Hi,
meine vorderen Scheibenwischer wollen mich in den Wahnsinn treiben. Diese wischen endlos obwohl der Lenkstockschalter auf Stufe "aus" gestellt ist. Ich habe bereits das Relais und den Lenkstockschalter selbst gewechselt, keine Besserung. Woran könnte es noch liegen? Vieleicht die Motoren?
Octavia 1U Combi, Bj 2002 102 PS
So lonG
Daniel
Scheibenwischer vorn wischt endlos wenn ausgeschaltet
- ViRuSTriNiTy
- Regelmäßiger
- Beiträge: 92
- Registriert: 2. April 2007 19:49
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: BFQ
- Kilometerstand: 320000
- Spritmonitor-ID: 175652
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 254
- Registriert: 23. November 2014 23:21
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheibenwischer vorn wischt endlos wenn ausgeschaltet
Moin,ViRuSTriNiTy hat geschrieben:…Vieleicht die Motoren?
…
ist nur einer.
Wenn Relais i.O. dann Massefehler oder Leitungsbruch.
Relais schaltet per internem Kleinrelais am Endpunkt den Motor von Plus nach Masse und bremst so den Motor per Kurzschluss (in Endstellung). Beim Erreichen der Endstellung (des Wischers bei AUS) muss das Kleinrelais hörbar schalten! - wenn nicht: Relais defekt oder Meldeleitung „Endstellung erreicht” unterbrochen oder Schalter im Motor defekt. Schau dir das im Stromlauf an.
Steuereingang des Relais kann man messen, dann spart man sich den Ausbau des Hebels.
Übrigens: der Hebel als Ursache fällt weg, wenn bei AUS und Fahrzeugstart der Wischer steht und stehen bleibt.
- ViRuSTriNiTy
- Regelmäßiger
- Beiträge: 92
- Registriert: 2. April 2007 19:49
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: BFQ
- Kilometerstand: 320000
- Spritmonitor-ID: 175652
Re: Scheibenwischer vorn wischt endlos wenn ausgeschaltet
@Golf_vier
Dank für deine Antwort.
Der Fehler tritt wirklich nur auf der "Aus" Stellung des Lenkerstockschalters auf. Mit "Aus" Stellung meine ich Stellung 0:
Stellung 3 (schnelle Geschwindigkeit Dauerwischen)
Stellung 2 (normale Geschwindigkeit Dauerwischen)
Stellung 1 (Intervallwischen)
Stellung 0 (aka "Aus")
Stellung -1 (1x Wischen)
Dank für deine Antwort.
Da ich das Relais schon getauscht habe und ich einen Leitungsbruch mal ausschließen möchte (wo soll der herkommen, an die Kabel kommt doch nix ran) kann es der Massefehler sein. Aber müsste bei solche einem Fehler der Scheibenwischer nicht komplett verrückt spielen?Wenn Relais i.O. dann Massefehler oder Leitungsbruch.
Der Fehler tritt wirklich nur auf der "Aus" Stellung des Lenkerstockschalters auf. Mit "Aus" Stellung meine ich Stellung 0:
Stellung 3 (schnelle Geschwindigkeit Dauerwischen)
Stellung 2 (normale Geschwindigkeit Dauerwischen)
Stellung 1 (Intervallwischen)
Stellung 0 (aka "Aus")
Stellung -1 (1x Wischen)
Wenn es irgend etwas mit der Endstellung zu tun haben sollte, dann wären doch alle anderen Stellungen auch betroffen oder?Erreichen der Endstellung...Meldeleitung „Endstellung erreicht” unterbrochen oder Schalter im Motor defekt
- Octarius
- Alteingesessener
- Beiträge: 936
- Registriert: 17. September 2011 00:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: bmm
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheibenwischer vorn wischt endlos wenn ausgeschaltet
Ich tippe auf Motorschaden bzw. dem Schalter. Der Motor wird nach dem Abstellen bestromt damit er in die Nullstellung zurückfahren kann. Wird die Nullstellung nicht erkannt läuft der Motor weiter.
VCDS, KPower
- ViRuSTriNiTy
- Regelmäßiger
- Beiträge: 92
- Registriert: 2. April 2007 19:49
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: BFQ
- Kilometerstand: 320000
- Spritmonitor-ID: 175652
Re: Scheibenwischer vorn wischt endlos wenn ausgeschaltet
Hi Octarius,
was mir kurz vor Auftreten des beschriebenen Fehlers aufgefallen war: die Scheibenwischer kamen aus Sicht des Fahrers nach dem Zurückfallen Richtung Motorhaube immer noch ein Stück wieder nach oben. Könnte auch auf die fehlerhaft erkannte Nullstellung hinweisen oder?
was mir kurz vor Auftreten des beschriebenen Fehlers aufgefallen war: die Scheibenwischer kamen aus Sicht des Fahrers nach dem Zurückfallen Richtung Motorhaube immer noch ein Stück wieder nach oben. Könnte auch auf die fehlerhaft erkannte Nullstellung hinweisen oder?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 254
- Registriert: 23. November 2014 23:21
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheibenwischer vorn wischt endlos wenn ausgeschaltet
Nicht kompliziert denken, keine Mutmassungen und halbe Ereignisberichte…
verstehen, testen, messen. So repariert man.
Das Kleinrelais schaltet oder es schaltet nicht.
Schaltet es bei „Endstellung erreicht“ nicht und läuft der Motor dauernd, dann fehlt das Signal „Endstellung erreicht“… oder das IC im Relais ist hin.
Das Signal kann man messen.
Tippen ist unprofessionell.
Drahtbruch oder fehlerhafte Steckverbindung auszuschliessen ist leichtsinnig.
Clips den Deckel vom Wischerrelais und schau das Teil an.
Bei 1J (ohne SRA) ist das richtige Kleinrelais das, welches auf Umschaltung Stufe1/Stufe2 nicht reagiert.
Das wird beim 1U genau so sein.
Tu dir den Gefallen und besorg beim das richtige Blatt vom Stromlauf. Wenn ich das hier poste, werde ich gegrillt.
verstehen, testen, messen. So repariert man.
Das Kleinrelais schaltet oder es schaltet nicht.
Schaltet es bei „Endstellung erreicht“ nicht und läuft der Motor dauernd, dann fehlt das Signal „Endstellung erreicht“… oder das IC im Relais ist hin.
Das Signal kann man messen.
Tippen ist unprofessionell.
Drahtbruch oder fehlerhafte Steckverbindung auszuschliessen ist leichtsinnig.
Clips den Deckel vom Wischerrelais und schau das Teil an.
Bei 1J (ohne SRA) ist das richtige Kleinrelais das, welches auf Umschaltung Stufe1/Stufe2 nicht reagiert.
Das wird beim 1U genau so sein.
Tu dir den Gefallen und besorg beim das richtige Blatt vom Stromlauf. Wenn ich das hier poste, werde ich gegrillt.
- ViRuSTriNiTy
- Regelmäßiger
- Beiträge: 92
- Registriert: 2. April 2007 19:49
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: BFQ
- Kilometerstand: 320000
- Spritmonitor-ID: 175652
Re: Scheibenwischer vorn wischt endlos wenn ausgeschaltet
Um das Ganze abzuschließen ... es war der Scheibenwischermotor und das Relais.