Also ich hab von einem Skodamenschen gehört, dass geplant ist den Octavia RS ab MJ 2018 mit dem Motor aus dem Golf R400 zu bauen - weil wurde im Golf ja nicht serienmäßig verbaut und nun liegt der da rum - und muss aus dem Regal um Platz im MQB-Lager zu schaffen (da muss ja nun der R420 rein, der kommt ja auch nicht). Wäre auch schon ein wenig eingestaubt das Aggregat und daher für Skoda sowieso perfekt, weil die ja eh nur die B-Ware aus Wolfsburg bekommen.
Was stimmt denn nun?
Die können so viel planen, wie sie wollen, wenn dazu kein grünes Licht aus Wolfsburg kommt, bleibt der RS auch weiterhin bei der "normalen" GTI Motorisierung. Bestätigt ist das ein RS 245 den RS 230 ersetzt, der Rest ist eher Wunschdenken.
Seit 2008 hat der Skoda Superb keinen neuen Benziner mit mehr als 350 Nm bekommen. Gleiches gilt für den Skoda Octavia. Für RS 230/245/280 oder sonstwas. Da wird nur an der Drehzahl georgelt, die eh nur sekundenweise anliegt.
Da übersetzt man die Kiste eben kürzer und schon sprintet sie schneller. Denn die Radzugkraft ist bei gleichem Motordrehmoment nicht anders zu erhöhen. Ich finde das täuschend. Gerade weil der 280er schon sauteuer ist im Vergleich zum 3.6.