Hallo zusammen,
heute leider nicht so'n tollen Tag gehabt.
Gestern war mein Octavia in einer Volkswagen-Werkstatt, wegen zu hohem Verbrauch ( über 9 l) und schlechter Beschleunigung ab 180 km/h. Nachdem im Fehlerspeicher nichts gefunden wurde, kam die Empfehlung, zunächst die Steuerzeiten zu prüfen. Dabei soll herausgekommen sein, dass der Zahnriemen um einen Zahn falsch stand. Die Steuerzeiten wurden daraufhin neu eingestellt. Gebracht hat das alles nichts. Heute immer noch hoher Verbrauch und schlechte Beschleunigung. Meines Erachtens musste im Endeffekt nichts am Zahnriemen gemacht werden; total unnötig.
Heute abend bin ich mit dem Wagen dann liegen geblieben. Der herbeigerufene ADAC hat festgestellt, dass der Zahnriemen übergesprungen ist, weil die Mutter der Spannrolle des Zahnriemens lose war. Damit dürfte der Motor hinüber sein.
Es liegt auf der Hand, dass die VW-Werkstatt falsch gearbeitet hat und die Mutter der Spannrolle nicht richtig angezogen hat. Mal schauen, ob die Werkstatt den Fehler eingesteht.
Kann jemand abschätzen bzw. vermuten, was nun alles kaputt gegangen sein könnte und ob es wenigstens ansatzweise Hoffnung gibt, dass der Wagen reparabel ist und was das Kosten würde (auch wenn die Werkstatt es übernehmen muss).
Der Schaden ereignete sich, als ich an einer Kreuzung losfahren wollte. Also nicht bei hoher Geschwindigkeit.
Mein schöner, lieber Octi......... *heul*
Zahnriemen übergesprungen
Zahnriemen übergesprungen
Ehemals Ocatvia RS TDI / BJ 2006 (verkauft in 2019 mit 320.000 km für 3.250,- €)
- Octarius
- Alteingesessener
- Beiträge: 936
- Registriert: 17. September 2011 00:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: bmm
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zahnriemen übergesprungen
Wie bist Du denn liegen geblieben? Gab es Geräusche oder ist einfach nur der Motor ausgegangen?
VCDS, KPower
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15106
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zahnriemen übergesprungen
Ja klar, falsche Steuerzeiten machen ja überhaupt nix.Matrose hat geschrieben:Meines Erachtens musste im Endeffekt nichts am Zahnriemen gemacht werden; total unnötig.
Speed ist wurscht, Drehzahl ist der Killer.Matrose hat geschrieben:nicht bei hoher Geschwindigkeit.
Erstmal mit Endoskop checken, ob Ventile aufgesetzt haben.Matrose hat geschrieben:Damit dürfte der Motor hinüber sein.
Dran denken, dass der Garantiegeber das Recht auf Schadensbehebung hat. Nicht einfach eine andere Werkstatt beauftragen und dann die Rechnung präsentieren.
Good luck.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.