Batterie leer - nichts geht mehr
- DaniX
- Alteingesessener
- Beiträge: 189
- Registriert: 7. Januar 2008 11:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI RS
- Kilometerstand: 121778
- Spritmonitor-ID: 322732
Batterie leer - nichts geht mehr
Hallo zusammen,
folgendes ist mir passiert: Ich wollte letzte Woche mit meinem Octavia einige Besorgungen machen. Als ich per Fernbedienung aufsperren wollte, hat sich nichts, null, getan. Aufsperren per Schlüssel ging, wobei hier auch nur die Fahrertür aufging. Beim Versuch den Wagen zu starten, blinkte nicht mal eine Lampe auf..
Daraufhin habe ich die Batterie überbrückt und erst mal 1,5 Tage ans Ladegerät gehangen. Soweit so gut. Anschließend habe ich ein Termin in der Werkstatt vereinbart, dass es nun schon das zweite Mal war (Das erste Mal war zumindest noch etwas Saft drin, dass er zumindest georgelt hat).
In der Werkstatt wurde die Batterie getestet und der Wagen auf stille Verbraucher untersucht. Das Ergebnis, der Zustand der Batterie ist gut, nur sollte sie noch etwas nachgeladen werden. Stille Verbraucher oder Sonstiges konnten nicht gefunden werden.
Nun dieser Termin war letzten Donnerstag. Am Freitag war noch alles ok. Samstag wollte ich wieder fahren, wieder tot, kein Mucks..
Mein Gefühl, die Batterie hat einen Treffer. Laut Werkstatt ist aber alles ok?!
Zur Batterie, sie ist ca. 2,5 Jahre alt, ist von Rocket, eine 12V 75Ah CCA EN620. Eigentlich habe ich noch ein halbes Jahr Garantie auf die Batterie, aber dadurch, dass laut Prüfgerät der Zustand "gut" ist, habe ich keine Möglichkeit die Garantie in Anspruch zu nehmen.
Hat von Euch jemand eine Idee, wo man noch suchen könnte, bzw. was die Ursache sein könnte.?
Danke und Gruß
Ergänzung 1:
Kurz zu meinem Auto -> Octavia RS TDI Bj 2008, zweite Batterie
Testbericht der Werkstatt: Status: Gut - Nachladen
Spannung 12,66V, Messwert 556 A(EN), Nennwert 620 A(EN) Temperatur 28C
folgendes ist mir passiert: Ich wollte letzte Woche mit meinem Octavia einige Besorgungen machen. Als ich per Fernbedienung aufsperren wollte, hat sich nichts, null, getan. Aufsperren per Schlüssel ging, wobei hier auch nur die Fahrertür aufging. Beim Versuch den Wagen zu starten, blinkte nicht mal eine Lampe auf..
Daraufhin habe ich die Batterie überbrückt und erst mal 1,5 Tage ans Ladegerät gehangen. Soweit so gut. Anschließend habe ich ein Termin in der Werkstatt vereinbart, dass es nun schon das zweite Mal war (Das erste Mal war zumindest noch etwas Saft drin, dass er zumindest georgelt hat).
In der Werkstatt wurde die Batterie getestet und der Wagen auf stille Verbraucher untersucht. Das Ergebnis, der Zustand der Batterie ist gut, nur sollte sie noch etwas nachgeladen werden. Stille Verbraucher oder Sonstiges konnten nicht gefunden werden.
Nun dieser Termin war letzten Donnerstag. Am Freitag war noch alles ok. Samstag wollte ich wieder fahren, wieder tot, kein Mucks..
Mein Gefühl, die Batterie hat einen Treffer. Laut Werkstatt ist aber alles ok?!
Zur Batterie, sie ist ca. 2,5 Jahre alt, ist von Rocket, eine 12V 75Ah CCA EN620. Eigentlich habe ich noch ein halbes Jahr Garantie auf die Batterie, aber dadurch, dass laut Prüfgerät der Zustand "gut" ist, habe ich keine Möglichkeit die Garantie in Anspruch zu nehmen.
Hat von Euch jemand eine Idee, wo man noch suchen könnte, bzw. was die Ursache sein könnte.?
Danke und Gruß
Ergänzung 1:
Kurz zu meinem Auto -> Octavia RS TDI Bj 2008, zweite Batterie
Testbericht der Werkstatt: Status: Gut - Nachladen
Spannung 12,66V, Messwert 556 A(EN), Nennwert 620 A(EN) Temperatur 28C
Meins
-> Skoda Octavia² RS TDI Limousine

