1Z TDI RS 2011 Stoßstange hinten wechseln - was brauch ich?
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 18. Januar 2012 18:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 119000
- Spritmonitor-ID: 0
1Z TDI RS 2011 Stoßstange hinten wechseln - was brauch ich?
Hi zusammen
Octavia RS 2011er TDI - 8004/AEP
Mir wurde die Heckstoßstange durch ein Fahrzeug demoliert. Ich habe mir bereits eine neue gebrauchte organisiert.
Aus/Umbau steht noch an. Wäre nett wenn mir jemand mal heraussuchen könnte, was ich neben der eigentlichen Stoßstange noch brauche (Klammern/Halter/Kleinkram etc) weil ich mal so garnicht im Thema bin und Kosten sparen möchte, durch Eigenleistung.
Anbei ein Bild des Schadens (wo man erahnen könnte was alles getauscht werden sollte).
Schönen Dank schonmal und liebe Grüße
Janko
Octavia RS 2011er TDI - 8004/AEP
Mir wurde die Heckstoßstange durch ein Fahrzeug demoliert. Ich habe mir bereits eine neue gebrauchte organisiert.
Aus/Umbau steht noch an. Wäre nett wenn mir jemand mal heraussuchen könnte, was ich neben der eigentlichen Stoßstange noch brauche (Klammern/Halter/Kleinkram etc) weil ich mal so garnicht im Thema bin und Kosten sparen möchte, durch Eigenleistung.
Anbei ein Bild des Schadens (wo man erahnen könnte was alles getauscht werden sollte).
Schönen Dank schonmal und liebe Grüße
Janko
- Dateianhänge
-
- die habe ich bereits besorgt
- neueStossstange.jpg (114.7 KiB) 4849 mal betrachtet
-
- RS.jpg (294.06 KiB) 4849 mal betrachtet
Re: 1Z TDI RS 2011 Stoßstange hinten wechseln - was brauch i
Da wirst du aber ein bisschen mehr brauchen als "nur" die Heckstange wenn ich mir die Seitenwand so anschaue
Warum willst du das jetzt selbst tauschen, wenn dir wer reingefahren ist? Wenn der andere Schuld ist würde ich meinen
Rs in eine Fachwerkstatt stellen und richten lassen. Wenn ich mir die Seitenwand so anschaue bin ich mir nicht sicher
ob die neue Stange auch so einfach raufpasst auf Grund der Deformierungen.
Falls du doch das ganze tauschen willst(warum auch immer) wird dir hier sicher geholfen:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =rs+stange
Warum willst du das jetzt selbst tauschen, wenn dir wer reingefahren ist? Wenn der andere Schuld ist würde ich meinen
Rs in eine Fachwerkstatt stellen und richten lassen. Wenn ich mir die Seitenwand so anschaue bin ich mir nicht sicher
ob die neue Stange auch so einfach raufpasst auf Grund der Deformierungen.
Falls du doch das ganze tauschen willst(warum auch immer) wird dir hier sicher geholfen:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =rs+stange
- Jan1Z
- Aufsicht
- Beiträge: 1373
- Registriert: 8. Juni 2013 12:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: CFHF
- Kilometerstand: 38000
- Spritmonitor-ID: 589031
Re: 1Z TDI RS 2011 Stoßstange hinten wechseln - was brauch i
Hi,
was beim Ausbau sehr gerne kaputt geht, sind diese Plastikteile, mit denen man die Stoßfängerverkleidung (der eigentliche Stoßfänger ist das Metallteil darunter) unter den Rückleuchten befestigt. Das sind Plastik"dübel", in die man einen pilzförmigen Stift einschiebt. Kosten beim Freundlichen nur wenig, aber wenn man sie nicht hat, dann ist das nicht so toll.
Ansonsten schließe ich mich der Frage an... das sieht nach einem deutlichen Schaden am Seitenteil aus, eventuell sind auch noch andere Heckbleche betroffen. Wenn du das wirklich selbst machen willst, dann lieber erst einmal schauen, wie es unter der Stoßfängerverkleidung aussieht.
Viele Grüße,
Jan
was beim Ausbau sehr gerne kaputt geht, sind diese Plastikteile, mit denen man die Stoßfängerverkleidung (der eigentliche Stoßfänger ist das Metallteil darunter) unter den Rückleuchten befestigt. Das sind Plastik"dübel", in die man einen pilzförmigen Stift einschiebt. Kosten beim Freundlichen nur wenig, aber wenn man sie nicht hat, dann ist das nicht so toll.
Ansonsten schließe ich mich der Frage an... das sieht nach einem deutlichen Schaden am Seitenteil aus, eventuell sind auch noch andere Heckbleche betroffen. Wenn du das wirklich selbst machen willst, dann lieber erst einmal schauen, wie es unter der Stoßfängerverkleidung aussieht.
Viele Grüße,
Jan
Macht mit bei der Sammlung von Octavia 2 Autoscans!
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15105
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1Z TDI RS 2011 Stoßstange hinten wechseln - was brauch i
Milchmädchenrechnung. Ohne Rechnung von der Werkstatt bekommst du den Betrag ohne Steuern ausgezahlt, also 16,97% weniger, und hast ein aufgrund der Blechschäden quasi unrepariertes Auto.JayHH hat geschrieben:weil ich ... Kosten sparen möchte, durch Eigenleistung.
