Spinnender Zigarettenanzünder

Zur Technik des Octavia I
Michii_
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 25. Oktober 2016 15:42
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Modelljahr: 1999
Motor: 1.8 20V 125PS
Kilometerstand: 201000

Spinnender Zigarettenanzünder

Beitrag von Michii_ »

So ich habe mal wieder ein Problem. Sobald eines gelöst ist kommen 2 neue. :cry:
zum einen habe ich ohne irgendwas verändert zu haben seit ca. einem monat dauernd eine leere Batterie. anfangs nur nach 5 tagen nicht fahren dann übers wochenende und heute schlißlich nach ca. 36 std.

aber mein Eigentliches Problem ist der Zigarettenanzünder (ich nenn ihn mal ZA) vorne (ich habe einen GLX, denke das könnte wichtig sein)
Silvester hat plötzlich der ZA angefangen zu spinnen, ging an und wieder aus und wieder an und so weiter.
beim anschließenden fahren ist mir dann aufgefallen, dass da ein Relais klackert passend zum an-aus des ZA.
Ich habe dann das Relais 8 als zuständig ausgemacht und festgestellt, dass der ZA an geht sobald ich den masseanschluss des Relaissockels direkt per kabel auf Masse schließe. Folgerung: Der fehler muss irgendwo da liegen wo die masse geschalten wird. Und da ist meine jetzt gerade bei @TorstenW. Weißt du evtl., da du bisher was meine elektrik angeht ein überaus umfangreiches Wissen hattest :D Vielen Vielen Dank an der stelle nochmal, wo die masseleitung des relais hinführt? Vielleicht gab es diesen Fehler ja auch schon mal?
Normal sollte der ZA aus gehen sobald der schlüssel abgezogen oder bei steckendem schlüssel die Türe geöffnet wurde. (ob das auch nach einer zeit x ausgehen soll weiß ich nicht sicher.

Vielen Dank schon mal auch an alle anderen die mir mit Rat und Tat bei meinen Problemen helfen
Gruß Michi
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spinnender Zigarettenanzünder

Beitrag von TorstenW »

Moin,

der Ziggi-Anzünder hat (eigentlich) Dauerplus. Er wird aber, wenn die Kindersicherung der hinteren Fensterheber aktiviert ist, ausgeschaltet.
Genau das macht das Relais.
Ich würde auf ein spinnendes Türsteuergerät in der Fahrertür tippen. Weil, darüber läuft die Taste für die Kindersicherung.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Michii_
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 25. Oktober 2016 15:42
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Modelljahr: 1999
Motor: 1.8 20V 125PS
Kilometerstand: 201000

Re: Spinnender Zigarettenanzünder

Beitrag von Michii_ »

Gilt das mit kindersicherung auch fpr den ZA vorne?

Danke auf jeden Fall.
wobe das mit dauerplus komisch ist weil wie gesagt meine Freisprecheinrichtung die über usb angeschlossen war immer aus gegangen ist sobald ich die tür aufgemacht habe

hatte auch von "nichtraucherpaketen" gelesen bei denen das dann anders war mit der steuerung.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spinnender Zigarettenanzünder

Beitrag von TorstenW »

Moin,

ich will jetzt keinen Meineid leisten..... 8)
Ich gucke heute Abend mal am PC in die Pläne.
Unabhängig davon hängen Deine Probleme aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit einem Türsteuergerät und/oder Türschloss zusammen. Da ist permanent etwas "in Bewegung", das verhindert, dass sich die Steuergeräte schlafen legen und lutscht so die Batterie leer.
Ein Auslesen des Fehlerspeichers und der betreffenden Messwertblöcke wäre auf keinen Fall eine verkehrte Idee.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Michii_
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 25. Oktober 2016 15:42
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Modelljahr: 1999
Motor: 1.8 20V 125PS
Kilometerstand: 201000

Re: Spinnender Zigarettenanzünder

Beitrag von Michii_ »

Stimmt jetzt wo dus sagst fällt mir ein dass als es angefangen hat zu spinnen ich die tür aufgemacht hab und es dann wieder kurz anging
Benutzeravatar
KlausK
Alteingesessener
Beiträge: 312
Registriert: 25. Mai 2003 07:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spinnender Zigarettenanzünder

Beitrag von KlausK »

Eventuell eine Leitung in der Manschette von Tür zu Kotflügel so geknickt. das es die Isolation beschädigt hat?
RS 5E TSI in stahl-grau, graue Nähte, Bolero, Sunset, Gemini, elektr. Heckklappe, Abbiegelicht, Sitzheizung hinten, Ablage plus
Michii_
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 25. Oktober 2016 15:42
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Modelljahr: 1999
Motor: 1.8 20V 125PS
Kilometerstand: 201000

