mein 2008er 1Z hat ab Werk eine abnehmbare AHK, aber leider hat diese keine separate Öse für das Abreisseil. Da gilt, wie nach alter Väter Sitte, einfach das Abreisseil über den Kugelkopf hängen. In Deutschland auch kein Problem. In Holland ist das allerdings verboten.
Mit Trick 17 (Schlaufe über den Kugelkopf und das Seil schön weit in Richtung Verkleidung getüddelt) haben wir es dieses Frühjahr mit einem geliehenen Wohnwagen noch so gemacht. War verboten, sah aber erlaubt aus. Aber das ist ja keine Dauerlösung. Und da ich demnächst meine Karriere als Wohnwagen-Eigentümer starte, ist das ein wichtiges Thema für mich.
Habt Ihr Erfahrungen, wir man so eine Öse normgerecht nachrüsten kann? Ich habe schon einen Beitrag in einem anderen Forum gesehen, da hat jemand ein Loch in so einen Verstärkungs-Steg an der Unterseite der AHK gebohrt und schwarz nachgepinselt. Da sah dann absolut original aus, lässt aber höchstwahrscheinlich die Betriebserlaubnis erlöschen und jede Vernunft vermissen

Grüße,
Carsten