Oder gibt es keinen Unfallgegner?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 18. Januar 2012 18:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 119000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1Z TDI RS 2011 Stoßstange hinten wechseln - was brauch i
Leute, keine Sorge.... die Seitenwand wird fachmännisch repariert. Aber darum geht es doch hier überhaupt nicht Mit Versicherung ist auch alles geklärt.
Es geht mir nur darum was da evtl gebraucht wird wenn wir davon ausgehen dass die Seitenwand repariert ist.
Und nein es ist keine Milchmädchenrechnung. Hab beteits einen Karosseriebauertermin, weiß was mich die Stoßstange und das Licht gekostet hat. Da ist noch reichlich Luft.
Vielleicht hat jemand so eine Explosionsansicht mit Teilenummern?
Es geht mir nur darum was da evtl gebraucht wird wenn wir davon ausgehen dass die Seitenwand repariert ist.
Und nein es ist keine Milchmädchenrechnung. Hab beteits einen Karosseriebauertermin, weiß was mich die Stoßstange und das Licht gekostet hat. Da ist noch reichlich Luft.
Vielleicht hat jemand so eine Explosionsansicht mit Teilenummern?
Re: 1Z TDI RS 2011 Stoßstange hinten wechseln - was brauch i
Wenn es eh eine Fachwerkstatt richtet warum machst du
dir solche Gedanken drüber? In meinem geposteten Link
findest du alle Infos, Stoßstange runter und da sieht man
wss los oder defekt ist.Soweit ich mich erinnern kann
ist da bis auf die Halter links und rechts nicht viel mehr.
dir solche Gedanken drüber? In meinem geposteten Link
findest du alle Infos, Stoßstange runter und da sieht man
wss los oder defekt ist.Soweit ich mich erinnern kann
ist da bis auf die Halter links und rechts nicht viel mehr.
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 18. Januar 2012 18:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 119000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1Z TDI RS 2011 Stoßstange hinten wechseln - was brauch i
Die info hilft mir ja schonmal. Danke
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 18. Januar 2012 18:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 119000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1Z TDI RS 2011 Stoßstange hinten wechseln - was brauch i
Weiss jemand die genaue Bezeichnung (Abmaße/Steigung) der 4 (2 pro Seite) Schrauben, die von innen im Kofferraum (Verkleidung demontiert) an den Stahlträger der Stoßstange geschraubt werden?
Dann hats noch 5 Klammern, die ich gerne tauschen würde, an dieser Blende wo die Kabel der PDC Sensoren geklippst werden.
Ich meine die Klammern, die diese Blende mit dem Stoßfänger verbindet.
Hat jemand eine online Bezugsquelle?
Find das nicht so recht.
Dank euch
Dann hats noch 5 Klammern, die ich gerne tauschen würde, an dieser Blende wo die Kabel der PDC Sensoren geklippst werden.
Ich meine die Klammern, die diese Blende mit dem Stoßfänger verbindet.
Hat jemand eine online Bezugsquelle?
Find das nicht so recht.
Dank euch
-
- Frischling
- Beiträge: 32
- Registriert: 3. Januar 2016 13:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI BMM
- Kilometerstand: 296000
Re: 1Z TDI RS 2011 Stoßstange hinten wechseln - was brauch i
ich habe diese Arbeit vor ca. 7 Monaten auch gemacht. Dazu habe ich insgesamt 5 Stunden benötigt zu zweit. Mein Tipp lieber Zeitnehmen zum zerlegen aber dafür geht wenigoder nichts kaputt. Meiner Ansicht nach hilft da eine Bühne sehr gut um alles zu zerlegen ist bequemer. Ich habe dir eine Skizze eingehängt damit du siehst was alles zerlegt werden muss und worauf man achten sollte. Alles natürlich ohne Garantie.
Viel Spaß.
Gruß
hari
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 18. Januar 2012 18:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 119000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1Z TDI RS 2011 Stoßstange hinten wechseln - was brauch i
Hi Hari
Danke. Alles gut.
Das war echt mega easy. Ist nix kaputt gegabgen ausser:
Hatte Pech dass die aufgeschweisste M6 Mutter an dem Stahlträger wegen „Gewindegammel“ beim Festziehen der M6 Schraube abgerissen ist. Dann hilft nur noch Schraubenkopf wegflexen weil man die Stange sonst nicht mehr abbekommt.
Sonst war alles ohne Stress.
Die Klammern will ich tauschen weil die halt auch durch sind.
LG
Danke. Alles gut.
Das war echt mega easy. Ist nix kaputt gegabgen ausser:
Hatte Pech dass die aufgeschweisste M6 Mutter an dem Stahlträger wegen „Gewindegammel“ beim Festziehen der M6 Schraube abgerissen ist. Dann hilft nur noch Schraubenkopf wegflexen weil man die Stange sonst nicht mehr abbekommt.
Sonst war alles ohne Stress.
Die Klammern will ich tauschen weil die halt auch durch sind.
LG