Re: Spinnender Zigarettenanzünder

Beitrag von Michii_ »

mir ist grad noch eingefallen, dass eine Freundin vor einigen tagen hinten das Fenster auf und wieder zu gemacht hat (mit el. Fensterhebern) und ich heute gesehen habe, dass vorne der Knopf der Kindersicherung (falls das der zwischen den vorderen und hinteren Fensterheberschaltern ist) gedrückt war. aber genau das sollte ja verhindern, dass die Fensterheber hinten betätigt werden können.

das würde ja auch wieder für das Steuergerät sprechen

nebenbei sei noch ein Fehler beschrieben der nur bei dem Fahrerseitenfenster auftritt: wenn ich per Komfort aufmache und dann ein mal nach oben ziehe dass es irgendwo auf dem weg nach unten stehen bleibt und DANN wieder in erster Stufe (also ohne Komfort) nach unten weiter will geht das Fenster wieder zu.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spinnender Zigarettenanzünder

Beitrag von TorstenW »

Moin,

so, habe mich eben mal durch die Schaltpläne gewühlt.
Der Masseanschluss des Relais geht zum Komfortsteuergerät, wie ich vermutet habe.
Also wenn Du da einfach eine Brücke am Relaiskontakt machst, dann setzt Du quasi das Relais unter Umgehung des KSG unter Dauerspannung und schaltest so den Ziggi permanent ein.
Michii_ hat geschrieben:mir ist grad noch eingefallen, dass eine Freundin vor einigen tagen hinten das Fenster auf und wieder zu gemacht hat (mit el. Fensterhebern) und ich heute gesehen habe, dass vorne der Knopf der Kindersicherung (falls das der zwischen den vorderen und hinteren Fensterheberschaltern ist) gedrückt war. aber genau das sollte ja verhindern, dass die Fensterheber hinten betätigt werden können.
Und der Ziggi-Anzünder ist auch ausgeschaltet, wenn die Kindersicherung aktiv ist!!!!
Michii_ hat geschrieben: das würde ja auch wieder für das Steuergerät sprechen
Oder für Fehler 40.... ;)
Michii_ hat geschrieben: nebenbei sei noch ein Fehler beschrieben der nur bei dem Fahrerseitenfenster auftritt: wenn ich per Komfort aufmache und dann ein mal nach oben ziehe dass es irgendwo auf dem weg nach unten stehen bleibt und DANN wieder in erster Stufe (also ohne Komfort) nach unten weiter will geht das Fenster wieder zu.
Und genau DAS spricht für ein defektes Türsteuergerät (nass, Kontakte vergammelt oderwasweißich)!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Michii_
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 25. Oktober 2016 15:42
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Modelljahr: 1999
Motor: 1.8 20V 125PS
Kilometerstand: 201000

Re: Spinnender Zigarettenanzünder

Beitrag von Michii_ »

Fehler 40?
Und was ist dieses Komfortsteuergerät?

das mit dem Relaiskontakt habe ich schon gemacht bis mir aufgefallen ist dass bei kfz ja masse geschalten wird
Elektriker Problem :D

aber dann werde ich das einfach über einen schalter neu ansteuern und hoffe es nie zu vergessen...
oder ich geh da an die Zentralverriegelung dran. mal sehen.

vielen dank dir auch jeden Fall du hast mir echt verdammt viel geholfen.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spinnender Zigarettenanzünder

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Michii_ hat geschrieben:Fehler 40?
Der Fehler befindet sich 40cm vor dem Gerät. :lol:
Also evtl. Bedienerfehler. Den Schalter erwischt man ganz schnell mal mit dem Ellenbogen.
Michii_ hat geschrieben: Und was ist dieses Komfortsteuergerät?
Dieses Komfortsteuergerät ist ein Steuergerät, welches die ZV, Fernbedienung, Ziggi-Anzünder, etc. steuert.
Michii_ hat geschrieben: aber dann werde ich das einfach über einen schalter neu ansteuern und hoffe es nie zu vergessen...
Du hast einen generellen Fehler (vermutlich) in einem Türsteuergerät, der Dir das ganze Auto "wach hält" und noch andere Dummheiten macht (u.a. den Ziggi-Anzünder abschalten lässt) und willst einfach das Relais für den Ziggi-Anzünder separat einschalten und fertig?! Kopf>>Tisch!
Michii_ hat geschrieben:
vielen dank dir auch jeden Fall du hast mir echt verdammt viel geholfen.
Naja, geholfen vielleicht, aber wirklich begriffen hast Du das Problem nicht......

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“