DSG7 Bremsen in Fahrstufe S schießt d. Drehz. auf -6000U/min
- SG-Turbohetzer
- Frischling
- Beiträge: 54
- Registriert: 23. September 2002 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Motor: 1,8T, Benzin, 180PS
DSG7 Bremsen in Fahrstufe S schießt d. Drehz. auf -6000U/min
Fehlerbeschreibung Fahrstufe -S- beim DSG7
Beim Fahren in Fahrstufe -S- passiert es ständig, dass bei jedem Bremsvorgang die Drehzahl je nach Bremsdruck hochschnellt. Ab ca. 50 km/h ist es auf alle Fälle schon reproduzierbar. Beim plötzlichen Bremsen (z.B., wenn jemand auf der Autobahn schell auf die Fahrspur wechselt) bei 160 km/h ist es auch schon 4x vorgekommen, dass die Drehzahl auf 6000 U/min hochgeschnellt ist. Sonst so 5500 U/min.
Je nach Bremsdruck kann man die Getriebeschaltstufen und damit die hochschnellende Drehzahl etwas steuern (ca. 3000-4000-5000-…). Es fühlt sich so an, als ob man bei Tempo 80 km/h wie bei manueller Schaltung den 2. Gang reinmacht und gleich einkuppelt ohne das Gas (Drehzahl) anzugleichen!
Leider ist es unmöglich mit nur zartem Bremsdruck zu fahren.
Ich bin früher schon mit einen fast baugleichen Octavia 3 DSG7 1,8 L mitgefahren, der beim Bremsen, egal wie, nicht mal an die 3000 U/min herangekommen ist! Vor nicht allzu langer Zeit bin ich selber nochmal ein 1,0 L und einen 1,4 L Octavia gefahren, welche kaum solche Drehzahlreaktionen beim Bremsen in Stufe -S- zeigten!
Bis jetzt konnte niemand eine zufriedenstellende Lösung finden.
Beim Fahren in Fahrstufe -S- passiert es ständig, dass bei jedem Bremsvorgang die Drehzahl je nach Bremsdruck hochschnellt. Ab ca. 50 km/h ist es auf alle Fälle schon reproduzierbar. Beim plötzlichen Bremsen (z.B., wenn jemand auf der Autobahn schell auf die Fahrspur wechselt) bei 160 km/h ist es auch schon 4x vorgekommen, dass die Drehzahl auf 6000 U/min hochgeschnellt ist. Sonst so 5500 U/min.
Je nach Bremsdruck kann man die Getriebeschaltstufen und damit die hochschnellende Drehzahl etwas steuern (ca. 3000-4000-5000-…). Es fühlt sich so an, als ob man bei Tempo 80 km/h wie bei manueller Schaltung den 2. Gang reinmacht und gleich einkuppelt ohne das Gas (Drehzahl) anzugleichen!
Leider ist es unmöglich mit nur zartem Bremsdruck zu fahren.
Ich bin früher schon mit einen fast baugleichen Octavia 3 DSG7 1,8 L mitgefahren, der beim Bremsen, egal wie, nicht mal an die 3000 U/min herangekommen ist! Vor nicht allzu langer Zeit bin ich selber nochmal ein 1,0 L und einen 1,4 L Octavia gefahren, welche kaum solche Drehzahlreaktionen beim Bremsen in Stufe -S- zeigten!
Bis jetzt konnte niemand eine zufriedenstellende Lösung finden.
Oc3-früher Oc1, 1,8T, Bj.2015, Combi, Style, ACC, SG-steht f. Servicegeschädigter
"Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen, als durch noch mehr Ladedruck."
"Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen, als durch noch mehr Ladedruck."
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15106
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: DSG7 Bremsen in Fahrstufe S schießt d. Drehz. auf -6000U
Du möchtest zum Ausdruck bringen, dass du dich wunderst, dass das Getriebe in S für die Motorbremse einen Gang zurückschaltet?SG-Turbohetzer hat geschrieben:...dass die Drehzahl auf 6000 U/min hochgeschnellt ist. Sonst so 5500 U/min.
Die Getriebe sind quasi lernend. Binärer Fahrstil ist nicht jedermanns Sache.SG-Turbohetzer hat geschrieben:Ich bin früher...
