fahrspur ein gefahrloses Vorbeifahren zuläst)
p.s. Becker Heinz würde sagen: Ich hätt noch keenen überholt an dem ich ned vorbeigefahr wär
- Octarius
- Alteingesessener
- Beiträge: 936
- Registriert: 17. September 2011 00:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: bmm
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Korrektes Verhalten Autobahn Baustelle mit Überholverbot
Hier ist die Gesetzeslage tatsächlich schwammig. Diese von @Bonsai-San angeführte Regel betrifft eigentlich das Rechtsvortbeifahren im Stau. Ob dies auch auf ein ausgeschildertes Überholverbot übertragbar ist weiss ich nicht. Die Rechtslage treibt aber auch manchmal seltsame Blüten die im Straßenverkehr nicht praktikabel sind. Es ist sehr wohl möglich dass Du rein nach dem Gesetz auf der anderen Spur mitbremsen musst.
Ich tippe mal darauf dass die 60/80 Regel anwendbar ist. Allerdings macht das Überholverbot dann wenig Sinn weil bei 80 Km/h brauchst Du sowieso nicht zu überholen und bei 60 Km/h kannst Du es trotz Schild.
Ich tippe mal darauf dass die 60/80 Regel anwendbar ist. Allerdings macht das Überholverbot dann wenig Sinn weil bei 80 Km/h brauchst Du sowieso nicht zu überholen und bei 60 Km/h kannst Du es trotz Schild.
VCDS, KPower
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 340
- Registriert: 15. Oktober 2009 15:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,4 TSI,90kw,122PS
- Kilometerstand: 170001
- Spritmonitor-ID: 365256
Re: Korrektes Verhalten Autobahn Baustelle mit Überholverbot
Läuft das nicht unter Kolonnen Verkehr. Zwei Spuren sind voll und mal schiebt sich die eine Kolonne, mal die andere Kolonne vorbei.
Überholen ist (für mich) wenn ich hinter jemanden auf seiner Spur fahre, schaue links ob frei, blinke nach links, fahre nach links, überhole und das ganze wieder zurück.
Überholen ist (für mich) wenn ich hinter jemanden auf seiner Spur fahre, schaue links ob frei, blinke nach links, fahre nach links, überhole und das ganze wieder zurück.
Gruß
Kalli*
Kalli*
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Korrektes Verhalten Autobahn Baustelle mit Überholverbot
Moin,
also ich würde mich der Meinung von @kalli* anschließen.
Was ich sehr merkwürdig finde: Das sind wirklich 2 VOLLWERTIGE Fahrspuren? Oder sind die (eine zumindest) schmaler als normal?
Dann würde sich das Überholverbot erklären.
Andererseits; wenn die Spuren SO schmal sind, dass man versetzt fahren muss, kommt man eh nicht aneinander vorbei und die Ausgangsfrage/n ist/sind obsolet.
Grüße
Torsten
also ich würde mich der Meinung von @kalli* anschließen.
Was ich sehr merkwürdig finde: Das sind wirklich 2 VOLLWERTIGE Fahrspuren? Oder sind die (eine zumindest) schmaler als normal?
Dann würde sich das Überholverbot erklären.
Andererseits; wenn die Spuren SO schmal sind, dass man versetzt fahren muss, kommt man eh nicht aneinander vorbei und die Ausgangsfrage/n ist/sind obsolet.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 253
- Registriert: 15. Oktober 2009 20:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 CR TDI
- Kilometerstand: 109000
- Spritmonitor-ID: 378680
Re: Korrektes Verhalten Autobahn Baustelle mit Überholverbot
Für die Baustelle wurden 4 Fahrspuren auf die vorigen 2 + Standstreifen gelegt. Die jeweils rechte Spur ist normal breit für eine Baustelle, links ist schmäler. Man kommt locker an einem Auto vorbei, am Wohnmobil schon knapper, am LKW wirds arg eng.
Aber meine Ausgangsfrage 3 ist ja ohne Baustelle und diesen Fall treffe ich schon sehr häufig an, wenn z.B. am Horizont ein LKW/Bus auftaucht, fahren alle nach links mit dem Effekt, dass es dort jetzt unrund läuft (also mal schnell, mal langsam) und rechts alles frei ist. Bleibe ich jetzt rechts (ich hab ja noch 2 Minuten Zeit, bis der Bus direkt vor mir ist), dann müsste ich andauernd mitbremsen. Ist da nicht bremsen sondern nur rollen lassen schon ein "rechts überholen" (bei Tempo 90-100) ??
Aber meine Ausgangsfrage 3 ist ja ohne Baustelle und diesen Fall treffe ich schon sehr häufig an, wenn z.B. am Horizont ein LKW/Bus auftaucht, fahren alle nach links mit dem Effekt, dass es dort jetzt unrund läuft (also mal schnell, mal langsam) und rechts alles frei ist. Bleibe ich jetzt rechts (ich hab ja noch 2 Minuten Zeit, bis der Bus direkt vor mir ist), dann müsste ich andauernd mitbremsen. Ist da nicht bremsen sondern nur rollen lassen schon ein "rechts überholen" (bei Tempo 90-100) ??
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Korrektes Verhalten Autobahn Baustelle mit Überholverbot
Moin,
nein!
Grüße
Torsten
nein!
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Korrektes Verhalten Autobahn Baustelle mit Überholverbot
Und falls sich die Polizei doch mal deswegen rausziehen sollte, sagst du einfach: "Die haben alle auf einmal gebremst. So schnell konnte ich gar nicht reagieren, weil ich gerade meiner Frau eine SMS geschrieben habe."
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- Octarius
- Alteingesessener
- Beiträge: 936
- Registriert: 17. September 2011 00:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: bmm
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Korrektes Verhalten Autobahn Baustelle mit Überholverbot
Ich gehe davon aus dass es User @jolep um die rein rechtliche Bewertung geht. In der Praxis dürfte es ja klar sein wie man fährt.
Ich denke dass wenn man rechts nicht (!) in einer Kolonne fährt auch dann nicht schneller fahren darf als der linke Fahrstreifen wenn dieser mit unter 60 Km/h rollt. Ich wüsste nicht welcher Paragraf dieses Verhalten zulässt.
Ich denke dass wenn man rechts nicht (!) in einer Kolonne fährt auch dann nicht schneller fahren darf als der linke Fahrstreifen wenn dieser mit unter 60 Km/h rollt. Ich wüsste nicht welcher Paragraf dieses Verhalten zulässt.
VCDS, KPower