- blueskoda
- Alteingesessener
- Beiträge: 674
- Registriert: 10. August 2015 11:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI BMM
- Kilometerstand: 360074
- Spritmonitor-ID: 726123
Re: Batterie leer - nichts geht mehr
Äußerst seltsam, zumal die Batterie nach Deinen Angaben "nur" ca 30 Monate gehalten hat.
Vielleicht hat sich ein Verbraucher durch Kontakt von Feuchte eingeschlichen. Ist aber alles Rätsel raten.
Vielleicht hat sich ein Verbraucher durch Kontakt von Feuchte eingeschlichen. Ist aber alles Rätsel raten.
Zuletzt geändert von blueskoda am 2. Mai 2017 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 382
- Registriert: 8. März 2009 11:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
Re: Batterie leer - nichts geht mehr
Es gibt eine TPI, dass das Steuergerät der Sitzheizung die Batterie leersaugen kann. Lass mal prüfen, ob deiner betroffen ist. Ansonsten gibt es von Skoda detaillierte Anweisungen, wie in einem solchen Fall vorzugehen ist. Ist die Batterie okay geht die Suche ja eigentlich erst richtig los.
O² FL Combi Elegance: 1.8 TSI, DSG, Xenon, 17" Pegasus, SFW, Dynamic-Paket, Premium FSE
- DaniX
- Alteingesessener
- Beiträge: 189
- Registriert: 7. Januar 2008 11:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI RS
- Kilometerstand: 121778
- Spritmonitor-ID: 322732
Re: Batterie leer - nichts geht mehr
Genau genommen habe ich die Batterie Mitte Dezember 2014 gekauft -> Knapp 30 Monate.
Das einzige, wenn es um Thema Feuchtigkeit geht. Seit einiger Zeit spinnt meine PDC, vornehmlich bei Regen. Spiegelt sich darin, dass beim Einlegen der R-Gangs, es schrill piept..!?
Das einzige, wenn es um Thema Feuchtigkeit geht. Seit einiger Zeit spinnt meine PDC, vornehmlich bei Regen. Spiegelt sich darin, dass beim Einlegen der R-Gangs, es schrill piept..!?
Meins
-> Skoda Octavia² RS TDI Limousine

- DaniX
- Alteingesessener
- Beiträge: 189
- Registriert: 7. Januar 2008 11:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI RS
- Kilometerstand: 121778
- Spritmonitor-ID: 322732
Re: Batterie leer - nichts geht mehr
Danke für den Hinweis! Nur zum Verständnis, was heißt TPI? Ich habe für nächste Woche wieder einen neuen Termin, da werde ich die Hinweise anbringen.Hugo23 hat geschrieben:Es gibt eine TPI, dass das Steuergerät der Sitzheizung die Batterie leersaugen kann.
Meins
-> Skoda Octavia² RS TDI Limousine

- KlausK
- Alteingesessener
- Beiträge: 312
- Registriert: 25. Mai 2003 07:24
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 70000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Batterie leer - nichts geht mehr
TPI = Technische ProduktInformation
RS 5E TSI in stahl-grau, graue Nähte, Bolero, Sunset, Gemini, elektr. Heckklappe, Abbiegelicht, Sitzheizung hinten, Ablage plus
- Piddy99
- Alteingesessener
- Beiträge: 273
- Registriert: 20. September 2006 18:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: RS 2.0 TDI PD 170PS
- Kilometerstand: 170000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Batterie leer - nichts geht mehr
DaniX hat geschrieben:...
Das einzige, wenn es um Thema Feuchtigkeit geht. Seit einiger Zeit spinnt meine PDC, vornehmlich bei Regen. Spiegelt sich darin, dass beim Einlegen der R-Gangs, es schrill piept..!?
Hatte ich auch vergangenes Jahr :
1. Verdacht PDC-Sensor defekt. Also neues Teil lackiert, eingebaut, Rechnung erhalten.... 2 Tage gut....
...dann kam raus, dass der PDC-Sensor doch nichts hatte und ein Kabelbruch vorlag.
Also Kabelsatz erneuert.
Bin auf die Barikade gegangen, da ich nicht bereit war 2 Rechnungen zu bezahlen.
Auto war 2 x 2 Tage beim Freundlichen & Ersatzwagen und der ganze Terz mit Holen, Bringen und und und....
Somit Rechnung 1 komplett gutgeschrieben worden und nur Kabelsatz samt Einbau bezahlt. ca 300€...
Seit dem läuft´s wieder.
Zu Deinem Ursprungproble : Bringe doch den Freundlichen dazu, Dir eine "andere Batterie" testweise einzubauen.
Dann wird schnell klar, ob´s am Akku liegt, oder am Auto

V/RS Combi TDi
Race Blue ...it´s a PD not a CR... mit neuen PD-Elementen. Skoda-RR-Aktion sei Dank
MJ 2008 - 07/2007
/ 
Race Blue ...it´s a PD not a CR... mit neuen PD-Elementen. Skoda-RR-Aktion sei Dank

MJ 2008 - 07/2007


- DaniX
- Alteingesessener
- Beiträge: 189
- Registriert: 7. Januar 2008 11:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI RS
- Kilometerstand: 121778
- Spritmonitor-ID: 322732
Re: Batterie leer - nichts geht mehr
So kleines Update:
Anscheinend war es wirklich die Batterie. Habe seit letzter Woche eine neue drin und damit erstmal keine Probleme mehr. Was die alte Batterie für ein Problem hatte, kann ich leider nicht sagen.
Gruß
Anscheinend war es wirklich die Batterie. Habe seit letzter Woche eine neue drin und damit erstmal keine Probleme mehr. Was die alte Batterie für ein Problem hatte, kann ich leider nicht sagen.
Gruß
Meins
-> Skoda Octavia² RS TDI Limousine

- blueskoda
- Alteingesessener
- Beiträge: 674
- Registriert: 10. August 2015 11:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI BMM
- Kilometerstand: 360074
- Spritmonitor-ID: 726123
Re: Batterie leer - nichts geht mehr
Die alte war einfach alt, vielleicht ?
- DaniX
- Alteingesessener
- Beiträge: 189
- Registriert: 7. Januar 2008 11:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI RS
- Kilometerstand: 121778
- Spritmonitor-ID: 322732
Re: Batterie leer - nichts geht mehr
Wenn 2,5 Jahre alt für dich sind, dann ja.blueskoda hat geschrieben:Die alte war einfach alt, vielleicht ?
Meins
-> Skoda Octavia² RS TDI Limousine
