Zündschalter/Zündanlassschalter wechseln?

Zur Technik des Octavia II
michael_s
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 2. Mai 2007 13:24

Zündschalter/Zündanlassschalter wechseln?

Beitrag von michael_s »

Hallo,
bei meinen Skoda Octavia (Schlüssel: AEB, Bj 2009, Combi, 1.6)ist wahrscheinlich der Zündanlassschalter defekt.
Störung: Der Wagen springt ab und zu nicht an. Wenn man anlassen möchte, klickt der Motor nur. Drückt man den Schlüssel ein bisschen nach oben geht es wieder. Batterie ist nicht leer, Überbrücken klappt auch! Deshalb wird es wohl irgendwie am Zündschloss oder Anlassschalter liegen. Im anderen Thema habe ich den Fehler auch schon gefunden und da lag es am Zündanlassschalter.
Der kostet ja nun nicht so viel. Aber wie wechselt man den? Hat jemand eine Zeichnung oder eine Anweisung, wie man das Ding wechselt? Ist das einfach oder sollte man es machen lassen?
Vielen Dank für Eure Rückmeldung
Michael
Benutzeravatar
4X4octi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 11. Februar 2011 16:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
Kilometerstand: 157000
Spritmonitor-ID: 6

Re: Zündschalter/Zündanlassschalter wechseln?

Beitrag von 4X4octi »

Hallo Michael

Ich habe in diesem Thread meine Anleitung zum Wechseln verlinkt.

Grüße
Christoph
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl

Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
michael_s
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 2. Mai 2007 13:24

Re: Zündschalter/Zündanlassschalter wechseln?

Beitrag von michael_s »

Hallo Christoph,
das ist ja super. Das reicht dann auch mit dem Wechsel oder muss noch irgendetwas gemacht werden? Ich meine mit der Elektronik?
Danke schon mal für Deine Antwort und der Anleitung.
Grüße
Michael
Benutzeravatar
4X4octi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 11. Februar 2011 16:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
Kilometerstand: 157000
Spritmonitor-ID: 6

Re: Zündschalter/Zündanlassschalter wechseln?

Beitrag von 4X4octi »

Nein der Wechsel reichte bei mir aus.

Grüße
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl

Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zündschalter/Zündanlassschalter wechseln?

Beitrag von sachse-dd-fo »

Hallo, ich habe nun auch Probleme mit meinen 2008er Octi und dem Zündanlasschalter. Im Fehlerspeicher sind folgene Fehler hinterlegt (siehe Screenshot). Und gemerkt habe ich es schon, dass beim Anlassvorgang, keine Reaktion beim Zündschlüssel drehen da war. Erst beim zweiten Versuch.

Reicht es den Zündanlassschalter (1K0905865A 49,74 Euro entfallen, 1K0905849B 43,95 Euro) zu ersetzen, oder muss ich das Lenkschloss mit Zündanlassschalter und Adapterleitungssatz (1K0905841 108,20 Euro) komplett tauschen?

Hat jemand Erfahrungen?! Danke im Voraus für eure Antworten! :wink:
Dateianhänge
Fehlermeldung Screenshot
Fehlermeldung Screenshot
VCDS Fehler Zündschloss.JPG (62.61 KiB) 4134 mal betrachtet
Zündanlassschalter
Zündanlassschalter
Zündanlasschalter.jpg (77.05 KiB) 4134 mal betrachtet
Lenkschloss mit Zündanlassschalter und Adapterleitungssatz
Lenkschloss mit Zündanlassschalter und Adapterleitungssatz
Lenkschloss.jpg (68.7 KiB) 4134 mal betrachtet
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zündschalter/Zündanlassschalter wechseln?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

sieht irgendwie "komisch" aus. Wenn der Kontaktsatz spinnt, dann kommen unplausible Signale (da ist z. B. der "Ruhe"kontakt noch zu, obwohl S schon geschlossen ist und so). Aber direkt "Fehler im Stromkreis"...... :-?
Da würde ich mal nach den Kabeln/Steckverbindern gucken, bevor ich was wechsele.

Grüße
Torsten
PS: Bist Du sicher, dass ein 1K-Kontaktsatz richtig ist? Muss das nicht eine 1Z-Nummer sein?
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zündschalter/Zündanlassschalter wechseln?

Beitrag von sachse-dd-fo »

Also, irgendwo muss ich wahrscheinlich anfangen zu wechseln, da werde ich wohl mal den Zündanlassschalter "fix" tauschen. Ja es sind 1K Teile, hab übers ETKA schauen lassen, was der 2008er drin hat. Macht ja auch irgendwo sinn, dass hinter der Verkleidung vom Mutterkonzern die Teile verbaut sind.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zündschalter/Zündanlassschalter wechseln?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

jaaaaaa, sorry, Denkfehler von mir! :oops:
Der 1er Octi ist 1U. 1K passt. Das sind "Universal"teile, die bei VAG (fast) überall passen.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 11600
Spritmonitor-ID: 1521447

Re: Zündschalter/Zündanlassschalter wechseln?

Beitrag von turrican944 »

Moin
Der Fehler passt schon, hatte ich beim meinem genau so im Speicher als die Kontaktplatte den Geist aufgeben hatte. Seit dem eine neue Drinne ist sind auch die Fehler weg.
Meiner sprang aber immer brav an und ging sporadisch während der Fahrt aus :oops:
Gruß Flo

'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zündschalter/Zündanlassschalter wechseln?

Beitrag von sachse-dd-fo »

Ich habe nun seit zwei Tagen, den Zündanlassschalter getauscht und ich muss sagen, es ist kein Fehler mehr hinterlegt und auch kein Fehlverhalten feststellbar.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“