Guten Morgen zusammen,
ich hab an meinen guten alten Octi eine Anhängerkupplung angebaut. Nun muss ich noch den universellen Kabelbaum anschließen.
Weiß jemand ob da schon irgendwo ein entsprechender Stecker o.Ä. liegen müsste?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Freundliche beim Nachrüsten bei nem Kunden Stromdiebe verwendet oder Leitungen quer durchs Auto verlegt, oder doch?
Ich hab hinten schon alle Verkleidungen (Ladekante etc.) demontiert, konnte aber keinen "Blindstecker" finden... ;(
Kann mir jemand weiterhelfen? Oder muss ich doch an den vorhandenen Leitungen abzweigen?
LG
Chris
Hilfe !!! E-Satz AHK anschließen (Kabel/Stecker vorhanden?)
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 28. Juni 2018 07:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2000
- Motor: 1.8T (Benzin/LPG)
- Kilometerstand: 239000
- Evel Knievel
- Alteingesessener
- Beiträge: 426
- Registriert: 12. Februar 2008 11:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hilfe !!! E-Satz AHK anschließen (Kabel/Stecker vorhand
Der E-Satz wird für gewöhnlich an den Rückleuchten links + rechts angeschlossen (mittels Zwischenstecker), die 12 V bekommst Du von der Steckdose im Kofferraum (oder vom Relaisträger).
In meiner Anleitung ist es bebildert dargestellt.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 12&t=51237
In meiner Anleitung ist es bebildert dargestellt.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 12&t=51237
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hilfe !!! E-Satz AHK anschließen (Kabel/Stecker vorhand
Das Problem ist, das du keinen Kabelsatz für dein Auto sondern einen universellen gekauft hast... Ersterer wird an beiden Rückleuchten zwischen Rückleuchte und original Kabelbaum gesteckt und mit auf die Kabel der 12V Steckdose hinten im Kofferraum angeschlossen...
Beim universellen Kabelbaum musste halt direkt auf die Kabel gehen bzw. die Kabel (z.B. Nebelschlussleuchte) über das Steuergerät der AHK umleiten...
Wenn du noch nix dran gemacht hast, schick ihn zurück und bestell nen fertigen Kabelbaum... Zum Beispiel von Westfalia (Artikelnummer: 317015300113)...
Beim universellen Kabelbaum musste halt direkt auf die Kabel gehen bzw. die Kabel (z.B. Nebelschlussleuchte) über das Steuergerät der AHK umleiten...
Wenn du noch nix dran gemacht hast, schick ihn zurück und bestell nen fertigen Kabelbaum... Zum Beispiel von Westfalia (Artikelnummer: 317015300113)...
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 28. Juni 2018 07:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2000
- Motor: 1.8T (Benzin/LPG)
- Kilometerstand: 239000
Re: Hilfe !!! E-Satz AHK anschließen (Kabel/Stecker vorhand
Danke für eure Hilfe! Ich hab gestern die Leitungen durchgemessen und entsprechend abgezweigt. Ich hab den Anhänger momentan noch bei nem Freund stehen, aber sonst funktioniert alles wie es soll. Das Steuergerät der AHK scheint so richtig verkabelt zu sein.