So... nun komm ihc auch mal hierher.
Bevor ich gross aushole... ich hab jetzt gelesen, dass das AGR vermehrt Probleme macht.
Wie äussert sich das? Kurze Symptombeschreibung wäre nützlich.
Ich hab meinen 2010er 2.0l TDI vor etwa 2 Monaten oder so zum Update gehabt.
Grundsätzlich hab ich bisher keine Abweichungen zu vorher feststellen können.
In den letzten Tagen treten aber hin und wieder kleine - ich nenne sie mal "Verzögerer" auf.
D.h. es fühlt sich so an, als ob ganz kurz und ganz minimal etwas Zugkraft wegfällt. Beobachten konnte ich das bei gleichmässiger Fahrt (AB bei etwa 120 km/h) und ganz leichtem Beschleunigen. Is aber auch schon bei Tempo 80 aufgetreten.
In anderen Worten könnte man es auch so beschreiben: es fühlt sich an, wie wenn eine sehr heftige Windböe kurz das Auto frontal "abbremst".
Ich weiss nicht, ob das wirklich auf das Update zurückzuführen ist, da ich nicht 100% weiss, ob das auch schon vorher mal aufgetreten ist... ich bilde es mir ein aber ich führe über sowas kein Tagebuch.
Theoretisch könnte das auch ein "Thrombus" in einer spritführenden Leitung sein, sodass einfach ganz kurz auf einem Ventil minimal weniger Sprit eingespritzt wird.
Nur ob sich das wirklich spürbar am Popometer auswirken würde, weiss ich nicht. Der Vergleich dient mehr zur Veranschaulichung.
Wenn diese Symptome eindeutig nicht vom Update herrühren, bitte Bescheid geben und ich mach nen neuen Thread auf (bzw. es wird in einen bestehenden verschoben).
Danke und Gruss aus der Schweiz.
[Edit]: nur so zum teasern: in CH gibt es ein "I'm so sorry"-Set mit Mini-Taschenmesser-Schlüsselanhänger und einen Gutschein über 100 CHF (einlösbar bei einem Rechnungsbetrag von >300 CHF) vom Freundlichen
