Lüftungszapfen

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
duke
Alteingesessener
Beiträge: 484
Registriert: 8. November 2004 19:02
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI 16V 140PS
Kilometerstand: 0

Lüftungszapfen

Beitrag von duke »

Servus,
ich habe gehört, dass wenn man den Lüftungszapfen beim Tanken drückt, kann man den Ausgleichsbehälter des Tanks auch mit Kraftstoff füllen. D.h. mehr Liter und mehr Kilometer. Stimmt das bzw. wo ist dieser Zapfen?
Octavia II - 2.0 TDI - Elegance, Tiefseeblau, EZ: 11/04

http://www.gartenpflege-frankfurt.de Der Fachbetrieb rund um den Garten im Rhein - Main - Gebiet.
wetstar
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 19. Februar 2005 10:46

Beitrag von wetstar »

Hallo Duke,
ja das stimmt, wenn du den Zapfen drückst kannst du mehr tanken.
Wie viel kann ich dir aber nicht sagen, da ich das so genau nicht getestet habe.

Der Zapfen ist auf der linken Seite wenn du in dir Tanköffnung reinschaust.
bestellt am 22.02.2005 :Octavia Elegance TDI PD 2,0 + 17" Pegasus mit Sportfahrwerk ,Maxi Dot ,TPM , Tempomat, MS Audience und Soundsystem
Benutzeravatar
duke
Alteingesessener
Beiträge: 484
Registriert: 8. November 2004 19:02
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI 16V 140PS
Kilometerstand: 0

Beitrag von duke »

Sieht man den Zapfen deutlich? Ist er vor dieser Verschlussklappe?
Octavia II - 2.0 TDI - Elegance, Tiefseeblau, EZ: 11/04

http://www.gartenpflege-frankfurt.de Der Fachbetrieb rund um den Garten im Rhein - Main - Gebiet.
wetstar
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 19. Februar 2005 10:46

Beitrag von wetstar »

ja ist er und du kannst ihn auch gut erkennen
bestellt am 22.02.2005 :Octavia Elegance TDI PD 2,0 + 17" Pegasus mit Sportfahrwerk ,Maxi Dot ,TPM , Tempomat, MS Audience und Soundsystem
Toscana
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 31. Oktober 2004 12:30

Beitrag von Toscana »

Wieviel kann man/frau dadurch mehr tanken?
Octi TDI 2.0,Limo, Elegance, Silber, bestellt 06.12.2004, erhalten 24.03.2005,
Octi TDI 2.0,Combi,Elegance,Cappu-Beige,,bestellt 21.12.2007, 19.02.2008 Zulassung
Octi TDI 2,0 Scout,Silber metallic, bestellt 10.09.2011, KW: 36; 07.03. 2012 Zulassung
Toc
Alteingesessener
Beiträge: 264
Registriert: 4. Februar 2005 23:14

Beitrag von Toc »

Toscana hat geschrieben:Wieviel kann man/frau dadurch mehr tanken?
Wohl genug, daß Dir die Soße bei großer Hitze überläuft :lol:
wetstar
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 19. Februar 2005 10:46

Beitrag von wetstar »

Das ist richtig, darum mach ich das auch nur wenn ich eine große Strecke fahre.
Und nicht wenn das Auto nur dasteht.
bestellt am 22.02.2005 :Octavia Elegance TDI PD 2,0 + 17" Pegasus mit Sportfahrwerk ,Maxi Dot ,TPM , Tempomat, MS Audience und Soundsystem
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Ich habe bei meinem O1 auch bei längeren Strecken den Ausgleichsbehälter vollgetankt. Bei dem O2 wollte ich das kürzlich auch tun, aber habe keinen Zapfen dafür gefunden. :o
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Melli
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 19. September 2002 15:11

Beitrag von Melli »

beim octi 1 hab ich den ohne probleme gefunden, aber jetzt beim neuen hab ich probleme....ist er wirklich immer noch links ?
viel "bewegungsfreiheit" hat man da ja nicht mehr oder ?
Octi II 1.9 TDI Elegance mit DSG, Black-Magic-Perleffekt, TPM, Heckscheibenwischer, Musiksystem Audience, Soundsystem Audience, Xenon
Keke
Regelmäßiger
Beiträge: 92
Registriert: 7. Februar 2005 13:19

Beitrag von Keke »

Toc hat geschrieben:
Toscana hat geschrieben:Wieviel kann man/frau dadurch mehr tanken?
Wohl genug, daß Dir die Soße bei großer Hitze überläuft :lol:
Bei einem Benziner ist das so. Bei einem Diesel ist die Ausdehnung ebenfalls vorhanden. aber etwas geringer als bei einem Benziner.

Ich habe ungefähr 5 Jahre einen 1.9 Tdi mit 81 Kw gefahren und dort gab es diesen Lüftungszapfen ebenfalls. Es gingen so 10 bis 15 Liter mehr rein.
Die letzten 1,5 Jahre fahre ich einen 1.9 Tdi mit 96 Kw und bei dem ist es genauso. Auch hier gehen etwa 10 Liter Diesel mehr rein.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“