Reflektor Abblendlicht befestigen

Zur Technik des Octavia II
Antworten
road-movie
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 1. August 2016 18:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2004
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Reflektor Abblendlicht befestigen

Beitrag von road-movie »

Hallo, ich habe Quatsch gebaut - bitte nicht nochmal bestätigen, ist mir schon klar :(

Am So ist ein Abblendlicht ausgefallen, da ich die Woche keine Gelegenheit habe, das Auto i.d. Werkstatt zu fahren, habe ich mir eine H7-Birne besorgt und habe es heute selbst probiert. Nicht um Geld, sondern um Zeit zu sparen. Großer Fehler :(

Bei Wechseln der Birne habe ich aus Dummheit nicht die Federbügel über der alten Birne gelöst sondern die Torx-Schraube, die den Bügel gehalten hat. Nur habe ich zu weit gelöst und jetzt hat die Schraube keinen Halt mehr und der Reflektor (chromirtes Plastikteil) kugelt hinter der Scheibe herum.

Um da ran zu kommen muss man wohl die Scheibe abnehmen. Die ist wahrscheinlich verklebt und eh dürfte mir das alles zu hoch sein.

Wir haben am Mi noch Feiertag. Kann das eine normale Werkstatt reparieren oder muss da ein neuer rein? Was empfehlt Ihr? Orginal?, Gebraucht?, Internet?

Danke
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Reflektor Abblendlicht befestigen

Beitrag von MR Action »

Also ich kanns mir zwar grade nicht so ganz vorstellen... Aber wie wäre es mit Scheinwerfer ausbauen, so hinschütteln, das das Teil ungefähr da liegt, wo es sein soll und dann versuchen mit ner kleinen Zange oder so das teil zu fixieren, während du die Schraube wieder rein drehst?
road-movie
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 1. August 2016 18:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2004
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Reflektor Abblendlicht befestigen

Beitrag von road-movie »

Ich kann das Teil greifen und in sein Loch bugsieren - aber nicht weit genug. Ich bezweifle, dass das jemand kann, der nicht schon sein halbes Leben Buddelschiffe baut bzw. Chirurg ist.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Reflektor Abblendlicht befestigen

Beitrag von TorstenW »

Moin,

ein Gynäkologe wäre meine Empfehlung. *duckundwech*

Mal im Ernst: Der Scheinwerfer ist verklebt. Also entweder schaffst Du es doch irgendwie, den Reflektor zu befestigen oder Du brauchst einen neuen Scheinwerfer.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
wdx
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 23. Juli 2008 18:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 Diesel 103KW DPF DSG
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Reflektor Abblendlicht befestigen

Beitrag von wdx »

@ road-movie

hihi, genau das ist bei mir auch passiert.

Hab dann mit viel Geduld, diverse Pinzetten ausprobiert und so den Reflektor wieder hingepfriemelt, mit Loctite die Schraube versehen und den Scheinwerfer so gerettet. Das ist bestimmt schon 5 jahre und 2 x Leuchtmittel wechseln her, es hält immer noch :D

Viel Spaß beim Basteln :wink:
Gruß wdx
ups
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 21. Oktober 2011 19:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1.6 MPI,Benzin,75kW
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Reflektor Abblendlicht befestigen

Beitrag von ups »

Hatte ich auch schon. Mit viel Geduld bekommt man es wieder hin gefummelt. Unter die Schraube habe ich noch eine Scheibe gelegt und verklebt, damit der Bügel nicht wieder raus rutscht.
Viel Spaß :D
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“