Hallo zusammen,
ich fahre seit ein paar Wochen einen neuen Octavia und habe folgendes Problem mit SmartLink: Wenn ein Android-Telefon über USB an SmartLink angeschlossen ist, funktioniert zwar die Bedienung von Android Auto über das Touchpad in der Konsole, leider kann ich aber kein anderes Handy zum Telefonieren / Freisprechen über Bluetooth verwenden.
Sobald man ein Gerät am USB-Port einstöpselt, wird dieses ungefragt zum bevorzugten Telefon gemacht und ausgewählt (obwohl ich an diesem Gerät BT sogar deaktiviert ist). Ich kann nicht mal ein anderes Gerät aus der Telefon-Liste zum Telefonieren auswählen, es gibt immer eine Fehlermeldung. Auch Löschen des AndroidAuto-Telefons in den BT-Einstellungen hilft nicht, es erscheint sofort wieder in der Liste.
Ist irgendwie schon ziemlich ärgerlich: Es erscheinen alle Telefone in der Liste, ich kann aber nur das auswählen, mit dem ich nicht telefonieren will
Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Gibt es irgendwo noch Einstellungen, die man ändern könnte?
Vielen Dank und viele Grüße
Brecon
Problem mit SmartLink / Android Auto und Bluetooth
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. Dezember 2007 13:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2016
- Motor: 1.4
- Kilometerstand: 0
Problem mit SmartLink / Android Auto und Bluetooth
I my Skoda Octavia Combi Joy 1.4 TSI
(mit E10)
(mit E10)
- laub
- Frischling
- Beiträge: 40
- Registriert: 29. Oktober 2016 09:30
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 1,6 TDI 81kW
- Kilometerstand: 52000
Re: Problem mit SmartLink / Android Auto und Bluetooth
Hallo brecon,
hast'e schon gelöst?
Sonst versuche Bolero auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Beim Handy lösche Blutu Geräte. Beide neustarten. Verbinde erneut nach längere Pause und verbinde in gewünschte Reihenfolge. Ich glaube es ist nicht ein Fehler deines Radio bzw.Handy, sondern leider allgemein Stand der Entwicklung.
Gruß
hast'e schon gelöst?
Sonst versuche Bolero auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Beim Handy lösche Blutu Geräte. Beide neustarten. Verbinde erneut nach längere Pause und verbinde in gewünschte Reihenfolge. Ich glaube es ist nicht ein Fehler deines Radio bzw.Handy, sondern leider allgemein Stand der Entwicklung.
Gruß
Zugaben: NBUs vorne, Hypercolor innen, Stabo xm5006, Rökü für Vordersitze, Datakam vorne, Medion hinten. Ausparkkamera Zenec, HDMI Eingang von adaptiv, Dension+U
Re: Problem mit SmartLink / Android Auto und Bluetooth
Das geht veorerst nicht zu lösen (ausser Skoda tut das), das ist so. Steht sogar in der Anleitung.