Hallo Leute!
Beim Octavia meiner Schwiegereltern (1,6 TDI 4x4 Motorcode CAYC 150000km) ist laut Werkstatt der Turbo stecken geblieben. Der Mechaniker sagte ihnen, dass zum Wechsel des Turbo die Vorderachse und das Verteilergetriebe demontiert werden müssen. Deshalb wäre es ratsam im gleichen Zuge auch gleich das Agr Ventil (Kühler) mit zu wechseln, da das auch bei dieser Laufleistung gerne mal kaputt wird und es gleich mit geht. Kommt man tatsächlich nur von unten an den Turbo ran oder geht es von oben auch?
Schöne Grüße
CAYC Turbo wechseln
- 4X4octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 11. Februar 2011 16:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 6
CAYC Turbo wechseln
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. September 2011 11:55
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 11600
- Spritmonitor-ID: 1521447
Re: CAYC Turbo wechseln
Moin
Ja das ist der Allrad Bonus, es soll laut original Anleitung der Rußfilter ausgebaut werden und das geht beim 4x4 (laut VW) nur wenn man Winkelgetriebe und Achsträger ausbaut. Ob das wirklich sein muss den Filter auszubauen kann ich nicht sagen, bei meinem PD TDI war der olle AGR Kühler auch schon mal kaputt, dafür soll laut Anleitung auch der Filter und Achsträger raus, wir haben das damals ohne ausbau des Achsträgers gemacht, nur Winkelgetriebe raus, war aber auch nicht wirklich toll und wäre letzendlich auch nicht mehr drauf angekommen den Achsträger noch auszubauen. Der Turbo muss nach unten raus. Beim Fronttriebler geht es ohne Achsträger auszubauen warum auch immer.
Ja das ist der Allrad Bonus, es soll laut original Anleitung der Rußfilter ausgebaut werden und das geht beim 4x4 (laut VW) nur wenn man Winkelgetriebe und Achsträger ausbaut. Ob das wirklich sein muss den Filter auszubauen kann ich nicht sagen, bei meinem PD TDI war der olle AGR Kühler auch schon mal kaputt, dafür soll laut Anleitung auch der Filter und Achsträger raus, wir haben das damals ohne ausbau des Achsträgers gemacht, nur Winkelgetriebe raus, war aber auch nicht wirklich toll und wäre letzendlich auch nicht mehr drauf angekommen den Achsträger noch auszubauen. Der Turbo muss nach unten raus. Beim Fronttriebler geht es ohne Achsträger auszubauen warum auch immer.
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE