Verschmorter Geruch bei Heizungsanforderung
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. Dezember 2017 14:52
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2,0
- Kilometerstand: 85000
Verschmorter Geruch bei Heizungsanforderung
Hallo in die Runde...
Ich habe mich frisch registriert, weil mein 2013er Octavia seit einer Woche bei einem Kaltstart aus der Lüftung extrem verschmort riecht. Ich habe erst nächste Woche einen Termin zur Diagnose beim Händler erhalten, jedoch brachte google mich auf die Idee, dass es eventuell der elektrische Zuheizer sein kann, der ja bei Minusgraden mit anspringt und für warme Luft sorgen soll. Es könnte auch der komplette Gebläsemotor sein, aber so genau fand ich da nichts heraus. Hatte schon jemand so ein Problem? Die Nase meines Händlers ist wohl nicht so fein wie meine, denn er hat nur nach einiger Zeit einen leichten Geruch (links aus der Lüftung beim Fahrer) wahrgenommen. Bin für jeden Ratschlag dankbar...
Winterliche Adventsgrüße aus Wiesbaden, Ralph
Ich habe mich frisch registriert, weil mein 2013er Octavia seit einer Woche bei einem Kaltstart aus der Lüftung extrem verschmort riecht. Ich habe erst nächste Woche einen Termin zur Diagnose beim Händler erhalten, jedoch brachte google mich auf die Idee, dass es eventuell der elektrische Zuheizer sein kann, der ja bei Minusgraden mit anspringt und für warme Luft sorgen soll. Es könnte auch der komplette Gebläsemotor sein, aber so genau fand ich da nichts heraus. Hatte schon jemand so ein Problem? Die Nase meines Händlers ist wohl nicht so fein wie meine, denn er hat nur nach einiger Zeit einen leichten Geruch (links aus der Lüftung beim Fahrer) wahrgenommen. Bin für jeden Ratschlag dankbar...
Winterliche Adventsgrüße aus Wiesbaden, Ralph
- Octarius
- Alteingesessener
- Beiträge: 936
- Registriert: 17. September 2011 00:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: bmm
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verschmorter Geruch bei Heizungsanforderung
Für den E-Heizer braucht es keine Minusgrade. Der läuft auch wenn es draussen lau ist.
Eine Idee warum es verschmort riecht hab ich allerdings nicht. Sind die Lüftungseinlässe frei? Riecht es auch bei Umluft?
Eine Idee warum es verschmort riecht hab ich allerdings nicht. Sind die Lüftungseinlässe frei? Riecht es auch bei Umluft?
VCDS, KPower
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. Dezember 2017 14:52
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2,0
- Kilometerstand: 85000
Re: Verschmorter Geruch bei Heizungsanforderung
Ich habe jetzt mal im Setup der Klimaanlage den Zuheizer ausgeschaltet, ich habe das Gefühl, dass es jetzt besser ist. Als die Umluft aktiv war, hatte ich den Anschein, dass es schlimmer war. Werde ich morgen früh nach der Nachtschicht noch einmal testen. Danke schon mal.
MfG - Ralph
MfG - Ralph
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. Dezember 2017 14:52
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2,0
- Kilometerstand: 85000
Re: Verschmorter Geruch bei Heizungsanforderung
Moin, es scheint doch der Zuheizer zu sein, ohne ihn stinkt es nicht mehr so sehr. Kann mir jemand sagen, wo der verbaut ist? Vielleicht hab ich da was dran, was bei dessen Erwärmung anfängt zu mockern...
MfG Ralph
MfG Ralph
- silence
- Alteingesessener
- Beiträge: 285
- Registriert: 20. Mai 2006 13:34
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2016
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 46000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verschmorter Geruch bei Heizungsanforderung
Gerade bei t-online gelesen:
Audi ruft 330000 Autos wegen möglicher Brandgefahr zurück (BJ 2011 - 2015); der Zusatzheizer könne überhitzen und ein Schmorbrand entstehen; Kunden sollen bei Schmorgeruch das Auto sofort abstellen!
Austausch des Zusatzheizers dauert mehrere Stunden!
Wenn bei Skoda nicht andere Zuheizer verbaut sind, wird es wohl ebenfalls bald eine Meldung geben!?
Audi ruft 330000 Autos wegen möglicher Brandgefahr zurück (BJ 2011 - 2015); der Zusatzheizer könne überhitzen und ein Schmorbrand entstehen; Kunden sollen bei Schmorgeruch das Auto sofort abstellen!
Austausch des Zusatzheizers dauert mehrere Stunden!
Wenn bei Skoda nicht andere Zuheizer verbaut sind, wird es wohl ebenfalls bald eine Meldung geben!?
Zuletzt geändert von silence am 20. Dezember 2017 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Octi III, 1,8 TSI, Style, EZ 04.16, Limo, silber, Leder schwarz, Heckscheibenrollo, Variabler Ladeboden, Columbus, CANTON Soundsystem, 18 Zoll Golus, Xenon, el. Sitze, Standheizung.
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. Dezember 2017 14:52
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2,0
- Kilometerstand: 85000
Re: Verschmorter Geruch bei Heizungsanforderung
Oh, danke für den Tipp
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15105
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verschmorter Geruch bei Heizungsanforderung
Im Bekanntenkreis auch grad so ein Fall. Zuheizer deaktiviert bis Kapazität in der Werkstatt ist.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. Dezember 2017 14:52
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2,0
- Kilometerstand: 85000
Re: Verschmorter Geruch bei Heizungsanforderung
Was kommt den da preislich auf einen zu? Mein Händler wollte für "gucken" was es sein könnte schon 150€. Auf den Zuheizer bin ich nur durch testen gekommen.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 16. März 2008 22:58
Re: Verschmorter Geruch bei Heizungsanforderung
Zuheizer ausschalten, Händler sekkieren, auf Audi Rückruf hinweisen u nicht nachgeben...die sollen den Schrott austauschen wenn der Fehler mittlerweile eh bekannt ist
- silence
- Alteingesessener
- Beiträge: 285
- Registriert: 20. Mai 2006 13:34
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2016
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 46000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verschmorter Geruch bei Heizungsanforderung
Wenn der Austausch tatsächlich mehrere Stunden dauern soll, muss wohl einiges ausgebaut werden, um an den Zusatzheizer zu kommen!?
Arbeitslohn dürfte wohl einiges kosten, wenn deiner einen "anderen Fehler" haben sollte!
Arbeitslohn dürfte wohl einiges kosten, wenn deiner einen "anderen Fehler" haben sollte!
Octi III, 1,8 TSI, Style, EZ 04.16, Limo, silber, Leder schwarz, Heckscheibenrollo, Variabler Ladeboden, Columbus, CANTON Soundsystem, 18 Zoll Golus, Xenon, el. Sitze, Standheizung.