Meine Kupplung hat das Getriebe zerstört 6500€ Schaden!!!!

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
silence
Alteingesessener
Beiträge: 285
Registriert: 20. Mai 2006 13:34
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 46000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Kupplung hat das Getriebe zerstört 6500€ Schaden!!

Beitrag von silence »

Geld wollen sie alle haben! :evil:

Mein Octavia III wird nach der Garantie nur noch die Freie Werkstatt meines Vertrauens sehen!
Octi III, 1,8 TSI, Style, EZ 04.16, Limo, silber, Leder schwarz, Heckscheibenrollo, Variabler Ladeboden, Columbus, CANTON Soundsystem, 18 Zoll Golus, Xenon, el. Sitze, Standheizung.
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Kupplung hat das Getriebe zerstört 6500€ Schaden!!

Beitrag von Octavist »

Marcus1970 hat geschrieben:Hallo,
laut meiner Vertragswerkstatt wurde nun auch der zweite Kulanzantrag abgelehnt!
Sie haben den Kostenvoranschlag jetzt etwas abgemildert, die Sache soll jetzt 5180€ kosten.
Die Summe hat ja jeder mal eben in der Vorweihnachtszeit so rumliegen :evil:
Die Summe im Ganzen für Kupplung und Getriebe +Reperatur kann ich so in etwa bestätigen. Hatte das im umgekehrten Weg. Getriebeschaden, der die Kupplung mit zerschossen hat. Ich verlinke mal auf meinem Fall, diskutiert im Nachbarforum:
https://www.skodacommunity.de/threads/g ... dus.98577/
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Meine Kupplung hat das Getriebe zerstört 6500€ Schaden!!

Beitrag von Black_A4 »

Ich würde das Getriebe zu einem Spezi schleppen, das Loch schweißen lassen und es wieder zu VW bringen. Das Getriebe ansich ist ja völlig in Ordnung es ist nur ein kleines Loch im Gehäuse!
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Marcus1970
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 30. November 2016 17:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2009
Motor: 1,6tdi
Kilometerstand: 74455

Re: Meine Kupplung hat das Getriebe zerstört 6500€ Schaden!!

Beitrag von Marcus1970 »

Hallo, hier ein kurzes Update:
Ich habe inzwischen ein Austauschgetriebe bestellt, kostet mit Garantie (wenn von Skoda-Werkstatt eingebaut) 1440€. Plus Einbau und neuer Kupplung wird mich das ganze jetzt wohl ca.4000€ kosten.
Das Autohaus wird mir wohl erst im Laufe dieser Woche sagen können wann die Kiste fertig wird.
Noch immer keine Regung von Skoda, halten es anscheinend nicht für nötig mit den Kunden zu korrespondieren, Kundenservice Mangelhaft!
Benutzeravatar
silence
Alteingesessener
Beiträge: 285
Registriert: 20. Mai 2006 13:34
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 46000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Kupplung hat das Getriebe zerstört 6500€ Schaden!!

Beitrag von silence »

Bekommst du eine besondere Kupplung oder warum landest du bei ca. 4000,- €?

Wie bereit oben geschrieben, wäre bei mir der Arbeitslohn bei Getriebetausch ca. 700,- € gewesen! Da das Getriebe eh runter ist, dürfte der Arbeitslohn für die Kupplung nicht ins Gewicht fallen!?
Octi III, 1,8 TSI, Style, EZ 04.16, Limo, silber, Leder schwarz, Heckscheibenrollo, Variabler Ladeboden, Columbus, CANTON Soundsystem, 18 Zoll Golus, Xenon, el. Sitze, Standheizung.
Marcus1970
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 30. November 2016 17:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2009
Motor: 1,6tdi
Kilometerstand: 74455

Re: Meine Kupplung hat das Getriebe zerstört 6500€ Schaden!!

Beitrag von Marcus1970 »

Gute Frage! Kupplung und Schwungrad kosten ohne Steuer ja schon ca.1100€, da kommt dann noch einiges an Kleinkram dazu und die Stunden dazu. Bin gespannt auf die Rechnung. Werde mich auf jeden Fall noch einmal melden!
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 11600
Spritmonitor-ID: 1521447

Re: Meine Kupplung hat das Getriebe zerstört 6500€ Schaden!!

Beitrag von turrican944 »

Moin
Naja im freien Markt bekommt man das Kit für 500-700€ inkl. Steuer.
Gruß Flo

'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Marcus1970
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 30. November 2016 17:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2009
Motor: 1,6tdi
Kilometerstand: 74455

Re: Meine Kupplung hat das Getriebe zerstört 6500€ Schaden!!

Beitrag von Marcus1970 »

Hallo,
Nachdem die Sache nun abgeschlossen ist hier nun ein Endstand:
Đie Reparaturrechnung beim "Freundlichen" ist natürlich etwas teurer als veranschlagt geworden ( hätte ich nach meinen jüngsten Erfahrungen auch nicht anders erwartet).
Die Rechnung für den Aus- und Einbau des Getriebes incl. der neuen Kupplung, des neuen Schwungrades und Ausrücklagers beläuft sich auf 2668,87€. Dazu kommt noch das Austauschgetriebe von der Firma GfK Getriebehandel für 1439€. Diese kann ich empfehlen, sie haben mir in kurzer Zeit ein überholtes Austauschgetriebe mit Garantie besorgen können. Das hat mich 2000€ weniger gekostet als ein VW Originalteil.

