Habe nun heut morgen feststellen müssen, dass sich das Fahrzeug garnicht starten ließ. Die Bordspannung lag bei 7 Volt. Starthilfe von den "anderen" gelben Engel half mir den Motor zu starten um so zur Arbeit und zurück zu gelangen. Sobald der Akkumulator kalte Temperaturen bekommt, fällt die Bordspannung von zuvor 11-12Volt auf 7-8Volt herunter. Fahrzeug ist kein Garagenfahrzeug, wodurch ich mir die Degradation der Spannung erkläre.
Meint Ihr nach von mir 5 Jahren Nutzung und vom Vorbesitzer 3 Jahre, kann ich versuchen die Batterie aufzuladen oder Destilat nachzufüllen ? Ladegerät ist noch unterwegs, bevor ich es testen kann.
Der Typ ist eine VARTA 12V 63Ah mit 330 A -> hielt demnach 301904km ! 8 Jahre
Neuer Typ ist eine Berga "VARTA" 563400 12V 63Ah mit 610A !
Viele Grüße
blueskoda
![Bild](http://images.spritmonitor.de/868758_5.png)
EX 16.03.2019 SEAT IBIZA BMT 1.9 TDI PD DPF 74kW 240Nm
![Bild](http://images.spritmonitor.de/776184_5.png)
EX 18.01.2020 SKODA OCTAVIA BMM 2.0 TDI PD DPF 103kW 320Nm
![Bild](http://images.spritmonitor.de/1118229_5.png)
EX VW PASSAT DCXA 1.6 Diesel CR 88kW 250Nm
![Bild](http://images.spritmonitor.de/1063487_5.png)
SKODA OCTAVIA ASV 1.9 Diesel VEP 81kW 235Nm