Hallo,
ich hab das Problem das mein Boardingspot auf der rechten Seite nicht mehr leuchtet. Die Birne habe ich bereits getauscht, wobei die Alte nicht kaputt war. Auch das Kabel ist im sichtbaren Bereich nicht beschädigt. Wenn ich ein Messgerät dran halte kommen immer 6,.. Volt an, drum glaub ich auch nicht an einen versteckten Kabelbruch. Der linke Boardingspot macht was er soll.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
LG
Boardingspot rechts kaputt, Birne ganz
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 289
- Registriert: 15. August 2015 22:17
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Boardingspot rechts kaputt, Birne ganz
Es sollten aber 12 V anliegen
Und Birnen gibt es eigentlich
nur am Baum 

Und Birnen gibt es eigentlich

Mit freundlichen Grüßen
VCP vorhanden
VCDS vorhanden
VCP vorhanden
VCDS vorhanden
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 25. Juni 2012 21:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Boardingspot rechts kaputt, Birne ganz
Sorry für meine läppische Ausdrucksweise.
Ich weiss dass 12V anliegen sollten. Aber da zumindest 6V anliegen gehe ich nicht von einem Kabelbruch aus. Dann sollten IMHO 0V anliegen. Ich weiss aber nicht wie es zu dieser "Unterspannung" auf der rechten Seite kommt und bin deshalb hier auf der Suche nach klügeren Köpfen.

Ich weiss dass 12V anliegen sollten. Aber da zumindest 6V anliegen gehe ich nicht von einem Kabelbruch aus. Dann sollten IMHO 0V anliegen. Ich weiss aber nicht wie es zu dieser "Unterspannung" auf der rechten Seite kommt und bin deshalb hier auf der Suche nach klügeren Köpfen.
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 25. Juni 2012 21:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Boardingspot rechts kaputt, Birne ganz
Keine Ideen?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. September 2011 11:55
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 11600
- Spritmonitor-ID: 1521447
Re: Boardingspot rechts kaputt, Birne ganz
Moin
Misst du die 6V mit angeschlossenem Leuchtmittel oder ohne ?
Wenn du die ohne Leuchtmittel misst (was ich vermute, denn bei 6V sollte die Leuchte schon etwas glimmen) dann hast du mit Sicherheit einen Kabelbruch, da dein Multimeter aber einen sehr hohen Innenwiderstand hat fallen an dem Kabelbruch ebend nur 6V ab und nicht die vollen 12 wie wenn richtig Last drauf ist.
Misst du die 6V mit angeschlossenem Leuchtmittel oder ohne ?
Wenn du die ohne Leuchtmittel misst (was ich vermute, denn bei 6V sollte die Leuchte schon etwas glimmen) dann hast du mit Sicherheit einen Kabelbruch, da dein Multimeter aber einen sehr hohen Innenwiderstand hat fallen an dem Kabelbruch ebend nur 6V ab und nicht die vollen 12 wie wenn richtig Last drauf ist.
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 25. Juni 2012 21:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Boardingspot rechts kaputt, Birne ganz
Ja habe ich ohne Leuchtmittel gemessen. Das mit dem Innenwiderstand war mir so nicht bewußt. Vielen Dank. Ich geh mal auf die Suche.
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 25. Juni 2012 21:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Boardingspot rechts kaputt, Birne ganz
Es ist das Türsteuergerät. Hier bricht sofort die Spannung zusammen wenn Last angelegt wird.