Skoda selbst hat sich nach all den Wochen und zwei abgelehnten Kulanzanträgen nun schließlich doch bei mir gemeldet.
Aufgrund meiner Meldung beim Autobild-Kummerkasten haben sie für mein Auto für die nächste Inspektion oder Ölwechsel bei einem "Autorisierten Skoda Deutschland Partner" eine Gutschrift von 350€ incl MwSt reserviert. Alternativ kann ich die Gutschrift auch für Skoda original Zubehör verwenden.

Sehr unbefriedigend!
Ich hatte einen Schaden von über 4000€ (über 6500€ wenn ich mich auf Skoda verlassen hätte) aufgrund einer bekannten Materialschwäche an meinem Fahrzeug.
Ein "Autorisierten Skoda Deutschland Partner" hat mich mit einer Fehldiagnose und einem Update vom Hof geschickt und damit einen nicht geringen Anteil an einer Verschlimmerung des Schadens, denn erst am Tag nach dem Update ist die Druckplatte mit deutlichem Getöse auseinander geflogen. Ein Kontakt zu Skoda kommt nur aufgrund der Einmischung einer Boulevard Zeitung zu Stande!!!!
Macht euch selbst eine Meinung zu der Sache.
Mit freundlichen Grüßen Marcus
Jochenk1825
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 16. Februar 2017 20:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI CFHC
Kilometerstand: 117000

Re: Meine Kupplung hat das Getriebe zerstört 6500€ Schaden!!

Beitrag von Jochenk1825 »

Marcus1970 hat geschrieben:Hallo,
Nachdem die Sache nun abgeschlossen ist hier nun ein Endstand:
Đie Reparaturrechnung beim "Freundlichen" ist natürlich etwas teurer als veranschlagt geworden ( hätte ich nach meinen jüngsten Erfahrungen auch nicht anders erwartet).
Die Rechnung für den Aus- und Einbau des Getriebes incl. der neuen Kupplung, des neuen Schwungrades und Ausrücklagers beläuft sich auf 2668,87€. Dazu kommt noch das Austauschgetriebe von der Firma GfK Getriebehandel für 1439€. Diese kann ich empfehlen, sie haben mir in kurzer Zeit ein überholtes Austauschgetriebe mit Garantie besorgen können. Das hat mich 2000€ weniger gekostet als ein VW Originalteil.

Skoda selbst hat sich nach all den Wochen und zwei abgelehnten Kulanzanträgen nun schließlich doch bei mir gemeldet.
Aufgrund meiner Meldung beim Autobild-Kummerkasten haben sie für mein Auto für die nächste Inspektion oder Ölwechsel bei einem "Autorisierten Skoda Deutschland Partner" eine Gutschrift von 350€ incl MwSt reserviert. Alternativ kann ich die Gutschrift auch für Skoda original Zubehör verwenden.

Sehr unbefriedigend!
Ich hatte einen Schaden von über 4000€ (über 6500€ wenn ich mich auf Skoda verlassen hätte) aufgrund einer bekannten Materialschwäche an meinem Fahrzeug.
Ein "Autorisierten Skoda Deutschland Partner" hat mich mit einer Fehldiagnose und einem Update vom Hof geschickt und damit einen nicht geringen Anteil an einer Verschlimmerung des Schadens, denn erst am Tag nach dem Update ist die Druckplatte mit deutlichem Getöse auseinander geflogen. Ein Kontakt zu Skoda kommt nur aufgrund der Einmischung einer Boulevard Zeitung zu Stande!!!!
Macht euch selbst eine Meinung zu der Sache.
Mit freundlichen Grüßen Marcus

Hallo,
Habe gerade erst den Beitrag von dir gesehen. Ich hatte auch ein Getriebeschaden an meinen 1Z5 durch eine defekte Druckplatte aber bei dem 2.0 TDI 4x4. Das ganze war im Juni 2015 bei 94tsd km. Mein Skoda Händler hatte auch erst auf druck von mir ein Kulanzantrag gestellt (lückenlos Scheckheftgepflegt bei Skoda) und wurde abgelehnt, auf nochmaligen druck von mir mich als Kunde zu verlieren hat er versuch 2 gewagt und eine zusage von 50% Teilekosten erhalten. Nach der Reparatur hat mein Skodapartner eine gute nachricht für mich gehabt und Skoda hat 100% Teilekosten übernommen! Somit habe Ich "nur" den einbau und ausbau gezahlt von knappen 1000€ da war aber allerdings auch Sturz und Spurvermessen+ einstellen, Urlaubscheck, Klimaservice, Druckrohr vom Turbo (hatte ein Riss) und paar kleinteile dabei. War damit sehr zufrieden da die Reparatur ohne der Kulanz auch sehr teuer wäre und auch bei ca 7tsd€ lag. Leider ist es bei dir ja jetzt zu spät aber evt kannst da ja nochmal nachträglich was bewirken bei skoda? Nen versuch wäre es wert. Kann dir auch gerne eine Kopie von meiner Rechnung zukommen lassen mit Bildern vom Getriebe usw.
Gruß Jochen
Benutzeravatar
icerave
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 20. Februar 2010 16:31
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0

Re: Meine Kupplung hat das Getriebe zerstört 6500€ Schaden!!

Beitrag von icerave »

Zu dem Thema gibt es auch eine TPI, wo drauf die Kupplungsglocke ersetzt wird. Material ca 300€!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“