Mein Lösungsansatz: Auf D fahren und überhaupt entspannter. Wozu braucht man bei normaler BAB-Fahrt S und >4500/min?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: DSG7 Bremsen in Fahrstufe S schießt d. Drehz. auf -6000U
Moin,
ich würde mal auf Verdacht den Bremslichtschalter wechseln. Evtl. schaltet der Steuerkontakt für das MSG nicht oder nicht richtig.
Grüße
Torsten
ich würde mal auf Verdacht den Bremslichtschalter wechseln. Evtl. schaltet der Steuerkontakt für das MSG nicht oder nicht richtig.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- SG-Turbohetzer
- Frischling
- Beiträge: 54
- Registriert: 23. September 2002 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Motor: 1,8T, Benzin, 180PS
Re: DSG7 Bremsen in Fahrstufe S schießt d. Drehz. auf -6000U
Ja, es sind bis zu drei Gänge. Und groß Motorbremse ist in den oberen Gängen sowieso nicht. Und das haben eben die anderen Octavia nicht gemacht aus der Baureihe die ich getestet habe (1,0, 1,4, 1,8L)!insideR hat geschrieben:Du möchtest zum Ausdruck bringen, dass du dich wunderst, dass das Getriebe in S für die Motorbremse einen Gang zurückschaltet?SG-Turbohetzer hat geschrieben:...dass die Drehzahl auf 6000 U/min hochgeschnellt ist. Sonst so 5500 U/min.
Kann mir das jemand erklären, warum es die anderen nicht gemacht haben???
Das "Lernprogramm" wurde schon mal zurückgesetzt. Ohne erfolgreiche Änderung.insideR hat geschrieben:Die Getriebe sind quasi lernend. Binärer Fahrstil ist nicht jedermanns Sache.SG-Turbohetzer hat geschrieben:Ich bin früher...
Mein Lösungsansatz: Auf D fahren und überhaupt entspannter. Wozu braucht man bei normaler BAB-Fahrt S und >4500/min?
Wozu ich "S" brauche will ich jetzt hier nicht diskutieren. Das kann man unter einem anderen Thema machen. Sonst geht das hier ins Nirwana, wie bei anderen Themen.
Edit by insideR: ich hab versucht, es übersichtlicher zu gestalten
Oc3-früher Oc1, 1,8T, Bj.2015, Combi, Style, ACC, SG-steht f. Servicegeschädigter
"Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen, als durch noch mehr Ladedruck."
"Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen, als durch noch mehr Ladedruck."
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: DSG7 Bremsen in Fahrstufe S schießt d. Drehz. auf -6000U
Meinen Sermon zum Thema hast Du aber gelesen?!
Grüße
Torsten
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- SG-Turbohetzer
- Frischling
- Beiträge: 54
- Registriert: 23. September 2002 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Motor: 1,8T, Benzin, 180PS
Re: DSG7 Bremsen in Fahrstufe S schießt d. Drehz. auf -6000U
Du meinst sicherlich den Bremsdrucksensor, da er verschiedene Dücke erkennt. Sicherlich kann er auch für das Bremslicht zuständig sein. Ist auch so mein Verdacht oder das die Programmierung von diesem daneben liegt.
Edit by insideR: Unnötiges Zitat gelöscht
Edit by insideR: Unnötiges Zitat gelöscht
Oc3-früher Oc1, 1,8T, Bj.2015, Combi, Style, ACC, SG-steht f. Servicegeschädigter
"Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen, als durch noch mehr Ladedruck."
"Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen, als durch noch mehr Ladedruck."
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: DSG7 Bremsen in Fahrstufe S schießt d. Drehz. auf -6000U
Moin,
nein, ich meine den BremslichtSCHALTER!![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Der hat einen separaten Steuerkontakt, der dem MSG sagt, dass die Bremse getreten wurde.
Und wenn der zu spät (oder gar nicht) schaltet, dann "drückt" der Motor gegen die Kupplung, die aber schon ausgekuppelt hat und er dreht hoch, bis der Begrenzer eingreift.
Ob der Schalter funktioniert, kannst Du testen, indem Du (auf freier Strecke!!!) mit dem rechten Fuß auf dem Gas bleibst und mit dem linken Fuß die Bremse LANGSAM durchtrittst. Sobald der Schalter schaltet (das muss nach kurzem Pedalweg sein), nimmt das Auto schlagartig Gas weg.
