Facelift O³ in 2017
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 17. Januar 2010 18:34
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift O³ in 2017
Ich finde das Design sehr gelungen (steinigt mich ruhig), habe extra auf den FL gewartet bevor ich zuschlage.
Was mich viel mehr stört ist die mangelnde Motorenauswahl, zwischen 110 und 180 gibts nix, was haben die sich dabei gedacht?
Was mich viel mehr stört ist die mangelnde Motorenauswahl, zwischen 110 und 180 gibts nix, was haben die sich dabei gedacht?
Re: Facelift O³ in 2017
Schön, daß wir noch bis mind. 2020 Zeit haben, uns neu zu orientieren. Vielleicht schafft es Skoda ja bis dahin, ein Auto zu produzieren, daß uns paßt und gefällt.
Kodiak und OIII 2017 liegen schon mal heftig daneben.
Kodiak und OIII 2017 liegen schon mal heftig daneben.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 155
- Registriert: 25. Juli 2011 16:11
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: CLHA - 1,6 TDI - DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift O³ in 2017
Hallo!max_gradient hat geschrieben:Ich finde das Design sehr gelungen (steinigt mich ruhig), habe extra auf den FL gewartet bevor ich zuschlage.
Gottseidank sind Geschmäcker verschieden! Ich möchte mir den Einheitsbrei gar nicht vorstellen, wenn jedem das Gleiche gefallen würde!

Viele Grüße
Werner
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 143
- Registriert: 24. Februar 2008 21:53
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift O³ in 2017
Wer sagt denn das beim Voll-LED Licht kein DLA dabei sein wird oder bestellbar ist?
Was mich allerings sehr wundert ist, dass der Superb kein LED Licht bekommt und das wäre wieder ein Grund beim Octavia zu bleiben zumal er jetzt auch alle Assi Systeme bekommt die der Superb auch hat.
Wenn es aber stimmt das der RS TDI nicht mehr die grosse Bremsanlage hat, wäre das für mich wieder ein Grund mehr zum Superb Sportline zu gehen.
Schwierig schwierig ......
Was mich allerings sehr wundert ist, dass der Superb kein LED Licht bekommt und das wäre wieder ein Grund beim Octavia zu bleiben zumal er jetzt auch alle Assi Systeme bekommt die der Superb auch hat.
Wenn es aber stimmt das der RS TDI nicht mehr die grosse Bremsanlage hat, wäre das für mich wieder ein Grund mehr zum Superb Sportline zu gehen.
Schwierig schwierig ......
Aktuell: Superb Sportline Combi 190PS 4x4 Vollausstattung, EZ 11/17
Bisher gefahren: Golf GT, GTI, GTI G60 B&B Tuning, VR6, BMW 325d, GTI TDI, GTI TFSI, Octavia II RS TDI Combi 08, Octavia II RS TDI/CR Combi 11, Octavia III RS TDI Combi
Bisher gefahren: Golf GT, GTI, GTI G60 B&B Tuning, VR6, BMW 325d, GTI TDI, GTI TFSI, Octavia II RS TDI Combi 08, Octavia II RS TDI/CR Combi 11, Octavia III RS TDI Combi
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11364
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift O³ in 2017
Moin,
nachdem mein
mich letztens gewarnt hat, dass das Facelift "geteilte" Scheinwerfer hat (er sprach allerdings von runden Scheinwerfern), habe ich, ehrlich gesagt, was anderes erwartet. Aber wenn DAS die neue Front ist, dann gräme ich mich fast, im letzten Jahr einen neuen Octi gekauft zu haben. 8)
Geschmäcker sind halt verschieden......
Grüße
Torsten
nachdem mein

Geschmäcker sind halt verschieden......
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- _OctiCombi_
- Regelmäßiger
- Beiträge: 95
- Registriert: 22. März 2009 15:53
Re: Facelift O³ in 2017
Weils nicht mal der Kodiaq bekommt. Der hat zwar LED+AFS, aber auch kein DLA. Also gehe ich mal nicht davon aus, dass es der Octavia bekommt.Hobbyfahrer hat geschrieben:Wer sagt denn das beim Voll-LED Licht kein DLA dabei sein wird oder bestellbar ist?
Passat B8 Variant HL - Hauptsache ein Auto fährt 

- triumph
- Alteingesessener
- Beiträge: 525
- Registriert: 26. Januar 2005 21:03
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1.4L
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift O³ in 2017
DLA wird es definitiv nicht haben sonst hätten sie das im Presseartikel schon rausgehauen. Mit Matrix LED hätten sie zumindest zum Astra aufgeschlossen.
Hat einer eine Idee welche Lichtfunktion der innere Scheinwerfer haben wird, ausser Standlicht?
Hat einer eine Idee welche Lichtfunktion der innere Scheinwerfer haben wird, ausser Standlicht?
seit 04/2017 Astra 1.4 ST Innovation,auto,Matrix,SD,Sthzg,AGR,Navi900.
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 143
- Registriert: 24. Februar 2008 21:53
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift O³ in 2017
Meine Frau fährt einen neunen BMW 330i mit Matrix LED und das ist schon phantastisch. Wenn man das einmal gesehen und gefahren ist, will man nur noch diese Technik haben.
Sollte Skoda das nicht verbauen dürfen, wäre das ein sehr grosser Nachteil für Skoda. Langsam versteht man im VW Konzern auch diese Polotik nicht mehr, da Seat z.B. die LED Technik schon länger nutzen darf und Skoda nun deutlich später erst.
Aber was ist mit dem Superb? Weiss das einer?
Sollte Skoda das nicht verbauen dürfen, wäre das ein sehr grosser Nachteil für Skoda. Langsam versteht man im VW Konzern auch diese Polotik nicht mehr, da Seat z.B. die LED Technik schon länger nutzen darf und Skoda nun deutlich später erst.
Aber was ist mit dem Superb? Weiss das einer?
Aktuell: Superb Sportline Combi 190PS 4x4 Vollausstattung, EZ 11/17
Bisher gefahren: Golf GT, GTI, GTI G60 B&B Tuning, VR6, BMW 325d, GTI TDI, GTI TFSI, Octavia II RS TDI Combi 08, Octavia II RS TDI/CR Combi 11, Octavia III RS TDI Combi
Bisher gefahren: Golf GT, GTI, GTI G60 B&B Tuning, VR6, BMW 325d, GTI TDI, GTI TFSI, Octavia II RS TDI Combi 08, Octavia II RS TDI/CR Combi 11, Octavia III RS TDI Combi
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 144
- Registriert: 7. Juni 2011 21:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI DSG
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 740002
Re: Facelift O³ in 2017
Im Seat ist das einfache statische LED Licht verbaut.
Der Superb hat Xenon, aber mit dynamischem Lichtassistenten, d.h. mit Maskierung.
Der Superb hat Xenon, aber mit dynamischem Lichtassistenten, d.h. mit Maskierung.
Bestellt am 02.03.11: Octavia L&K 2.0 TDI DSG (Columbus, Standheizung, MMA, 3 Sp-Lenkrad, FSE Premium, SunSet, Gepäcknetztrennwand)
Geliefert: 19.12.2011, Rückgabe: 30.04.14
Bilder und Vorstellung des L&K
Geliefert: 19.12.2011, Rückgabe: 30.04.14
Bilder und Vorstellung des L&K
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Facelift O³ in 2017
Im Jahr 2017 klingt so viel schöner, nicht wahr?
Ich finde das Aussehen eine großartige Idee.
Ich finde das Aussehen eine großartige Idee.