Probiere das mal, dann sehen wir weiter.
Grüße
Torsten
nein, ich meine den BremslichtSCHALTER!
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Der hat einen separaten Steuerkontakt, der dem MSG sagt, dass die Bremse getreten wurde.
Und wenn der zu spät (oder gar nicht) schaltet, dann "drückt" der Motor gegen die Kupplung, die aber schon ausgekuppelt hat und er dreht hoch, bis der Begrenzer eingreift.
Ob der Schalter funktioniert, kannst Du testen, indem Du (auf freier Strecke!!!) mit dem rechten Fuß auf dem Gas bleibst und mit dem linken Fuß die Bremse LANGSAM durchtrittst. Sobald der Schalter schaltet (das muss nach kurzem Pedalweg sein), nimmt das Auto schlagartig Gas weg.
Probiere das mal, dann sehen wir weiter.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- SG-Turbohetzer
- Frischling
- Beiträge: 54
- Registriert: 23. September 2002 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Motor: 1,8T, Benzin, 180PS
Re: DSG7 Bremsen in Fahrstufe S schießt d. Drehz. auf -6000U
OK, danke. Probiere ich dann mal.
Edit by insideR: Unnötiges Zitat gelöscht
Edit by insideR: Unnötiges Zitat gelöscht
Oc3-früher Oc1, 1,8T, Bj.2015, Combi, Style, ACC, SG-steht f. Servicegeschädigter
"Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen, als durch noch mehr Ladedruck."
"Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen, als durch noch mehr Ladedruck."
- SG-Turbohetzer
- Frischling
- Beiträge: 54
- Registriert: 23. September 2002 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Motor: 1,8T, Benzin, 180PS
Re: DSG7 Bremsen in Fahrstufe S schießt d. Drehz. auf -6000U
Also habe gestern versucht bestimmt 10x deinen Test durchgeführt. War nicht so einfach, da er auch in Stufe -S- bei gleichbleibender Geschwindigkeit etwas über 2000 U/min (-3000) die Gänge wegen Sparsamkeit auch hochschaltet. Wollte den Test eigentlich mehr bei 4000 U/min. War mir aber auf der Strecke zu heiß.TorstenW hat geschrieben:Moin,
nein, ich meine den BremslichtSCHALTER!
Der hat einen separaten Steuerkontakt, der dem MSG sagt, dass die Bremse getreten wurde.
Und wenn der zu spät (oder gar nicht) schaltet, dann "drückt" der Motor gegen die Kupplung, die aber schon ausgekuppelt hat und er dreht hoch, bis der Begrenzer eingreift.
Ob der Schalter funktioniert, kannst Du testen, indem Du (auf freier Strecke!!!) mit dem rechten Fuß auf dem Gas bleibst und mit dem linken Fuß die Bremse LANGSAM durchtrittst. Sobald der Schalter schaltet (das muss nach kurzem Pedalweg sein), nimmt das Auto schlagartig Gas weg.
Probiere das mal, dann sehen wir weiter.
Grüße
Torsten
Habe es so beim 7. Gang bei ca. 3000 U/min probiert. Aber so eine richtige auffallende Reaktion beim Bremsen habe ich mit dem Gas nicht bemerken können. Die Drehzahl ist nicht abrupt gesunken und ist schon gar nicht hochgeschnellt beim gleichzeitigen Gas halten und langsam durchtreten des Bremspedales. Die Drehzahl ist mit dem Bremsen auf 2000 U/min gesunken. Geschwindigkeit ist ja auch gesunken.
Was kann man nun daraus deuten?
Oc3-früher Oc1, 1,8T, Bj.2015, Combi, Style, ACC, SG-steht f. Servicegeschädigter
"Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen, als durch noch mehr Ladedruck."
"Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen, als durch noch mehr Ladedruck."
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: DSG7 Bremsen in Fahrstufe S schießt d. Drehz. auf -6000U
Und was passiert, wenn Du das auf "D" versuchst?
Außerdem ist die Drehzahl ziemlich wurscht. Wenn Du die Bremse trittst, muss er merklich Gas wegnehmen.
Grüße
Torsten
Außerdem ist die Drehzahl ziemlich wurscht. Wenn Du die Bremse trittst, muss er merklich Gas wegnehmen.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.